Blogpost
Freitag, 02. April 2021

02. April 2021, 17:32    Webmaster

Diamanten der Artenvielfalt


Während gerade die PR Maschine der Forstindustrie durch die Medienlandschaft rollt, lohnt es sich einen Blick zu werfen, was Wälder wirklich sein können: nämlich alt, vielfältig und gar nicht so dicht und „verjüngt“. Der besondere Wert lichter Wälder für die Vogel- und Insektenwelt stellt dieser Beitrag der Schweizer Vogelwarte in Sempach dar.

Einen lesenswerten Beitrag findet Ihr unter vogelwarte.ch…

Einen weiteren interessanten Bericht findet Ihr unter birdlife.ch…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - balzender Auerhahn im Portrait




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Schätze unserer Meere - unbekannt oder gefährdet? Dass wir in Bayern nicht gerade die größten Experten für Meeresfische sind, erschließt sich irgendwie. Deshalb haben wir leider die…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Heiße Tage voraus - bitte Wasser raus stellen! Der Sommer ist da, und draußen wird es zunehmend heiß. Pfützen trocknen aus und auch manche Gräben oder Tümpel, und…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Tödlicher Zaun - aber Landratsamt und Forstbehörde wollen nichts tun Ein Reh musste bereits elendig in einem Zaun sterben - dann kam ein Hinweis aus der Bevölkerung, und Wildes Bayern…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden