Blogpost
Samstag, 04. September 2021

04. September 2021, 12:35    Webmaster

Horrido und Halali – Warum gehen immer mehr Menschen jagen?


Die Anzahl der Jäger in Deutschland nimmt stetig zu. Unter ihnen auch ein steigender Anteil von Frauen. Häufig vor dem Hintergrund, dass dieses Fleisch besser ist als jedes Biosiegel. Viele stellen sich die Frage:

„Wird die Jagd weiblicher, ökologischer, moderner?“

 

Einen interessanten Beitrag dazu findet Ihr beim SWR unter diesem Link…

 

Thomas Ihm diskutiert mit

  • Markus Lück, Jagdjournalist
  • Dr. Christine Miller, Wildbiologin
  • Dr. Sarah Wirtz, Landesjagdverband Rheinland-Pfalz

 

 




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden