Blogpost
Montag, 07. Dezember 2020

07. Dezember 2020, 08:52    Webmaster

Wie es den Bauern geht, entscheidet über das Schicksal von Wildtieren!


Über die Hälfte der Wildtier-Lebensräume Europas sind landwirtschaftliche Flächen. Daher ist es entscheidend für das Wohl und Wehe von Wildtieren was hier geschieht. Ob die Agro-Industrie das Land zu einem Gewerbepark macht (Beispiel Niederlande) oder ob Landwirte mit der Natur wirtschaften können, entscheidet über Natur und Artenvielfalt im Lande.

Immer sind es wirtschaftliche Fragen, die hier entscheidend sind. Herr Bachler nennt das Dilemma, in dem viele kleine und mittlere Bauern, stecken deutlich.

Über diesen Link kommt Ihr zu einem Interview zu seiner ungewöhnlichen Aktion…

Bildquelle: (c)Screenshot Kronenzeitung - Bildquelle Sepp Pail




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Wilde Beweidungsprojekte brauchen Tierschutz! Immer wieder erfährt man von skandalös schlecht gemachten Naturschutzprojekten, in denen (wilde) Pflanzenfresser eingesetzt wurden, die dann irgendwann leider verhungert,…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
UPDATE Vorbildlich! Förderung von "Himmelsteichen" Klimawandel, Hochwasser, Dürren - Extremwetterereignisse erfordern von uns ein Umdenken, und zwar in Richtung Puffer! Das hat auch die Marktgemeinde…

Donnerstag, 17. Juli 2025
Jetzt lesen
Neu im Shop: Vogelschutz-Folie für Ihre Fenster daheim! Vogelschlag ist ein trauriges und viel zu wenig berücksichtigtes Thema - und uns vom Wilden Bayern ist es wichtig, die…

Mittwoch, 16. Juli 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden