Blogpost
Dienstag, 20. Juni 2023

20. Juni 2023, 08:19    Webmaster

Waldbau unwichtig – Hauptsache totes Wild?


Bei der Vergabe von Revieren im bayerischen Alpenraum durch die Bayerischen Staatsforsten zählt nicht mehr waldbauliches Wissen und forstliches Können – das zeigen unter anderem die Antworten auf eine Landtagsanfrage aus den Reihen der Grünen. Standort und Klima machen den Waldbau in den Gebirgs-Forstbetrieben zu einem anspruchsvollen Unterfangen. Doch das Personal, das für diese Reviere verantwortlich ist, muss nur eines: „jagdliche Eignung“ zeigen. Das heißt, nicht wichtig ist, ob jemand sensible Schutzwälder mit Können, Erfahrung und Fingerspitzengefühl managt. Die Reviere werden – so die bayerische Staatsregierung – danach vergeben, wie viel Gämsen, Hirsche und Rehe ein Förster auf die Matte legt.
Auch bei den Revierjägern, die eigentlich für die Vorbildlichkeit der Jagd im Staatsforst garantieren sollten, wird der magere Lohn mit Tötungsprämien aufgestockt.
So kann man zwar Raubbau konsequent betreiben, aber das nachhaltige Pflegen und Betreuen der bayerischen Bergwälder hat dieses Ministerium aus den Augen verloren.

Die Landtagsanfrage mit ihren Antworten findet Ihr hier: ANfrage Urban 18_0028297

 

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




FD schrieb:


Der Link zur Anfrage und den Antworten funktioniert nicht

Antworten
Christine Miller schrieb:


Danke für den Hinweis. Wir haben das repariert. Die Antwort auf die Anfrage hängt nun am Beitrag.

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Der Märzwahnsinn grassiert! Der März ist für Alpenschneehasen eine besonders hektische und kräftezehrende Zeit: Die sogenannte „March Madness“, zu Deutsch „der Märzwahnsinn“, hat…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Zum Schmetterlings-Tag am 14. März Der 14. März ist in den USA der Tag, an dem man etwas über Schmetterlinge lernen soll - und für…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen
Ausstellungstipp: Trees, Time, Architecture Kann man Architektur unmittelbar mit und aus lebenden Bäumen bauen – oder wachsen lassen? Können wir uns Bauwerke als Lebewesen…

Donnerstag, 13. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden