Blogpost
Montag, 30. November 2020

30. November 2020, 09:35    Webmaster

Vernichtungsfeldzug gegen Rehe – so geht´s!


Der Leiter des Waldeckischen Forstbetriebs Hendrik B. macht vor, wie es geht mit der Rehwildbekämpfung und dreht Jägern und Behörden eine lange Nase. Nicht bekannt ist, wie viel der im Abschussplan freigegebenen 24 Stück Rehwild in diesem Jagdjahr bereits erlegt worden waren. Wenn dann nach der Drückjagd plötzlich mehr als doppelt so viel Rehe auf der Strecke liegen, dann gibt sich der „Experte“ plötzlich verwundert. Da muss wohl eine Massenvermehrung stattgefunden haben? Aber Herr B. meint, das bisschen Ordnungswidrigkeit, das zeigen wir mal pro forma an und stehen im Übrigen dazu, wie wir gesetzliche Regeln „achten“.

Auch in Bayern, wo dieses Jahr die Bilanz der dreijährigen Abschusspläne für Rehwild gezogen wird, wurden fleißig Rehe auf Drückjagden freigegeben. Deshalb sollte jeder Teilnehmer erst einmal fragen, wie viel denn überhaupt noch an Rehwild frei ist nach drei Jahren Dauerfeuer? Und dann sorgfältig zählen, was auf der Strecke liegt.

Vielleicht hilft dieser Hinweis einem erlahmenden Rechtsbewusstsein so manchen Jagdleiters wieder etwas auf die Sprünge zu helfen.

Den Originalbericht der Waldeckischen Landeszeitung findet Ihr hier…

 

Zum Originaltext im Magazin Jagderleben kommt Ihr über diesen Link…

 

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern / Monika Baudrexl




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden