Blogpost
Montag, 23. Januar 2023

23. Januar 2023, 05:17    Webmaster

Neues Update – Wildbach ohne Genehmigung zerstört?


Update 20.01.2023 – Verwaltungsgericht kritisiert Landratsamt

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat das Beschwerdeverfahren über den Eilantrag der Alpgenossenschaft gegen eine Anordnung des Landratsamtes eingestellt. In der Begründung kommt das Landratsamt nicht gut weg…

Auch im Allgäuhit.de ist dazu das nachfolgende Update erschienen – Rappenalptal: Landratsamt hat laut Verwaltungsgericht Fehler gemacht…

Übrigens: Wir haben die Bescheide des LRA angefordert aber bis heute wegen „Arbeitsüberlastung“ noch nichts erhalten. Es ist das gleiche LRA, das Schonzeitaufhebungen wie Konfetti verteilte und eine kleine Gamspopulation ausradieren lässt.

 

Update 08.12.2022 – Beitrag im BR – Rappenalptal: Wurde trotz Verbots weitergebaggert?

Immer mehr Details kommen ans Licht: Im zerstörten Naturschutzgebiet im Rappenalptal bei Oberstdorf galt laut Landratsamt seit Oktober ein Baggerverbot. Die Behörde geht allerdings davon aus, dass dieser Baustopp ignoriert wurde. Tatsache ist: Die Landrätin wusste von den laufenden Arbeiten.

Über diesen Link kommt Ihr zu einem Update…

 

Erstmeldung „Wildbach ohne Genehmigung zerstört?“ – 27. November 2022

Im Allgäu gehen bekanntlich die Uhren anders – aber dieser Vorfall scheint auch für die Verhältnisse rund um Sonthofen beachtlich! Der einst dahin mäandernde Wildbach im Rappenalptal ist Geschichte – jetzt pflügt sich dort eine breite, gerade Autobahn aus Schutt und Geröll durch die verwüstete Landschaft. Wir sind mit den Naturschützern von Ort in Kontakt und werden vom weiteren Vorgehen berichten.

Zerstörtes Biotop: Wildbach im Allgäu ohne Genehmigung begradigt | via BR24

 

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger - Symbolbild Bachlauf




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht" Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht.  …

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…

Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten! Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…

Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden