Blogpost
Donnerstag, 03. August 2023

03. August 2023, 16:01    Webmaster

Deutsche Wildtier Stiftung – Wie geht´s den Glückskäfern?


Freut Ihr Euch auch immer, wenn Ihr einen Marienkäfer seht? Schließlich gelten sie nicht umsonst als Glücksboten – nicht nur auf Glückwunschkarten, sondern auch im Garten. Denn wer sie auf Rosen- und Staudenblättern sitzen hat, kann davon ausgehen, dass sie Unmengen von Blattläusen verspeisen und die Gewächse in kurzer Zeit von den Pflanzensaftsaugern befreien.

(c)imagebroker – Heinz Krimmer – PM Deutsche-Wildtier-Stiftung – Zweipunktkaefer und Larve

Aber wie geht es den Marienkäfern in Deutschland eigentlich? Haben die Glückskäfer selbst das Glück, gute Lebensbedingungen zu finden? Die Deutsche Wildtier Stiftung hat die Käferforscherin Dr. Dagmara Żyła dazu befragt.

Über diesen Link kommt Ihr zum vollständigen Beitrag…

 

Bildquelle: (c)Dr. Peter Schmidt - PM Deutsche Wildtier Stiftung, (c)imagebroker - Heinz Krimmer - PM Deutsche-Wildtier-Stiftung - Zweipunktkaefer und Larve




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Der Stammtisch - Erbe unserer tierischen Vorfahren? * Video* Der englische Guardian hat über eine interessante Studie aus Westafrika berichtet. Dort wurden Schimpansen von Wissenschaftlern dabei gefilmt, wie sie…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - nächster Etappensieg, doch der Kampf geht weiter Es ist eigentlich eine Sensationsmeldung: Die Regierung von Oberbayern hat die Schonzeitaufhebungsverordnung im bayerischen Bergwald zurückgezogen! Das geht aus einer…

Freitag, 25. April 2025
Jetzt lesen
Jetzt Schwarzblaue Ölkäfer entdecken! Wir haben eine neue Kreatur entdeckt, die man eigentlich gar nicht so häufig findet: Den Schwarzblauen Ölkäfer. Er ist auffällig,…

Donnerstag, 24. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden