Blogpost
Mittwoch, 28. April 2021

28. April 2021, 13:39    Webmaster

Wegweisende Handreichung zum Umgang mit Rotwild


„Rotwild möglichst wildschadensfrei in die Kulturlandschaft des Alpenraums zu integrieren … ist kein Ding der Unmöglichkeit.“ Diesem Anspruch, im Geleitwort formuliert, werden die Forscher und Autoren der 47-seitigen Publikation des Instituts für Wildbiologie und Jagdwirtschaft (IWJ) und des Forschungsinstituts für Wildtierkunde (FIWI) in Wien durchaus gerecht. Das Büchlein soll praktische Beispiele für eine zielgerichtet Bewirtschaftung dieser Wildart vermitteln und liefert auch für Rotwildvorkommen außerhalb des Alpenraumes wertvolle Anregungen.

 

Das Buch kann kostenfrei heruntergeladen werden unter folgendem Link…

 

Bildquelle: (c)Dieter Streitmaier




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Skurril, suspekt, Auerhuhnmonitoring Ein uns völlig verblüffender Presseartikel ist am 23. Mai in der Tegernseer Zeitung erschienen: "Dem Auerhuhn gutes Lebensumfeld bieten". Er…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Jetzt anmelden: Kinderprojekt "Wuide Woid Kids" Jetzt wird´s wild für die Kids rund um Miesbach! Jede Woche ab Juni können sie einen Nachmittag in der Natur…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden