Blogpost
Sonntag, 03. Januar 2021

03. Januar 2021, 09:15    Webmaster

Frühe Frühlingsgefühle


Während wir hier noch bei grimmiger Kälte zittern, erwachen bei den Bartgeiern schon Frühlingsgefühle. Die Schweizer Initiative „pro bartgeier“ unterhält eine informative Webseite, auf der man das Leben der westalpinen Bartgeier verfolgen kann. In der Schweiz, Italien und Frankreich wird auch verstanden, dass man seltene Wildtiere nur dann unterstützen kann, wenn man auch für ihre Nahrungsbasis sorgt.

 

Genau daran krankt das „Bartgeier Projekt“ des Bayerischen Landesbund für Vogelschutz. Ohne einen grundlegenden Wandel in der Huftierfeindlichen Politik, wird es auch für den Bartgeier in den bayerischen Alpen kein dauerhaftes Auskommen geben. So wird wohl außer einem Presse-Event für den LBV Präsidenten nicht viel mehr zu erwarten sein. Die Beute muss sich der LBV-Geier dann vermutlich bei unseren Nachbarn holen. Schade!

 

Weitere Infos zur Schweizer Initiative findet Ihr unter bartgeier.ch…

Bildquelle: (c)HansruediWeyrich - Bartgeier.ch - Fruehlingserwachen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Forschung zu Igeln und Mährobotern UPDATE Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung hat die Entwicklung von Igel-Dummies, mit deren Hilfe Mähroboter getestet werden können, fast abgeschlossen.…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
VIDEO "Eisprinzessin": Gams aus See gerettet Zwei Jäger haben in der Steiermark haben eine Gams gerettet, die sich auf den gefrorenen Grundlsee hinaus gewagt hatte und…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Grimms Märchenwald: Windräderbau wird gnadenlos fortgesetzt Obwohl weder für die Windkraftanlagen an sich noch für die nötigen Zufahrtswege im Reinhardswald bislang Genehmigungen vorliegen (die Klagen der…

Sonntag, 19. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden