Blogpost
Mittwoch, 19. Juli 2023

19. Juli 2023, 00:17    Webmaster

Neues Update – Rappenalpbach ohne Genehmigung zerstört?


Update 8. September 2023

Die ersten Arbeiten zur Wiederherstellung des Rappenalpbachs sind angeblich größtenteils abgeschlossen, berichtet der BR – erneut unter massivem Baggereinsatz, vielen Terminen und Besprechungen vor Ort und insgesamt sicher einem Aufwand, der der sensiblen Bergwelt nicht gut tut. Wir würden uns nur eines wünschen: Lasst den Rappenalpbach sein Bett wieder selbst machen!

Den Bericht des BR findet Ihr hier

Update 19.08.2023

Dem geschundenen Ökosystem wird keine Möglichkeit gegeben wird, sich selbst wieder zu entwickeln. Jetzt werden wieder Lebensräume zerbaggert und zerstört. Könnte es sich hier um blinden Aktionismus handeln? Und wieder ohne genaue gewässerbiologische Begleitung?

Abendzeitung München – Bauarbeiten an zerstörtem Rappenalpbach beginnen…

Update 19.07.2023

Ein halbes Jahr nach dem vermeintlichen „Umweltskandal“ ist der Rappenalpbach voller Steinfliegenlarven, zwischen den Ufersteinen krabbeln die Laufkäfer, der Bach kann die Ufer abtragen und neue Inseln bilden. Es scheint, als hätte das Gewässer die Katastrophe ebenso weggesteckt wie die frühjährlichen Hochwasser. Der Leipziger Auen-Experte Prof. Dr. Bernd Gerken und der Biologe Marcel Züger haben vor Ort eine Inaugenscheinnahme durchgeführt. Das folgende Video liefert ausführlichen Erklärungen:

Doch der Lebensraum Rappenalpbach darf nicht zur Ruhe kommen. Denn vor Gericht wird noch immer über die Verantwortung für den Eingriff gestritten und darüber, wer die Kosten für die Wiederherstellung des Hochwasserschutzes und eine noch zu erfolgende Renaturierung übernimmt.

Letztere würde das Ökosystem wieder komplett umkrempeln. Zwischen dem Landratsamt und der Alpgenossenschaft wurde ein Vergleich abgeschlossen, was nicht alle begrüßen.

Auf  YouTube findet Ihr außerdem noch ein spannendes Video mit dem Vortrag „Kein Auwald ohne Wasser!“ von Prof. Dr. Bernd Gerken (Leipzig). Über diesen Link kommt Ihr direkt zum Video…

Update 30.6.2023

Biologe Marcel Züger aus der Schweiz hat sich den Rappenalpbach angeschaut und kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Den Bericht aus dem Landwirtschaftlichen Wochenblatt findet Ihr hier

Einen weiteren interessanten Beitrag auf Facebook zu diesem Thema findet Ihr unter diesem Link…

Update 23.05.2023

Der BN fordert eine ökologoische Flurbereinigung und mehr Raum für das Rappenalptal. Über diesen Link könnt Ihr das Konzept als pdf downloaden…

Update 20.01.2023 – Verwaltungsgericht kritisiert Landratsamt

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das Beschwerdeverfahren über den Eilantrag der Alpgenossenschaft gegen eine Anordnung des Landratsamtes eingestellt. In der Begründung kommt das Landratsamt nicht gut weg…

Auch im Allgäuhit.de ist dazu das nachfolgende Update erschienen – Rappenalptal: Landratsamt hat laut Verwaltungsgericht Fehler gemacht…

Übrigens: Wir haben die Bescheide des LRA angefordert aber bis heute wegen „Arbeitsüberlastung“ noch nichts erhalten. Es ist das gleiche LRA, das Schonzeitaufhebungen wie Konfetti verteilte und eine kleine Gamspopulation ausradieren lässt.

 

Update 08.12.2022 – Beitrag im BR – Rappenalptal: Wurde trotz Verbots weitergebaggert?

Immer mehr Details kommen ans Licht: Im zerstörten Naturschutzgebiet im Rappenalptal bei Oberstdorf galt laut Landratsamt seit Oktober ein Baggerverbot. Die Behörde geht allerdings davon aus, dass dieser Baustopp ignoriert wurde. Tatsache ist: Die Landrätin wusste von den laufenden Arbeiten.

Über diesen Link kommt Ihr zu einem Update…

 

Erstmeldung „Wildbach ohne Genehmigung zerstört?“ – 27. November 2022

Im Allgäu gehen bekanntlich die Uhren anders – aber dieser Vorfall scheint auch für die Verhältnisse rund um Sonthofen beachtlich! Der einst dahin mäandernde Wildbach im Rappenalptal ist Geschichte – jetzt pflügt sich dort eine breite, gerade Autobahn aus Schutt und Geröll durch die verwüstete Landschaft. Wir sind mit den Naturschützern von Ort in Kontakt und werden vom weiteren Vorgehen berichten.

Zerstörtes Biotop: Wildbach im Allgäu ohne Genehmigung begradigt | via BR24

 

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger - Symbolbild Bachlauf




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden