Blogpost
Dienstag, 11. Februar 2020

11. Februar 2020, 16:28    Sophia Kümmerle

Massaker im Rotwild-Tötungsgatter – ORF Nachrichten


 

In der Nacht vom 10.02.2020 auf denn 11.02.2020 hat sich in Kaisers/Tirol an der Grenze zu Bayern in Massaker in einem sogenannten Rotwild-Tötungsgatter abgespielt. Aus fachlich nicht wirklich nachvollziehbaren und zwingenden Gründen hat die Veterinärbehörde beschlossen alles Rotwild in dieser Region zu eliminieren. Tatsächlich gibt diese Behörde zu, dass keine akute Seuchengefahr bestanden hat. Das Massaker dauerte 45 Minuten. Die Tiere, die in ihrer Panik in dieser Zeit versuchten zu fliehen haben sich Kiefer und Beine gebrochen bevor sie schließlich irgendwann zu Tode kamen.

 

Für Deutschland ist das deshalb von Bedeutung weil hier vermehrt einige Lobbyverbände von Grundbesitzern offen propagieren, dass derartige Tötungsgatter in Zukunft das Mittel der Wahl sei, um große Pflanzenfresser aus Waldgebieten zu eliminieren.

 

Wir sind ein anerkannter Naturschutzverband in Bayern und setzen uns für einen fach- und tierschutzgerechten Umgang mit Wildtieren in Bayern ein. Dazu gehört für uns auch eine tierschutzgerecht durchgeführte Jagd – aber bestimmt nicht Tötungs-Massaker der Art, wie sie sich heute Nacht in der Gemeinde Kaisers abgespielt.

 

Hier geht es zum Link in den Nachrichten des ORF…

 

 

 

 

Bildquelle: Wildes_Bayern_Massaker_Toetungsgatter.jpg




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden