Blogpost
Montag, 13. Februar 2023

13. Februar 2023, 13:57    Webmaster

Ausführlicher Bericht zu unserer Podiumsdiskussion in Murnau


Am 17. Januar hatte Wildes Bayern gemeinsam mit örtlichen Partnerverbänden zu einer Lesung und Podiumsdiskussion übers Rehwild geladen (unser Bericht siehe hier). Der Saal platzte aus allen Nähten, die Stimmung war gespannt, die Diskussion lebhaft.

Wir freuen uns, dass in der Presse ein ausführliche und ausgewogener Bericht zu der Thematik erschienen ist, wie wir mit unseren Wildtieren umgehen.

Den ausführlichen Beitrag unter dem Titel „Schädling oder schützenswertes Geschöpf“ findet Ihr unter merkur.de…

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden