Blogpost
Mittwoch, 18. September 2024

18. September 2024, 10:30    office@wildes-bayern.de

Bisschen Artenkenntnis gefällig?


Wildtierfreunde wissen mehr. Und wenn sie noch mehr wissen wollen, dann empfehlen wir diese interessante Vortragsreihe vom Nationalen Monitoringzentrum für Biodiversität. Beispieltitel: „Aussterben, Ausbildung und Akteure“.
Eine Umfrage aus 2016 zeigt, dass die Zahl der Artenkenner*innen in den letzten 20 Jahren um 21 Prozent zurückgegangen ist. Um diesem Trend entgegen zu wirken, gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte, die die Vermittlung von Artenkenntnis durchführen beziehungsweise fördern. Von September 2024 bis Januar 2025 werden sich einige davon in einer Vortragsreihe vorstellen.

Die Infos über die spannenden Vorträge zur Artenkenntnis findet Ihr hier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden