Blogpost
Freitag, 02. April 2021

02. April 2021, 17:32    Webmaster

Diamanten der Artenvielfalt


Während gerade die PR Maschine der Forstindustrie durch die Medienlandschaft rollt, lohnt es sich einen Blick zu werfen, was Wälder wirklich sein können: nämlich alt, vielfältig und gar nicht so dicht und „verjüngt“. Der besondere Wert lichter Wälder für die Vogel- und Insektenwelt stellt dieser Beitrag der Schweizer Vogelwarte in Sempach dar.

Einen lesenswerten Beitrag findet Ihr unter vogelwarte.ch…

Einen weiteren interessanten Bericht findet Ihr unter birdlife.ch…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - balzender Auerhahn im Portrait




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…

Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden