Blogpost
Sonntag, 24. Mai 2020

24. Mai 2020, 10:54    Christine Miller

Norddeutsche Wildtierrettung bedankt sich mit 10 x 250 Euro bei Drohnen-Rettungsteams 2020


Die Norddeutsche Wildtierrettung (NWR) möchte sich bei allen Drohnenteams, die seit Anfang der Mähsaison im Kitz- und Bodenbrüter-Rettungseinsatz sind, herzlich bedanken und unterstützt 10 Teams mit je 250 Euro. Voraussetzung für den Erhalt der Zuwendung ist ein Erfahrungsbericht unter Angabe folgender Punkte:

  • Einsatzgebiet
  • Flächengröße
  • Teamgröße
  • Suchtechnik
  • Angaben zum Bautyp der eingesetzten Drohne und Kamera
  • Anzahl der geretteten Kitze
  • Gesamtanzahl der geretteten Jungtiere
  • Ansprechpartner des Teams mit Kontaktdaten für die Homepage

Dieser Erfahrungsbericht soll anschließend auf der Homepage der NWR veröffentlicht werden. Daher ist die Freigabe der eingesendeten Daten notwendig. Beteiligen können sich alle Rettungsteams, bei denen eine eigene Gemeinnützigkeit oder Gemeinnützigkeit der übergeordneten Organisation, z. B Kreisjägerschaft nachgewiesen ist. Erhalten können diese Zuwendung die 10 Teams, die als erste Angaben zu den Punkten eingesendet haben. Die Aktion startet am 31.05.2020 und endet am 30.06.2020.

Ansprechpartner:
Norddeutsche Wildtierrettung e. V. 

Andreas Alfred Brandt
Rauchstraße 31
22043 Hamburg
Tel.: 0 40 / 36 37 70
Fax: 0 40 / 36 36 15
Mail: info@norddeutsche-wildtierrettung.de
www.norddeutsche-wildtierrettung.de

Bild: (c)Norddeutsche Wildtierrettung

Bildquelle: Logo_Norddeutsche_Wildtierrettung_RZ.jpg, (c)Deutsche Wildtierrettung




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden