Blogpost
Freitag, 06. Januar 2023

06. Januar 2023, 07:18    Webmaster

17.1. – Online Vortrag „Leitarten des Offenlandes – Der Feldhase“


Der Feldhase ist eine Charakterart des Offenlandes. Er steht für einen reich ausgestatteten Lebensraum mit einer Vielzahl an Gräsern und Kräutern, Hecken und Sträuchern. Aufgrund der Intensivierung der Landnutzung sank seine Population in den letzten Jahrzehnten. In der Roten Liste der Säugetiere Deutschlands wird er als gefährdet gelistet.

Die nächste Online-Veranstaltung der „Vortragsreihe Wildtier Wissen live“ erläutert unter dem Motto „Leitarten des Offenlandes – Der Feldhase“ viel Wissenswertes um unser heimisches extrem gefährdetes Wildtier. Referentin ist Dr. Johanna M. Arnold von der Wildforschungsstelle des Landes Baden-Württemberg.

Der Feldhase steht übrigens auch im Logo der Wildforschungsstelle. Seit über 20 Jahren wird die Wildtierart unter Anleitung der WFS durch Jägerinnen und Jäger in ihren Revieren nach wissenschaftlichen Standards gezählt.  In dem Vortrag von Dr. Johanna Arnold wird Wissenswertes zur Biologie und Ökologie des Feldhasen und seiner Populationsentwicklung vorgestellt. Die Ergebnisse aus der langjährigen Feldhasenzählung Baden-Württemberg runden den Vortrag ab.

Online-Vortrag „Leitarten des Offenlandes – Der Feldhase“: Details – Termine – Programm

 

Weitere Infos unter www.vwjd.net

Bildquelle: (c)Naturfotografie Hoffmann - Feldhasen




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Der Märzwahnsinn grassiert! Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte „March Madness“, zu Deutsch „der Märzwahnsinn“, hat…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Zum Schmetterlings-Tag am 14. März Der 14. März ist in den USA der Tag, an dem man etwas über Schmetterlinge lernen soll - und für…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Ausstellungstipp: Trees, Time, Architecture Kann man Architektur unmittelbar mit und aus lebenden Bäumen bauen – oder wachsen lassen? Können wir uns Bauwerke als Lebewesen…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden