Blogpost
Mittwoch, 17. Mai 2023

17. Mai 2023, 06:44    Webmaster

Zum Weitergeben: Broschüre zur Wildtierrettung bei der Mahd


Gerade jetzt im Mai und Juni ist draußen in der Natur “Großkampf” angesagt: Tausende Mähwerke rücken aus, um die Wiesen und später den Grünroggen und anderes zu mähen. Für die Wildtiere in der Natur ein echter Horror, insbesondere für Rehkitze, Junghasen, Vogelgelege und -küken – sie haben quasi keine Chance, den Klingen zu entkommen, werden oft verstümmelt oder sterben.

Die Deutsche Wildtierstiftung und die Deutsche Wildtierrettung haben eine gemeinsame Broschüre rausgebracht, die jeden, vom Landwirt bis zum Tierschützer, über Hilfsmöglichkeiten und -pflichten rund um die Mahd aufklärt. Von den Fakten (2,5 Mio. Hektar Grünland werden regelmäßig gemäht) über jede Menge Tipps, um den Mähtod zu stoppen, bis hin zu Hinweisen für den Umgang mit aufgespürtem Jungwild ist hier richtig viel Nützliches enthalten. Eine Broschüre, die man auf jeden Fall jedem Landwirt in die Hand geben sollte!

Ihr findet Sie unter folgendem Link zum Download:

Mahd-Broschüre Deutsche Wildtier Stiftung…

 

Bildquelle: (c)Deutsche Wildtier Stiftung




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden