Blogpost
Dienstag, 04. Juli 2023

04. Juli 2023, 08:08    Webmaster

Abschlussveranstaltung zum Wildtierdiskurs als Video


Die Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel und das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung haben im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes „Der Ruf der Wildnis?“ einen gesellschaftlichen Diskurs angestoßen, in dessen Zentrum die Interaktion zwischen Menschen und Wildtieren stand.
Es ging um die Affinität der Bevölkerung zu verschiedenen Tierarten, die Beeinflussung der Fauna durch menschliche Hilfe, die Rehabilitation des einzelnen Tieres sowie den Natur- und Artenschutz.  Risiken durch Wildtiere auf der einen und der Mensch als Gefahr für die Fauna wurden diskutiert.

Hier können Sie die Kurzfilme zu den Handlungsempfehlungen anschauen: https://youtu.be/l5A1lnU6Gzs

Und hier gibt es die Abschlussveranstaltung in voller Länge noch einmal zum Nachschauen: https://youtu.be/Wi5yKB1XMJA

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tag der Schakale - eine Art auf dem Vormarsch Folgendes meldet die Deutsche Wildtier Stiftung zum Tag der Schakale am 19. April, der diesmal auf den Karsamstag fällt: "Obwohl…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Kreuzottern - jetzt gut darauf achtgeben! Mit den wärmer werdenden Temperaturen kriechen derzeit viele "Winterschläfer" wieder ans Licht. Zu den Tieren, die man jetzt ganz überraschend…

Donnerstag, 17. April 2025
Jetzt lesen
Die Wasserralle, ein quiekendes Schilfschwein ** MIT VIDEO Haben Sie schonmal erlebt, dass es aus dem Schilf heraus quiekt und schreit wie ein angsterfülltes Ferkel? Wir leider nicht,…

Mittwoch, 16. April 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden