Blogpost
Mittwoch, 02. April 2025

02. April 2025, 12:50    Christine Miller

* SAVE THE DATE 17. Mai * Wildes Bayern wird 10! *


Am 18. Juni 2015 haben wir unseren Verein Wildes Bayern als „Aktionsbündnis zum Schutz der Wildtiere“ gegründet. 2025 feiert Wildes Bayern also seinen zehnjährigen Geburtstag!

Wir begehen das stolze Jubiläum zusammen mit einer Mitgliederversammlung am gleichen Tag.

Dazu laden wir alle Mitglieder und Freunde schon jetzt herzlich ein. Geplanter Termin ist der 17. Mai 2025, geplanter Ort Großhartpenning.

Details und Einladungen folgen.

SAVE THE DATE, wir freuen uns auf Euch! 

 

Bildquelle: Wildes Bayern




Klaus Ottis schrieb:


Christel
Dein neuer Newsletter ist einfach wieder top. D a n k e für soviel Engagement.

Antworten
Joachim Orbach schrieb:


Vielen Jägern, denen zwar der Umgang mit unserem Wild ein wichtiges Anliegen ist, ziehen sich leider oftmals lieber ins stille Kämmerlein oder besser ins Revier zurück und überlassen das Handeln anderen.
Für fast 10 Jahre beispielhaftes Handeln steht daher der Verein Wildes Bayern. Auf seinem Blog wird dargelegt, wie man beispielhaft Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen gestalten und betreiben kann.
Weiter so und Waidmannsheil!

Antworten
Ludwig Fegg schrieb:


Schließe mich beiden Vorrednern an!
Mach‘ so weiter Christl, für Wald, Wild und Mensch!
Vergelt’s Gott!

Antworten
Matthias Kellner schrieb:


Liebes Team,
auch ich möchte mich den Vorrednern anschließen und herzlichen Dank sagen für den unermüdlichen Einsatz für unsere kostbare Natur. Es gibt nur wenige, die sich so sehr für den Erhalt der Artenvielfalt und Natur einsetzen.
Weiter so!

Antworten
Ninja Winter schrieb:


Ich bin so stolz, diesem großartigen Verein angehören zu dürfen! So viele gute Tipps vor Ort und Infos, was Gesetz ist und was nicht!
Ich freue mich sehr auf den 17. Mai!

Antworten
Wagenbauer Heribert schrieb:


Hallo liebe Christl du und dein Verein ihr seid einfach bewundernswert Bin schon sehr stolz bei euch im Verein zu sein und werde weiterhin meine Spende weitelaufen lassen.

Antworten
Rudolf Knoll schrieb:


Ihr macht das richtig gut. Bin zwar auch Jäger von Jugend an, verurteile aber auch die derzeitigen Vorgehensweisen von Jägern und Behörden gegenüber dem Wild. Der Forst, der lieber kein Wild im Wald hat, die Behörden wegen der Angst vor der ASP, aber noch mehr Angst vor den Lobbyisten der Schweinezüchter usw.. Und dann noch die“ übereifrigen Jäger“ mit ihrer militärisch ausgestatteten Waffen- und Nachtsichtausrüstung …….
Viele Dank nochmals für euer Vorgehen in Vorarlberg gegen das „Exekutieren“der Gamsen in den Freihaltungen. Hoffentlich sind jetzt die Verantwortlichen dazu aufgewacht! Warten wir ab.

Grüße Rudolf

Antworten
Gerhard Fischer schrieb:


Ich schließe mich allen Vorrednern an. Weiter so.

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Setz-, Brut- und Aufzuchtzeit - bitte Hunde anleinen und Katzen ins Haus! Dieser Tage berichtete die österreichische Presse über den jungen Rüden "Vito", der per Bergrettung gesucht werden musste, nachdem er am…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Regionaltag für öffentliches Grün - jetzt anmelden! Damit Straßenbegleitgrün und Verkehrsinseln nicht aussehen wie in unserem Aufmacherbild, bietet der Verein NaturGarten e. V. einen Regionaltag zum Thema…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen
Wilde Bayern ließen sich zum Ameisenheger ausbilden Was ist in einem funktionierendem Wald wirklich wichtig? Viel Holz? Die eine oder andere bestimmte Baumart? Die Ameisen in unseren…

Mittwoch, 23. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden