Blogpost
Sonntag, 16. Juli 2023

16. Juli 2023, 11:09    Webmaster

Kein Hitzefrei für Steinbock und Gams


Wenn´s uns zu heiß wird, dann können wir in den Keller oder ins Schwimmbad gehen. Diese Möglichkeit haben Gams und Steinbock leider nicht. Grundsätzlich sind sie eher dafür gebaut, strenge Winterkälte auszuhalten als große Hitze. Die stetig steigenden Sommertemperaturen belasten daher die Arten des Hochgebirges gewaltig. Steinwild könnte theoretisch nach oben ausweichen. Doch nicht überall sind die Berge hoch genug für die Flucht an die Gletschergrenze. Gämsen dagegen suchen gerne schattige Einstände in den Bergwäldern auf. Was als Strategie zwar hilft, den belastenden Hitzestress zu mildern, birgt jedoch ein tödliches Risiko. Gämsen im Bergwald gelten in vielen Gebieten als „vogelfrei“: Sie werden als „Waldgams“ für alle forstlichen Fehler haftbar gemacht und oft gezielt erlegt. Deshalb unser Appell: mit der Natur arbeiten und nicht gegen sie!

Den vollständigen Beitrag bei dolomitenstadt.at de findet Ihr unter diesem Link…

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern - Moni Baudrexl / Steinbock




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Der Märzwahnsinn grassiert! Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte „March Madness“, zu Deutsch „der Märzwahnsinn“, hat…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Zum Schmetterlings-Tag am 14. März Der 14. März ist in den USA der Tag, an dem man etwas über Schmetterlinge lernen soll - und für…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Ausstellungstipp: Trees, Time, Architecture Kann man Architektur unmittelbar mit und aus lebenden Bäumen bauen – oder wachsen lassen? Können wir uns Bauwerke als Lebewesen…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden