Blogpost
Dienstag, 23. Mai 2023

23. Mai 2023, 13:24    Webmaster

Gelungenes Plädoyer für die Sommerweidehaltung


Es ist schon fast ungewohnt, dass das Thema Weidehaltung mal wieder in Bezug auf die Weidetiere diskutiert wird und nicht auf die Wölfe. Aber der Tierschutzverein Garmisch hat eine hervorragende Broschüre zur Situation der Weidetiere und -landschaften im Landkreis herausgebracht, in der es vor allem um das Wohl der Kühe und Schafe geht. Außerdem gibt sie Einblick in Geschichte und Kultur der Beweidung. Wir vom Wilden Bayern schließen uns der Meinung an: Die Viecher gehören auf die Weide und nicht in den Stall.

Unter dem nachfolgenden Link könnt Ihr das Plädoyer als pdf herunterladen.

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden