Blogpost
Donnerstag, 16. Februar 2023

16. Februar 2023, 10:47    Webmaster

Landtagsantrag: „Rotwild – mehr Diversität in bayerischen Wäldern“


Ein fraktionsloser Abgeordneter im Bayerischen Landtag, Christian Klingen, hat einen Antrag ans Plenum gestellt, den wir sehr begrüßen. Er fordert die Staatsregierung zu einem Bericht über die Situation des Rotwilds und der Rotwildgebiete auf, deren Begrenzung er unter anderem hinterfragt. Des weiteren finden sich im Antrag auch Fragen wie: Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Aut- und Synökologie des Rotwildes liegen der Staatsregierung vor? Oder: Welche Maßnahmen oder Vorgehensweisen haben andere europäische Länder in Bezug zum Rotwildmanagement?

Im Mittelpunkt des Antrags steht die Rolle des Rotwilds für die Biodiversität. Wir hoffen auf Beschluss durch das Plenum und sind auf die Antworten schon jetzt gespannt.

Zum Antragsdokument kommt Ihr über diesen Link…




grüter , Rainer schrieb:


Sehr guter Antrag, kann ich voll unterstützen !! Der Druck muß noch höher werden, hier ist/wäre auch der BJV gefragt !! Waidmannsheil R.Grüter

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden