Blogpost
Dienstag, 07. März 2023

07. März 2023, 10:12    Webmaster

24. März – Abendführung zu Raufußhühnern in Tegernsee


Die VHS Oberland bietet eine tolle Führung zu Raufußhühnern an! Diese Hühner, wie das Auer- und Birkhuhn, sind vom Aussterben bedroht und haben in den bayerischen Alpen ihre letzten Rückzugsräume in Bayern. Aber auch das scheue Haselhuhn und das Alpenschneehuhn in den höchsten Gipfelregionen zeigen faszinierende Anpassungsfähigkeiten. Nach einem kurzen Impulsvortrag der Gebietsbetreuung Mangfallgebirge im Schalthaus Tegernsee geht es durch eine Ausstellung mit Großformatfotos, interaktiven Stationen und Raufußhuhn-Präparaten in ihren Lebensräumen. Die Verhaltensweisen dieser Eiszeitreliktarten halten so manche Überraschung bereit. Die Ausstellung ist von März bis Anfang Juni im Rathaus Tegernsee zugänglich.

  • Anmeldung bis Donnerstag, 23. März 2023 bei der vhs oberland!
  • Treffpunkt Altes Schalthaus, Hochfeldstraße 15
  • 83684 Tegernsee Veranstalter VHS Oberland / Gebietsbetreuung Mangfallgebirge

Veranstaltungsplakat könnt Ihr unter diesem Link herunterladen…




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden