Blogpost
Donnerstag, 04. März 2021

04. März 2021, 17:43    Webmaster

„Der Gestank der Werteverwesung“


Dieser schonungslose und berührende Brief eines erfahrenen Nachsuchenführers, vermutlich aus NRW, muss gelesen werden. Er wird jedem Jäger und Nicht-Jäger ans Herz gehen. Denn während zur Zeit die Diskussionen um Reh- und Rotwild als „Zielscheibe“ der missglückten Jagdgesetznovellierung hochgehen, dürfen wir nicht vergessen, dass es auch darum geht diesen Arten ein Schicksal zu ersparen, das wir dem Schwarzwild schon lange beschert haben. Mit einer neuen technischen Aufrüstung drohen nun die allerletzten Schranken zu fallen. Dieser Brief wurde auf WhatsApp bereits breit geteilt. Wir veröffentlichen ihn hier, weil der uns unbekannte Autor den Finger in die Wunde legt:

Für Nachtsichttechnik freudig tausende Euros auszugeben, aber bei der eigenen (Herzens-)Bildung ähnlich großzügig zu geizen, brächte ein schwer zu leugnendes Ausstattungs-Ungleichgewicht hervor. Wenn wir für wildbiologische und ethische Erwägungen ähnlich zugänglich sind, wie für technische Versuchungen, kommen wir dem Ziel wohl näher, wie uns erfolgreiche Schwarzwild-Hegegemeinschaften über Jahrzehnte schlüssig, nachweisbar und somit überzeugend bewiesen haben.

Und „Schwarzwildjagd ist unser Kompetenz- und Wesenstest.

Originalbeitrag – Wildschwein

Bitte nehmt Euch die Zeit und lest diese 13 Seiten. Sie sind es wert und sie MÜSSEN etwas in uns bewegen.

Bildquelle: (c)anonym




Jörg Ulbrich schrieb:


wo er recht hat, hat er recht. ich habe es auch noch so gelernt. Aus der Rotte die mittleren Sauen zu schießen.
Und ja, es wird schief gehen.
Ich hatte mal einen Jäger im Revier, der die Vertretung von Wärmebildkameras inne hatte. Er hatte bei Schnee einen Fuchs beschossen und wollte den in der Früh mit der Wärmebildkamera „nachsuchen“.
Hatte nicht funktioniert. Laut seiner Aussage, weil das Display durch die Sonneneinstrahlung nicht gut zu sehen sei. Mein DK Rüde Felix braucht 15 Minuten bis er mit Fuchs zurück war. Da der Fuchs immer noch warm war, ging ich davon aus, dass der Rüde ihn abgetan hat.

Antworten
Anton Schneider schrieb:


Gut zu wissen, dass die Technologie dafür sorgt, dass die letzten Schranken fallen. Vieles muss eben an die neue Technologie angepasst werden. Ich bin gespannt, wie sich das noch entwickeln wird.https://www.bavaria-zeitdienst.de/produkte/schranken

Antworten
Stefan Weber schrieb:


Dass man aus der Rotte die mittleren Sauen schießen soll, habe ich auch schon gehört. Ich suche noch einen guten Sonderkaliber Waffenhändler für die nächste jagt. https://www.buechsenpatronen.at/buechsenpatronen/sonderkaliber

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Skurril, suspekt, Auerhuhnmonitoring Ein uns völlig verblüffender Presseartikel ist am 23. Mai in der Tegernseer Zeitung erschienen: "Dem Auerhuhn gutes Lebensumfeld bieten". Er…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Jetzt anmelden: Kinderprojekt "Wuide Woid Kids" Jetzt wird´s wild für die Kids rund um Miesbach! Jede Woche ab Juni können sie einen Nachmittag in der Natur…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden