Blogpost
Donnerstag, 20. April 2023

20. April 2023, 15:22    Webmaster

Natürlich schön und wild umschwärmt – ein tolles Buch


Klar kann man seinen Garten einfach verwildern lassen und dann als „Naturgarten“ genießen. Aber man kann es auch so machen, dass er wild, schön, durchdacht, ökologisch wertvoll und zudem auch noch ästhetisch anspruchsvoll ist. Wie das geht, zeigt die Pflanzplanerin Sonja Schwingesbauer in ihrem tollen Buch „Natürlich schön und wild umschwärmt“. Aber Achtung, wer sich mit diesem Werk einlässt, der steigt tief ein und hat ein Projekt! Denn Schwingesbauer belässt es nicht bei ein paar Tipps zum Kauf der richtigen Pflanzen oder ein paar hübschen Deko-Ideen.

Bei ihr geht´s nach ein paar einleitenden Themen richtig zur Sache: In 10 Schritten entfaltet Schwingesbauer ihre Kompetenz als Pflanzplanerin und nimmt die Leser mit auf diesen Weg – von der Standortanalyse inklusive Bodenprobe über die Auswahl des Pflanzthemas und die Stückzahlermittlung bis hin zur Planung am Papier und Anlage in der Natur. Manchmal schwirrt ein bisschen der Kopf vor „Matrixarten, Gerüstarten und Aspektarten“. Aber die vielen schönen Bilder und Zeichnungen lockern die Sache wieder auf, und dass die Autorin ganz offenkundig Wissen und ein Herz für die Natur hat, macht die Sache nochmal lohnenswerter („Und was ist mit den Wanzen?“)

Wer mag, bekommt zum Naturgarten den ganzen Hintergrund dazu: Warum brauchen wir ökologische Gärten, welche Insektenarten brauchen welche Pflanzen (anders gesagt: welcher Käfer schläft denn da gerade in den verblühten Leimkrauthüllen?), und wer genau lebt dann in so einem Garten?

Das trotz allem Gehalt relativ handliche Buch ist ein echter Wissensschatz. Ein wunderbares Geschenk für private Gärtner*Innen mit einem Draht zur Natur – und gar nicht so teuer, wie das Werk es verdient hätte.

Sonja Schwingesbauer
Natürlich schön und wild umschwärmt
Insektenfreundliche Blumenbeete planen, umsetzen und pflegen
Haupt Verlag
208 Seiten, durchgehend farbige Fotografien und Illustrationen,
gebunden, Fadenheftung
19,5 x 23,5 cm
ISBN: 978-3-258-08295-0

 

Bildquelle: (c)Haupt Verlag - Natürlich schön, (c)Hauptverlag - Buchvorstellung Sonja Schwingesbauer: Natürlich schön und wild umschwärmt, (c)Hauptverlag - Buchvorstellung Sonja Schwingesbauer- Natürlich schön und wild umschwärmt Kopie, (c)Hauptverlag - Buchvorstellung Sonja Schwingesbauer- Natürlich schön und wild umschwärmt




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden