Blogpost
Montag, 21. August 2023

21. August 2023, 16:24    Webmaster

Klimawandel stresst Wildtiere – und zwar doppelt


Dass der Klimawandel viele Tierarten unter Stress setzt, ist ja prinzipiell nichts Neues. Gams, Steinwild, Schneehase oder andere an Kälte gut angepasste Arten leiden unter Hitze. Ihre Lebensräume verändern sich, so dass sie abwandern müssen – wenn es geht, dann bergauf, wo es noch kühler ist. Was der unten verlinkte Artikel aus Niederösterreich allerdings zudem aufgreift: Insekten profitieren eher von mehr Wärme oder großer Nässe – und können das Problem für die Säuger verstärken, weil sie sie öfter und auch im Winter noch stechen. Krankheiten wie die Gamsblindheit übertragen sich so schneller.

Zum Beitrag aus den Niederösterreichischen Nachrichten kommt Ihr hier

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier - Schneehase




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden