Blogpost
Montag, 06. November 2023

06. November 2023, 12:44    Webmaster

Wiederentdeckt: Das Gamsecho und das Jennerweinlied von Helmut Jenne


Vor rund zwei Jahren haben wir dieses wunderbare persönliche Musikvideo von Helmut Jenne hochgeladen. Er hatte es uns geschenkt, um auf die Gams und unsere Petition “Rettet die Gams” aufmerksam zu machen.

Jetzt hat er es auf seiner Internetseite neu verknüpft, und anlässlich dessen haben wir es sozusagen “ausgegraben” und bringen es unseren Lesern nochmal zu Gehör und in Anblick. Es geht um das Jennerweinlied und um unsere heimische Gams und um ein wunderschönes Gitarrensolo, das Gamsecho.

(c)Helmut Jenne – Screenshot Gamsecho Jennerweinlied

Mit dem Video möchte der Musiker auf unsere Kampagne “Rettet die Gams” aufmerksam machen. “Die Wildbiologin Frau Dr. Christine Miller spricht deutliche Worte: ‘Die Gams steht für unsere Heimat wie kein anderes Tier. Sie ist stark gefährdet. Ihre Bestände sind zusammengeschossen, ihre Alters- und Geschlechterstruktur ungeeignet, ihr Überleben zu garantieren. Die Menschen in Bayern wollen sich nicht sang- und klanglos von ihren Naturschätzen verabschieden… .Der Feldzug gegen die Charakterart der Bayerischen Berge muss beendet werden’, so Helmut Jenne. 

Und er ergänzt: “Zu hohe Abschusspläne, ohne die Bestände genau zu kennen, und in vielen Gebieten sehr oft die Aufhebung der Schonzeiten, zeigen einen dramatischen Rückgang dieser Art in ganz Bayern”

Über diesen Link kommt Ihr zum Musik-Video von Helmut Jenne…

Bildquelle: (c)Helmut Jenne - Screenshot Gamsecho Jennerweinlied




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden