Blogpost
Sonntag, 23. Oktober 2022

23. Oktober 2022, 10:45    Webmaster

Kriegsfolgen für die Natur


Die menschlichen Tragödien und das Leid, dass der Krieg in der Ukraine anrichtet sind unbestritten. Aber für uns ist es wichtig auch die Folgen Bombenangriffen  und Kriegshandlungen auf die Natur und Wildtiere nicht aus den Augen zu verlieren. Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU), ein „Thinktank“ für Umweltwissenschaften, der nicht an Behörden und staatliche Einrichtungen angebunden ist, hat seine Sonderausgabe seines Newsletters ganz dem Thema „Krieg und Umwelt“ gewidmet. Eine wichtige und spannende Lektüre, wie wir meinen.

BD4AMW Xieng Khouang, Laos : A man stands beside a bomb crater,one of a row, made more than 30 years ago by US Airforce carpet bombing

Auch die BBC widmet einen Beitrag den unmittelbaren Folgen des russischen Angriffs. Im Norden der Ukraine liegen Naturschutzgebiete, die als „Europas Amazonas“ bezeichnet werden, weil sie so artenreich sind. Durch die Bombenabwürfe mit folgenden Feuersbrünsten und der Verminung des Gebietes ist die weitläufige Sumpflandschaft bereits massiv geschädigt. Über 2000 Hektar Urwald wurden allein durch die Feuer nach den Bombenabwürfen vernichtet. Nach Ansicht von Experten wird es Jahrzehnte dauern, bis sich die Natur wieder einigermaßen erholen kann. Welche Langzeitfolgen Kriege auf die Umwelt haben, zeigt auch der Beitrag über den langen Schatten des Vietnamkrieges.

 

 

Bildquelle: (c)Wikimedia -Creative Common Russian Artillery Fighting Article Jack Buckby, (c)Mike Goldwater - Alamy Stock/Xieng-Khouang Laos/BD4AMW




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Schätze unserer Meere - unbekannt oder gefährdet? Dass wir in Bayern nicht gerade die größten Experten für Meeresfische sind, erschließt sich irgendwie. Deshalb haben wir leider die…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Heiße Tage voraus - bitte Wasser raus stellen! Der Sommer ist da, und draußen wird es zunehmend heiß. Pfützen trocknen aus und auch manche Gräben oder Tümpel, und…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen
Tödlicher Zaun - aber Landratsamt und Forstbehörde wollen nichts tun Ein Reh musste bereits elendig in einem Zaun sterben - dann kam ein Hinweis aus der Bevölkerung, und Wildes Bayern…

Donnerstag, 12. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden