Blogpost
Freitag, 26. August 2022

26. August 2022, 06:32    Webmaster

Eigentum verpflichtet?! Spannende Kampagne des Heimatvereins


Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege führt zur Zeit eine absolut spannende Aktion durch: Jede Woche stellt er einen Satz aus der Bayerischen Verfassung zur Diskussion. Denn das grundlegende Manifest unseres Zusammenlebens ist ebenso wertvoll wie in die Jahre gekommen. Zeit, es mal wieder abzustauben, genau anzuschauen und unser heutiges Tun und Treiben daran zu messen. Im September sammelt der Verein Kommentare zu dem Satz: Es ist Aufgabe des Staates, „auf möglichst sparsamen Umgang mit Energie zu achten“. Kaum zu glauben, dass das schon 1946 so verankert wurde!

Im August stand ein Satz zur Diskussion, der für uns vom Wilden Bayern sogar noch mehr Bedeutung hatte: „Eigentum verpflichtet gegenüber der Gesamtheit“.

Hier unser Kommentar dazu: Auch das Eigentum an Wald und Wiese verpflichtet! Fast täglich müssen wir erleben, dass Grundbesitzer-Lobbyisten und selbst die Verwalter von Staats- und Kommunaleigentum diesen Artikel 158 nicht kennen. Offen wird gefordert, dass Allgemeingüter und Naturschätze, entfernt, geschädigt oder vernichtet werden, weil sie möglicherweise den Gewinn aus der Fläche schmälern. Das Motto „Wald vor Wild“, das ins Bayerische Waldgesetz geschrieben wurde, empfinden wir daher im Grunde als Verstoß gegen die bayerische Verfassung. Die Allgemeinverpflichtung der Grundeigentümer gegenüber Wildtieren, Lebensräumen und ökologischen Beziehungen ist leider auch der Öffentlichkeit nicht so bewusst, wie bei der Zerstörung eines denkmalgeschützten Bauwerks.

Alle Infos zur Kampagne und die Möglichkeiten zum Mitmachen findet Ihr unter www.heimat-bayern.de

Bildquelle: (c)CMiller




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden