Blogpost
Mittwoch, 11. November 2020

11. November 2020, 17:38    Webmaster

Radio Oberland – „Damit unsere Kinder auch in Zukunft noch Gams nicht nur aus dem Geschichtsbuch kennen


Radio Oberland – Bericht über die Gams am Heimgarten und „Rettet die Gams“

Seit Monaten ist unsere Kampagne „Rettet die Gams“ in aller Munde. Ganz besonders brenzlig geht es der Gams am Heimgarten, dem Münchner Hausberg südlich von Kochel. Die prekäre Situation dieser kleinen Population, der inzwischen auch ein „Gams-Gedenk-Pfad“ gewidmet wurde, war Anlass für die Berichterstattung durch Radio Oberland am 9. November:
Originalbeitrag auf Radio Oberland:

Mitschnitt Radio Oberland Teil 1

Mitschnitt Radio Oberland Teil 2

Petition „Rettet die Gams“ im Oberland

Montag, 09 November 2020„Rettet die Gams“ – unter diesem Motto läuft seit rund einem Monat eine Petition um die Gams vor dem Aussterben zu retten. Sie richtet sich an den Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Die Gams muss zur Chefsache werden – so die Initiatoren vom Verein „Wildes Bayern“. Sie fordern ausreichende Wildruhezonen, eine fachkundige Erhebung der Bestände, die vollständige Wiedereinführung von Schonzeiten, sowie ein Jagd-Moratorium. Die Bestände der Gämse in den Bergen im Oberland sind laut dem Verein in den vergangenen Jahren dramatisch gesunken. Der Gams drohe der „Stille Tod“. Die Petition haben bereits rund 20.000 Personen unterzeichnet. Sie läuft voraussichtlich noch bis zum 2. Advent.

Über diesen Link kommt Ihr zur Petition…

 

Bildquelle: (c)Wildes_Bayern_Radio_Oberland, (c)Wildes Bayern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…

Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden