Blogpost
Mittwoch, 27. November 2024

27. November 2024, 12:34    Christine Miller

Vortragstipp für Jäger: 3. Dezember, Thema Totfundkataster


Die Online-Vortragsreihe „Wildtiere und Mensch“ des Deutschen Jagdverbands bietet am 3. Dezember ein spannendes Thema vor allem für Jäger an: Totfunde erfassen – wofür gibt es das Tierfund-Kataster?

„Alle 2,5 Minuten passiert auf deutschen Straßen ein Wildunfall. Die genaue Erfassung von Wildunfällen und anderen Todfunden ist jedoch lückenhaft. Damit fehlt bisher eine wichtige Datengrundlage, um Wildunfälle zu verhindern. Wie kann das Tierfund-Kataster diese Lücke schließen? Und was bringt das Projekt für die Jägerschaft?

Referent Heiko Schmüser ist seit Projektbeginn für das Tierfund-Kataster zuständig und erläutert die vielseitigen Möglichkeiten des Tierfund-Katasters. Er präsentiert einschlägige Ergebnisse und berichtet von bereits erfolgreichen Maßnahmen zum Beispiel in Planungsverfahren zum Schutz des Wildes auf Grundlage der gesammelten Daten.“

Termin:
Dienstag, 3.12.2024
15 bis 17 Uhr

Achtung: Wer teilnehmen will, muss sich vorher kostenlos bei der DJV Online-Akademie registrieren (das ist relativ unkompliziert).

Den Link dorthin findet Ihr hier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden