Blogpost
Donnerstag, 25. April 2024

25. April 2024, 14:12    office@wildes-bayern.de

Titelthema: Regenerative Landwirtschaft


Die Zeitschrift „Ökologie & Landbau“, herausgegeben von der Stiftung Ökologischer Landbau, hat ihre neueste Ausgabe der Regenerativen Landwirtschaft gewidmet. Regenerative Landwirtschaft – so erfährt man darin – ist eine, die den Boden wieder aufbaut, anstatt ihm nur Nährstoffe usw. zu entnehmen (das ist degenerativ).

Die Beiträge, die sich zum Beispiel mit der Praxis auf dem Acker, Greenwashing oder der Wirkung von so genanntem Transfermulch beim Kartoffelanbau beschäftigen, sind zwar tatsächlich sehr fachspezifisch und eher weniger auf ein „breites“ Lesepublikum ausgerichtet, aber wir haben natürlich dennoch unsere Goldkörnchen darunter entdeckt.

Unter anderem behandelt ein Artikel die spannende Frage: Regeneratives Glyphosat? Darin erfährt man jede Menge Hintergründe zum verteufelten Pestizid und seinen wirklichen Wirkungen. Den Artikel findet Ihr hier hinterlegt.

Auch der Beitrag: „Mehr Bio heißt mehr Biodiversität“ enthält natürlich viele spannende Infos für unsere Leserschaft. Ihr findet ihn hier – danke an den Oekom-Verlag für die Veröffentlichungserlaubnis!

Unser Resümee: Die Zeitschrift „Ökologie & Landbau“ ist auf jeden Fall ein Reinschnuppern wert!

Mehr Infos zu „Ökologie & Landbau“ findet Ihr auf der Seite des Oekom-Verlags hier

 

Bildquelle: Oekom-Verlag




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden