Blogpost
Dienstag, 03. November 2020

03. November 2020, 13:20    Webmaster

Gewinnspiel Birkhuhn-Kollektion


Der Lebensraum der Birkhühner in den Alpen wird immer kleiner. Der Charaktervogel der bayerischen Alpen und des Mittelgebirges benötigt Freiflächen zum Überleben, diese verschwinden aber immer weiter in dichtem Wald, manchmal noch gefördert durch gezieltes Zupflanzen der Balzplätze.

Auch die zunehmende Masse an Freizeitsportler ist ein nicht wegzudenkender Störfaktor.

(c)Wildes Bayern Screenshot Saubableim.de

(c)Wildes Bayern Screenshot Saubableim.de

“Nur was man kennt, das  schützt man”

„Nur was man kennt, schützt man“ – so lautet das Motto eines Kooperationsprojektes von „Sauba Bleim“ mit dem Gebietsbetreuer Mangfallgebirge. Über einen Online-Shop ist eine ganze Reihe “Birkhuhn-Produkte” erhältlich, deren Erlös heimische Schutzprojekte unterstützt.

5% des Verkaufspreises gehen an eines der Projekte, die die Kunden selber auswählen können. Wer möchte darf natürlich auch direkt an das Projekt seiner Wahl spenden ohne einen Kauf zu tätigen.

Über diesen Link kommt Ihr zur Birkhuhn-Kollektion und zum Shop…

In Zusammenarbeit mit “Saubableim” verlosen wir ein Produkt aus der Birkhuhn-Kampagne der Pro-Birkhuhn-Kollektion. Der Gewinner darf sich nach der Gewinnerbekanntgabe das Produkt aus der Pro-Birkhuhn-Kampagne aussuchen, dass er gewinnen möchte.

 

Pro-Birkhuhn-Kollektion- So konntet Ihr gewinnen

Wir haben ein Produkt aus der Pro-Birkhuhn-Kollektion Eurer Wahl verlost. Gewonnen hat:

Katharina Platzdasch

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden