Blogpost
Dienstag, 04. Februar 2025

04. Februar 2025, 07:15    Christine Miller

Mehr Artenreichtum im Grünland – DVL gibt Tipps


Wiesen und Weiden zählen zu den ältesten und artenreichsten Kulturformen in der Landschaft. Sie sind das Ergebnis jahrhundertelanger Landnutzung mit Tierhaltung. Doch ihre Vielfalt ist in den letzten Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Wiesen müssen aber aktiv und angepasst bewirtschaftet werden, wenn ihr Artenreichtum erhalten bleiben soll.

Der Deutsche Verband für Landschaftspflege (DVL) hat dazu jetzt einen Leitfaden vorgestellt.

Um eine dauerhafte Bewirtschaftung der Blumenwiesen zu gewährleisten, sieht der DVL den einzig erfolgversprechenden Weg darin, Landwirtinnen und Landwirten attraktive Angebote zu unterbreiten, etwa durch gut konzipierte Vertragsnaturschutzprogramme

Der DVL stellt in seinem neu veröffentlichten Praxisleitfaden gelungene Praxisbeispiele vor, erläutert den Rechtsrahmen und zeigt konkrete Handlungsspielräume zur Wiederherstellung von artenreichen Wiesen und Weiden auf.

Der Praxisleitfaden entstand im Rahmen des Projekts „Grassworks – Erfolgreiche Konzepte zur Wiederherstellung artenreichen Grünlandes in Deutschland“, dem bisher größten Biodiversitätsprojekt des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Zu Bestellmöglichkeit oder Download des Praxisleitfadens kommt Ihr hier

Mehr Infos zum Projekt „Grassworks“ findet Ihr hier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden