Blogpost
Sonntag, 16. August 2020

16. August 2020, 12:20    Christine Miller

Lebensrecht für Gams in Bayern – Petition auf change.org


Die Gams steht für unsere Heimat wie kein anderes Tier. Sie ist stark gefährdet. Ihre Bestände sind zusammengeschossen, ihre Alters- und Geschlechterstruktur ungeeignet, um ihr Überleben zu garantieren. Die Menschen in Bayern wollen sich nicht sang- und klanglos von ihren Naturschätzen verabschieden, nur weil sie vielleicht teuren forstlichen Prestigeinteressen oder dem Profitstreben von Staatsbetrieben im Weg stehen. Darum haben wir eine Petition auf Change.org an den bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder ins Leben gerufen.

Bitte unterstützt die Gams und unsere Petition. Den vollständigen Petitionstext lest Ihr unten.

Zur Petition auf change.org geht es hier…

 

Petition auf change.org – „Lebensrecht für Gams in Bayern“

Sehr geehrter Herr Ministerpräsident Söder,

die Gams steht für unsere Heimat wie kein anderes Tier. Sie ist stark gefährdet. Ihre Bestände sind zusammengeschossen, ihre Alters- und Geschlechterstruktur ungeeignet, um ihr Überleben zu garantieren. Die Menschen in Bayern wollen sich nicht sang- und klanglos von ihren Naturschätzen verabschieden, nur weil sie vielleicht teuren forstlichen Prestigeinteressen oder dem Profitstreben von Staatsbetrieben im Weg stehen.

Der Feldzug gegen die Charakterart der Bayerischen Berge muss beendet werden. Auf den Flächen der Bayerischen Staatsforsten werden Gämsen gnadenlos bejagt, als „Waldschädling“ verunglimpft und ohne Rücksicht auf Verluste wie natürliche Tode, zerrüttete Bestände und den dramatischen Rückgang dieser Art in ganz Bayern. In der Mehrzahl der notwendigen Winterlebensräume im Staatsforst wird dazu sogar die Schonzeit aufgehoben, um diese Wildart das ganze Jahr über verfolgen zu können.

Wir vom Verein Wildes Bayern fordern Sie, Herr Ministerpräsident, auf: Stellen Sie sich schützend vor die Gams!

  • Gönnen Sie der Gams Ruhe, Raum und Überleben in ausreichenden Wildruhezonen – dort wo die Gams zuhause sind!
  • Verfügen Sie fachkundige Erhebungen zum Zustand der Gams in Bayern durch unabhängige Experten!
  • Beenden Sie die Aufhebung der Schonzeiten für die Gams. Lassen Sie keine Ausnahmen zu!
  • Verbieten Sie tierschutzwidrige Jagdpraktiken im Staatsforst, wo Hunde erschöpftes Wild im Winter hetzen!
  • Und ordnen Sie ein Jagd-Moratorium für Gams im Staatswald an, bis ein gesunder und günstiger Erhaltungszustand der bayerischen Gams wieder erreicht ist.
  • Es ist Fünf nach Zwölf für die Gams! Retten Sie die Gams in Bayern. So kann Bayern zu einem Vorbild für die kränkelnden Gamsbestände auch in den Nachbarstaaten werden.

Helfen Sie, liebe Naturfreunde, mit Ihrer Unterschrift den brutalen Raubbau an unserem Gamswild, stellvertretend für so viele Wildtiere, zu stoppen. Unterstützen Sie diesen Protest mit Ihrer Stimme! Fordern auch Sie die Bewahrung der typischen Gams und ihrer Lebensräume im Interesse der Allgemeinheit und zum Schutz der biologischen Vielfalt in Bayern – als Vorbild für alle Alpenstaaten!

Unterstützen Sie, liebe Naturfreunde, uns mit Ihrer Unterschrift
& retten Sie Tierleben und Naturvielfalt!
Über diesen Link kommen Sie direkt zur Petition auf change.org…

Bildquelle: Wildes-Bayern-Petition-Change.org-Gams.jpg, (c)Wildes Bayern, (c)Dieter Streitmaier - Auerhahn, Hirsch_Dettmann_2560x1275, Rehkitz_2560x1275, Steinadler_800x500, Steinadler_2560x1275, Rehkitz




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…

Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…

Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden