ALLE BLOGPOSTS
IM ÜBERBLICK
Auf dieser Seite informieren wir Sie über aktuelle Vorkommnisse im Bereich des Tier-, Natur- und Umweltschutzes. Ob es um Gesetzesänderungen, Notstände oder Aktuelles zu unserem Verein geht, hier erhalten Sie Einblicke. Damit wollen wir Sie zum einen auf dem Laufenden halten. Zum anderen wollen wir dadurch aber auch Ihnen die Chance geben, in einzelne Themenbereiche einzusteigen, Impulse setzen und dazu anregen, sich selbst weiter zu informieren.
Um diese Meldungen direkt in Ihr E-Mail-Postfach zu erhalten, melden Sie sich zu unserem Newsletter an.
Übersicht
Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt!
Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…
Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden
Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023: Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher
In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Beweidung für die Artenvielfalt - Beitrag von Jan Haft
Schützen wir eigentlich richtig, wenn wir Naturschutz betreiben? Oder machen wir halt nur, was gerade in unseren Möglichkeiten steht, es…
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Schnee und Eis sind kein Drückjagdwetter
Die Drückjagdsaison ist in vollem Gange - aber Ende November hat auch der Winter bei uns Einzug gehalten. Was bedeutet…
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Keine Pflicht zur Verkehrssicherung im Wald
Im Harz wurde ein Wanderer von einem umstürzenden Baum verletzt und verklagte den Eigentümer, die Stadt Thale, auf Schmerzensgeld, weil…
Mittwoch, 29. November 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. November 2023
Jetzt lesen
Massensterben bei Amazonas-Flussdelfinen
Der Nürnberger Tiergarten ist über Artenschutzprojekte weltweit vernetzt. Eine traurige Nachricht kommt jetzt aus dem brasilianischen Amazonasgebiet. Dort wurden binnen…
Mittwoch, 29. November 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. November 2023
Jetzt lesen
Badische Jäger wenden sich gegen Zäune in der Natur
Die Jägervereinigung Badische Jäger Rastatt hat eine Presseveröffentlichung gegen den Zaun-Wildwuchs in unserer Landschaft veröffentlicht. Denn auch dort kommt anderes…
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Kampenwandseilbahn: Natur siegt vor Neuerungen
Ein schöner Sieg für Wald und Birkwild: Die Kampenwand-Seilbahn sollte modernisiert werden, aber dank einer Klage des Bund Naturschutz in…
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Bloß schön oder doch besonders schützenswert?
Unser Partnerverein VLAB hat sich für landschaftsprägende Kulturdenkmäler in unserer Heimat stark gemacht. Hier die Pressemitteilung des VLAB dazu: "Mitglieder…
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Die komischsten Wildtierfotos der Welt - hier sind die Gewinner
Der wunderbare Comedy Wildlife Photography Award hat seine Sieger bekannt gegeben. Platz 1 ging an das Luftgitarre spielende Känguru aus…
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. November 2023
Jetzt lesen
Vortrag 22.11.: Auf den Spuren keltischer Viehwirtschaft
Die Freunde der Zoologischen Staatssammlung München laden zu einem Online-Vortrag am 22. November über die Viehhaltung der Kelten ein: "Haustiere…
Dienstag, 21. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 21. November 2023
Jetzt lesen
Wilde Weihnachten: 24 Tiere erzählen ihre kunterbunten Pläne
In diesem Weihnachtsbuch geht es wirklich tierisch ab. Denn Autor Michael Stavaric und Illustratorin Martina Stuhlberger haben ihrer Fantasie freien…
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Neue Checkliste - wie geht es unseren Wildbienen?
Das Kompetenzzentrum Wildbienen hat eine neue Checkliste der Wildbienen-Arten in Deutschland herausgegeben. Darin verzeichnet es mit 604 deutlich mehr Arten…
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Mit Wasserbüffeln wild beweiden
Wasserbüffel als Landschaftspfleger stehen gerade ganz hoch im Kurs (wunderbare Beispiele dafür kann auch der Naturfilmer Jan Haft bringen, der…
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. November 2023
Jetzt lesen
Weihnachtsmärkte auch für unsere Gartenvögel!
Die Deutsche Wildtierstiftung hat anlässlich des nasskalten Wetters ein paar tolle Tipps zur Vogelfütterung herausgegeben: Sobald die ersten Nachtfröste kommen,…
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Mit Filmer Gerdt Rohrbach in den Auwald
Durch einen netten Kontakt mit der Kitzretterin Simone Schmidt aus Abenberg sind wir auf Gerdt Rohrbach und seine Naturfilme gestoßen.…
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Wölfe jetzt auch in der "Schweizer Serengeti"
Im Schweizerischen Nationalpark ist jetzt ein Wolfsrudel entdeckt worden. Am Ofenpass hat eine Wildkamera mindestens vier Welpen abgelichtet, das neue…
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
EU hat die Zulassung für Glyphosat verlängert
UPDATE 17.11.2023: Weitere 10 Jahre Glyphosat - Zulassung verlängert Die EU hat die Zulassung für den Unkrautvernichtungs-Wirkstoff Glyphosat tatsächlich um…
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. November 2023
Jetzt lesen
UPDATE: Städtische Gärten können die ganze Vielfalt fördern
UPDATE vom 16.11.23 Eine neuere Studie, veröffentlicht in der Zeitschrift "ANLiegen Natur" der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege, hat die…
Donnerstag, 16. November 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 16. November 2023
Jetzt lesen
Spielerisch Gämsen lernen
Gamswild richtig anzusprechen, gehört mit zu den haarigsten Aufgaben bei der Jagd. Denn weibliche wie männliche Stücke tragen einen Kopfschmuck,…
Mittwoch, 15. November 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 15. November 2023
Jetzt lesen
Insektensterben: Schädlinge setzen sich durch
Nach der sehr bekannt gewordenen "Krefeld-Studie" zum Insektensterben bestätigt jetzt auch das Julius-Kühn-Institut (JKI) für eine intensiv landwirtschaftlich genutzte Region…
Dienstag, 14. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. November 2023
Jetzt lesen
Videotipp: Alpi, der Alpenbock, braucht unsere Hilfe!
In unseren Alpen, aber vereinzelt auch in anderen Mittelgebirgsregionen und sogar im Flachland, lebt ein wunderschöner Käfer, den man kaum…
Montag, 13. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 13. November 2023
Jetzt lesen
Bewegender Film: Jede Kröte zählt
In der ARD-Mediathek findet Ihr einen knapp einstündigen, spannenden und motivierenden Film über die Wanderungen von Kröten und Fröschen in…
Mittwoch, 08. November 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. November 2023
Jetzt lesen
Kranichzug: Jetzt auf himmlische Trompeter lauschen!
Dieser Tage sind vom Himmel manchmal sehr ungewöhnliche Laute zu hören. Die Rufe hören sich ein bisschen wie jene von…
Mittwoch, 08. November 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. November 2023
Jetzt lesen
"Die Würde der Natur" - gehaltvolles Gedankengut für lange Winterabende
Dieses Buch kommt klein und unscheinbar daher, aber inhaltlich ist es eher ein Bergmassiv - eine Rahmengröße, die der Titel…
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Kur- und Heilwälder - wildtierfeindliche Forstideologie im Schafspelz?
Ein Waldspaziergang ist wirklich heilsam. Wer wüsste das besser als wir und alle Naturfreunde. Also waren wir erstmal ganz guter…
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
SAVE THE DATE - am 13. Januar ist wieder Wuids Bayern Festival!
Das Wuids Bayern-Festival geht in die nächste Runde! Wir freuen uns riesig, dass "machastattredn" wieder aktiv sind und uns einen…
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
9. November Nürnberg Vortrag über Urwildpferde
Während in Australien und den USA gerade die Dezimierung von wild lebenden Pferden im Mittelpunkt steht, kämpfen Wissenschaftler und Artenschützer…
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. November 2023
Jetzt lesen
Wiederentdeckt: Das Gamsecho und das Jennerweinlied von Helmut Jenne
Vor rund zwei Jahren haben wir dieses wunderbare persönliche Musikvideo von Helmut Jenne hochgeladen. Er hatte es uns geschenkt, um…
Montag, 06. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. November 2023
Jetzt lesen
UPDATE Entnahme von wildlebenden Pferden in Australien und USA
UPDATE vom 6. November 2023: Auch aus Nevada berichten Reporter von den Entnahmen wildlebender Pferde. Unser Eindruck: Es geht immer…
Montag, 06. November 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. November 2023
Jetzt lesen
Gefräßige Krabben fressen sich durch´s Mittelmeer
Eigentlich sieht sie ganz hübsch aus, die Blaukrabbe, die an der amerikanischen Atlantikküste zu Hause ist. Doch inzwischen holen auch…
Montag, 30. Oktober 2023
Jetzt lesen
Montag, 30. Oktober 2023
Jetzt lesen
Politik steht bei Wildtierauffangstationen blank da
Die Lage von Wildtierauffangstationen war ein wichtiges Thema in unseren Wahlprüfsteinen. Jetzt zeigt die Antwort auf eine Landtagsanfrage zur Reptilienauffangstation…
Freitag, 27. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 27. Oktober 2023
Jetzt lesen
Stirnlampen schrecken Wildtiere auf - bitte abends Ruhe in der Natur
Immer mehr Menschen bewegen sich draußen, was prinzipiell eine schöne und gute Sache ist. Allerdings sollte der Besucherdruck abends zur…
Freitag, 27. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 27. Oktober 2023
Jetzt lesen
Rheinland-Pfalz: "Fast folgenlose Fehlabschüsse" des Jagdbehördenleiters
UPDATE 26.10.2023: Der Kampf um den Entwurf des rheinland-pfälzischen Jagdgesetzes (s. u.) ist noch nicht zu Ende. So manches von…
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Jetzt lesen
Himmelsspektakel kurz vor Halloween
Am Samstag, 28. Oktober, gibt es eine partielle Mondfinsternis. Darauf weist die Sternwarte Rosenheim hin und lädt anlässlich des "Astronomietags"…
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 26. Oktober 2023
Jetzt lesen
Fuchs, Du hast uns den Hahn gestohlen
Das Birkhuhn ist aus dem Hohen Venn im Nordwesten Deutschlands beinahe verschwunden - und es scheint, als hätte in diesem…
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Wildtierhelfer auf dem Roten Teppich
Tauben, Waschbären, Bilche, Greifvögel und andere Wildtiere gehörten mit zu den "Stars" einer großen Tierschutzgala in Berlin, die der Deutsche…
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Studie in England: Fledermäuse mieden Solarparks
Die Wirkung von Windkraftanlagen auf Fledermäuse ist relativ gut untersucht. Wie sich aber Solarparks auf die kleinen Säuger auswirken, stand…
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 25. Oktober 2023
Jetzt lesen
Tassilolinde Wessobrunn - ein Traum von einem Baum jetzt Nationalerbe
Das muss man sich mal vorstellen: Da hält jemand ein Nickerchen unter einem Baum, und weil er dort etwas träumt,…
Dienstag, 24. Oktober 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 24. Oktober 2023
Jetzt lesen
UPDATE zum "Brandbrief" der Schutzgemeinschaft Tegernseer Tal zum Wald
UPDATE 24.10.2023: Vor einigen Tagen erreichte uns die Antwort der Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Michaela Kaniber, auf den…
Dienstag, 24. Oktober 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 24. Oktober 2023
Jetzt lesen
Wildschweine stecken Kälte weg wie Eisbären
Kalte Winter sind für Wildschweinmütter offenbar kein Problem bei ihrer Fortpflanzung, solange sie ausreichend Nahrung finden und die Temperaturverläufe über…
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 19. Oktober 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: Drückjagden maximal bis Dezember!
Zur aktuellen Drückjagd-Saison hat die Deutsche Wildtier-Stiftung die folgende Pressemitteilung veröffentlicht: Im Oktober beginnt die Hauptjagdzeit in Deutschland – und…
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 18. Oktober 2023
Jetzt lesen
Neues vom Paarungsverhalten der Frösche - warum Sex tödlich sein kann
UPDATE 16.10.2023 Aus dem Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung kommen neue spannende Erkenntnis zum Paarungsverhalten der Frösche, von dem wir…
Montag, 16. Oktober 2023
Jetzt lesen
Montag, 16. Oktober 2023
Jetzt lesen
Unfreiwillig komisch! Wildlife comedy
Hier kommt zur Abwechslung mal ein Thema ganz ohne Tiefgang, einfach nur für Spaß und Genuss: Der Comedy Wildlife Photography…
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
Erneut zwei Hirsche im Drahtzaun umgekommen
Aus dem Lahn-Dill-Kreis erreicht uns leider wieder die Nachricht von Hirschen, die sich in Zaunresten so stark verheddert hatten, dass…
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
Evolution auf dem Schmetterlingsflügel
Jeder von uns kennt (und liebt wahrscheinlich) die schönen Pfauenaugen. Die braun-bunten Schmetterlinge sind gerade dieser Tage wieder in vielen…
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Oktober 2023
Jetzt lesen
"Stadtluft macht blass"
Es gibt so alte Stereotype, in denen ein wahrer Kern liegt. In meiner Kindheit, hieß es immer, dass die Landkinder…
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Jetzt lesen
12 Oktober im ORF: Über das Sterben der Almen
Während viele Naturschützer immer noch mit Tunnelblick auf das Überleben des Wolfes starren, spielt sich in den Alpen ein anderes…
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 11. Oktober 2023
Jetzt lesen
Gibt es eine Forstliche Propaganda-Strategie?
Kann diese allerorten grassierende Wildfeindlichkeit eigentlich Zufall sein? Oder zieht hier irgendwer im Hintergrund die Fäden? Oder gehört diese Sorge…
Montag, 09. Oktober 2023
Jetzt lesen
Montag, 09. Oktober 2023
Jetzt lesen
Borkenkäfer-Lounge im Forstenrieder Park
Im Forstenrieder Park in München liegen schon seit einigen Wochen Fichtenholz- Polter mit Käferholz, also Holz, das gefällt wurde, um…
Montag, 09. Oktober 2023
Jetzt lesen
Montag, 09. Oktober 2023
Jetzt lesen
12. Oktober: Online-Vortrag zur Beweidung der Pupplinger Au
Verbiss kann wichtig und nützlich sein! Das setzt derzeit auch eine Herde einer alten einheimischen Rinderrasse an der Isar südlich…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Tipps für den Waldbau im Oktober
Für alle, die noch Waldbau und nicht Forstwirtschaft betreiben, veröffentlichen wir unten wieder einige Tipps für den Monat Oktober. Wir…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Überblick: Das bedeutet Ihre Wahl für die Wildtiere
Am Sonntag ist Landtagswahl, und auch wenn sie nichts davon ahnen, ist das von unglaublicher Bedeutung für unsere Wildtiere. Denn…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Jetzt ist die Zeit der vergesslichen Gärtner
Wenn jetzt zum Herbstbeginn die Haselnüsse, Eicheln und anderen Baumfrüchte fallen, haben Eichhörnchen ihre große Zeit. Sie sammeln und verstecken…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Buchtipp: Bio-Diversi-Was? - Vielfalt für Kinder
Einen wirklich witzigen Weg, Kindern das Thema "Biologische Vielfalt" näher zu bringen, hat sich die Biologin Andrea Grill ausgedacht. In…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
BR-Podcast: Ist Weideviehhaltung nun gewollt oder nicht?
"Wir bringen Tierwohl und gute Landwirtschaft in Einklang", so brüstet sich die CSU aktuell im Wahlkampf. "Gerade in Bayern gehaltenen…
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Oktober 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Populationen nicht übernutzen und ausrotten
Unsere zwölfte* Frage lautet: Wie steht Ihre Partei zu der Forderung, dass jagdliche Eingriffe die Wildtierpopulationen in Bayern in ihren…
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 05. Oktober 2023
Jetzt lesen
Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt
Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen!
Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner
Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Klimaschutz - das neue Armageddon für den Naturschutz?
Energiewende und kein Ende... Ausgerechnet, seit die vermeintliche Umweltpartei Bündnis 90/Die Grünen in der Bundesregierung mit am Ruder sitzt, scheint…
Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Der Regenwurm, er lebe hoch!
UPDATE 29. September 2023: Heute ist sowohl der "Tag des Butterbrots" wie auch der Tag, um mal über Lebensmittelverschwendung nachzudenken.…
Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Verbot von Saufängen wie Pig Brig
Unsere zehnte* Frage lautet: Zieht Ihre Partei ein Verbot von Fang- und Jagd-Methoden wie dem Saufang "Pig Brig" in Betracht,…
Mittwoch, 27. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 27. September 2023
Jetzt lesen
Nimmt der Klimawandel uns in die Zange?
Forscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung haben untersucht, wie sich die Hitzeextreme der letzten Jahren im Boden widerspiegeln. Sie sind zu…
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Noch bis 24. Oktober abstimmen: Kitzretterin kandidiert für Engagementpreis
Seit sechs Jahren setzt sich Simone Schmidt aus Abenberg mit eigenen Mitteln für die Rettung von Rehkitzen und anderen Wildtierwaisen…
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Einsatz von Rangern für den Wildtierschutz
Unsere neunte* Frage lautet: Plant Ihre Partei, den Schutz und das Management von Wildtieren zu verbessern und zu sichern, indem…
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 26. September 2023
Jetzt lesen
Die Wuiden Woid Kids sind wieder los!
Die Wuiden Woid Kids sind wieder unterwegs! Seit Schulanfang läuft unser Pilotprojekt in Parsberg bei Miesbach in der zweiten Runde.…
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Jetzt online: Wildtierstiftungs-Webinar zum Rothirsch vom 13. September
Die Deutsche Wildtier Stiftung lud am 13. September zu ihrem 3.Wildtier-Webinar ein. Darin widmete sie sich dem Rothirsch – einer…
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Nützling sucht Winterbleibe im Grünen: Die Gartenkreuzspinne
Die Deutsche Wildtierstiftung leitet den Altweibersommer ein mit einer Meldung zur Gartenkreuzspinne. Die für viele von uns aber wichtigste Frage,…
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 25. September 2023
Jetzt lesen
Offenes Publikum für Bayerns wilde Mitbewohner
Durch einen persönlichen Kontakt ergab sich fürs Wilde Bayern am 17. September kurzfristig die Möglichkeit, einen Tag lang auf dem…
Freitag, 22. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 22. September 2023
Jetzt lesen
Windkraftpläne Öttinger Forst - LBV macht wohl lieber Wind als Naturschutz
UPDATE 21.9.2023: Der LBV teilt mit, er akzeptiere den Windpark unter Beachtung des Artenschutzes Ist der Artenschutz hier wirklich gut…
Freitag, 22. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 22. September 2023
Jetzt lesen
Ökologie auf Golfplätzen - bitte bis zum Ende durchdenken
Das Bundesamt für Naturschutz finanziert ein neues, großes Öko-Projekt auf Golfplätzen. Über das Bundesprogramm Biologische Vielfalt fließen in den nächsten…
Donnerstag, 21. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 21. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Tier- und Wildtierschutz
Unsere siebte Frage und achte* Frage lauten: Welche Pläne hat Ihre Partei in Bezug auf den Tier- und Wildtierschutz in…
Mittwoch, 20. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 20. September 2023
Jetzt lesen
Jetzt per App die Zugvogel-Routen verfolgen
Vogelfans können jetzt die Routen der Zugvögel mit einer App verfolgen. Das Max-Planck-Institut bietet die Möglichkeit über sein Projekt ICARUS.…
Mittwoch, 20. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 20. September 2023
Jetzt lesen
Südtiroler Jagdverband ruft Fotowettbewerb aus
Der Südtiroler Jagdverband lädt ein zu einem Foto-Wettbewerb rund um Wildtiere, Jagd und Natur! Es gibt die Kategorien "Wildtiere der…
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Remember Erna, die Waldschnepfe?
Im vergangenen Jahr haben wir unseren Lesern mal Erna, die Waldschnepfe, als Tier der Woche vorgestellt. Jetzt gibt es Neuigkeiten…
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Petition zum Igelschutz: Mähroboter nachts stilllegen!
Immer wieder berichten wir über die blutigen Folgen, die der Zusammenstoß eines Mähroboters mit Igeln oder Kröten haben kann. Das…
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Wie bitte, Waldverjüngung ist komplex?
Aus der Schweiz erfahren wir etwas völlig Verblüffendes: "Wie die Waldverjüngung genau funktioniert, ist bisher kaum erforscht. " Wie bitte?!…
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 19. September 2023
Jetzt lesen
Nur noch bis Sonntag: JETZT unterschreiben gegen rotwildfreie Gebiete!
Wenn Sie dem Rotwild mehr Lebensraum geben wollen, dann können Sie JETZT noch handeln und unsere Petition unterschreiben! Unsere Petition…
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - ERGÄNZT: Jagd im Staatswald
Unsere sechste* Frage lautete: Wie will Ihre Partei künftig eine tierschutz- und artenschutzgerechte Bejagung vor allem in staatlichen Wäldern mit…
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Vortrag in Nürnberg zur Rückkehr der Weißstörche
Im Tiergarten der Stadt Nürnberg findet am 27. September wieder ein Fachvortrag aus der Reihe zu Artenschutz, Forschung, Umweltbildung und…
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 18. September 2023
Jetzt lesen
Anzeigenkampagne gegen "Wald vor Wild"
Der Verein Wildtierschutz Deutschland hat eine Anzeigenkampagne gestartet, in der er auch den Leitsatz "Wald vor Wild" massiv kritisiert. Wir…
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Heute geht´s los: Deutschland sucht Igel und Maulwurf - macht mit!
Ab heute sind wir alle gefragt, Igel (lebende wie auch tote) und Maulwurfsnachweise an den NABU zu melden. Vom 15.…
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Seminar an der ANL - Beweidung von Auen
Die Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) veranstaltet jährlich einen "Jahrestag der Beweidung". Er richtet sich vor allem an Praktiker…
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 15. September 2023
Jetzt lesen
Was bedeutet ein Windrad für jagdbare Arten?
Die Zeitschrift "Pirsch" gibt in einem Beitrag eine erste Ahnung davon, was es für jagdbare Wildtierarten bedeutet, wenn ein Windrad…
Donnerstag, 14. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 14. September 2023
Jetzt lesen
Zum Igelschutz: Mähen nur am Tag und nie unter Hecken!
UPDATE 4.10.2023: Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat 7 Tipps rund um Igel veröffentlicht, diese findet Ihr hier…
Donnerstag, 14. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 14. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Überleben der Gams sichern
Unsere fünfte Frage* lautet: Wie stellt Ihre Partei sicher, dass die FFH-Art Gamswild in Bayern langfristig überleben kann und die…
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
Hornissen im Garten - Klugscheißer sucht Tipps
Ich bin in der glücklichen Lage, einen alten Streuobstgarten mit nutzen zu dürfen. Also bringe ich mich natürlich auch bei…
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
FAZ berichtet über Waldpakt - und bringt uns zum Schmunzeln
Die FAZ hat sich nochmal dem Thema Waldpakt gewidmet, das wir Euch ja bereits bei seiner Unterzeichnung im Juni mit…
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 13. September 2023
Jetzt lesen
Windkraftausbau - auch ein massives Problem für Meeressäuger
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine (GRD) hat in ihrer jüngsten Zeitschrift "Delphinpost" den Ausbau der Windkraft massiv kritisiert, denn…
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
CIC-Positionspapier mit guten Ansätzen fürs Wild
Der Internationale Rat zur Erhaltung des Wildes und der Jagd (CIC) hat auf seiner Jahrestagung am 26.8.23 ein Positionspapier verabschiedet,…
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Per App zu geschützter Vielfalt im Garten
Wissenschaftler haben mal untersucht, welche gefährdeten Pflanzen wir eigentlich in unseren Gärten oder in Grünanlagen anpflanzen könnten, um damit deren…
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Opfer der Hagelkatastrophe - bitte melden Sie tote Wildtiere ans Landratsamt!
UPDATE 12.9.2023 Diese Woche berichtete auch das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt über die Unwetter und die immensen Schäden an der Natur,…
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 12. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Rotwild vernetzen
Unsere vierte Frage* lautet: Wie stellt Ihre Partei sicher, dass das Rotwild in Bayern langfristig überleben kann und die isolierten…
Montag, 11. September 2023
Jetzt lesen
Montag, 11. September 2023
Jetzt lesen
Heimliche Müllhalden auf dem Gewässergrund - und was Ihr dagegen tun könnt
UPDATE 12.9.2023 Auf Anregung eines Mitglieds möchten wir zu dieser Meldung auch auf positive Aktionen aus Fischerei- und Naturschutzvereinen hinweisen,…
Freitag, 08. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 08. September 2023
Jetzt lesen
Gewässerschutz beginnt am Graben
Irgendwie haben wir uns das doch schon gedacht, als 2019 im bayerischen Naturschutzgesetz die Gewässerrandstreifen verankert wurden. Also Schutzstreifen entlang…
Freitag, 08. September 2023
Jetzt lesen
Freitag, 08. September 2023
Jetzt lesen
Porträt eines Bösewichts: Der Hecht
Der Hecht erfreut sich in der breiten Bevölkerung nicht gerade allergrößter Sympathie, dafür kann er einfach zu riesig werden (bis…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Buchtipp: Ein liebevoll-kritischer Blick auf die Jagd
Der "Waldpoet" Simon Abeln, Förster, Jäger und langjähriger Pressetexter beim Jagdausstatter "Frankonia", hat den Balanceakt geschafft, als leidenschaftlicher Waidmann doch…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Kaiserpinguine verlieren im Klimawandel ihr Reich
In der Antarktis schmilzt das Eis - und damit die Lebens-, Jagd- und Bruträume für eisgebundene Spezialisten wie den Kaiserpinguin.…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Artensterben unter unserem Radar - winzige Pilze verschwinden
Der Verlust an Biodiversität in Deutschland zeigt sich für uns besonders drastisch bei den Vögeln oder den Insekten. Aber der…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Mit den Augen des Wildes
Bitte lächeln... und Klick! Nicht selten sehen Fotos von Wildkameras so aus, als hätte ein Fotograf das Tier vor dem…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Wölfe in Europa: Jetzt Daten an die EU-Kommission senden!
Bis zum 22. September 2023 können Kommunen, Wissenschaft und alle am Thema Interessierten Daten über die wachsende Wolfspopulation und die…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Hoch erfolgreiches Rebhuhn-Schutzprojekt in Norddeutschland
England, Schottland, Belgien, Niederlande, Dänemark und Deutschland haben Ende 2016 das Projekt "Partridge" gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hatte,…
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. September 2023
Jetzt lesen
Schleswig-Holstein: Jagdverband zertifiziert Solarparks
Hervorragender Ansatz: Der Landesjagdverband Schleswig-Holstein informiert in der folgenden Pressemitteilung vom 5.9.2023 über sein neues Konzept zur Zertifizierung von ökologischen…
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Positionen zum Jagdgesetz und zu "Wald vor Wild"
Unsere zweite Frage lautete: Plant Ihre Partei Änderungen am Bayerischen Jagdgesetz, an der Ausführungsverordnung zum Bayerischen Jagdgesetz (AVBayJG) oder der…
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Im Wald jetzt Vogelbeeren säen und Wildlinge pflanzen
Für Waldbesitzer bietet sich jetzt im September die Möglichkeit, über Saat von Wildbeeren und Pflanzung von Wildlingen viel für den…
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 06. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Umgang mit großen Beutegreifer-Arten
In Bayern steht im Oktober die Landtagswahl auf dem Terminkalender. Wir, der Verein Wildes Bayern e. V., setzen uns als…
Samstag, 02. September 2023
Jetzt lesen
Samstag, 02. September 2023
Jetzt lesen
Rabatt-Special - 20% Rabatt im Wildes Bayern Spreadshirt-Shop
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** SEPTEMBERSPECIAL IN UNSEREM SPREADSHIRT-SHOP Noch bis einschließlich 04.09.2023 schenken wir Euch…
Samstag, 02. September 2023
Jetzt lesen
Samstag, 02. September 2023
Jetzt lesen
Grenzwertige Pläne und Schonzeitverkürzungen beim Rotwild in Garmisch
Die Anträge zur Aufhebung der Schonzeit für Rotwild im Frühjahr in einem riesigen Staatsjagdgebiet und in einem Naturschutzgebiet mit Brachvögeln…
Samstag, 26. August 2023
Jetzt lesen
Samstag, 26. August 2023
Jetzt lesen
Ab 7 Prozent werden Äcker wieder zu Lebensraum
Ab einer Grenze von 7 Prozent geeignetem Lebensraum ziehen Felder im Winter mehr Ackervögel an als andere. Das ist ein…
Freitag, 25. August 2023
Jetzt lesen
Freitag, 25. August 2023
Jetzt lesen
Von der Ziegenweide zur Bürgerstiftung: Kreuzthal in der Adelegg
Hier hat sich jemand richtig mit Landschaft und Beweidung auseinandergesetzt. In Kreuzthal in der Adelegg hat sich rund um einen…
Freitag, 25. August 2023
Jetzt lesen
Freitag, 25. August 2023
Jetzt lesen
Der Ausverkauf unserer Wälder hat begonnen
**UPDATE 21. August 2023: Der Ausverkauf geht weiter - man kann sich gut vorstellen, wie in den Augen unserer staatlichen…
Donnerstag, 24. August 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 24. August 2023
Jetzt lesen
Sind Wolfszäune unseren Wildtieren zumutbar?
Der Informationsdienst Umweltrecht hat einen sehr informativen Sonder-Schnellbrief zum Thema "Der Wolf im Recht" herausgebracht. Darin werden zum Beispiel Begriffe…
Mittwoch, 23. August 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 23. August 2023
Jetzt lesen
Veranstaltungstipp: Gredinger Trachtenmarkt vom 2.-3. September 2023
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. veranstaltet zusammen mit der Stadt Greding und dem Bezirk Mittelfranken jedes Jahr den Gredinger…
Mittwoch, 23. August 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 23. August 2023
Jetzt lesen
Seltene Schweinearten sind von der ASP bedroht
Die Afrikanische Schweinepest wütet nicht nur bei uns in Deutschland, sondern hat mittlerweile sogar entlegene Orte wie die philippinische Insel…
Dienstag, 22. August 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 22. August 2023
Jetzt lesen
Glückliche Rückkehr der Habichtskäuze
Der Habichtskauz ist mit bis zu 60 Zentimetern Größe ein wirklich eindrucksvoller Vogel - kein Wunder, dass er den Menschen…
Montag, 21. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 21. August 2023
Jetzt lesen
Klimawandel stresst Wildtiere - und zwar doppelt
Dass der Klimawandel viele Tierarten unter Stress setzt, ist ja prinzipiell nichts Neues. Gams, Steinwild, Schneehase oder andere an Kälte…
Montag, 21. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 21. August 2023
Jetzt lesen
Kastration von Katzen ist Tierschutz!
Katzen sind wunderbare Haustiere, aber draußen in der Natur stellen sie ein echtes Problem dar, weil sie die natürlich vorkommenden…
Samstag, 19. August 2023
Jetzt lesen
Samstag, 19. August 2023
Jetzt lesen
Vielfalt retten - helfen Sie mit beim Rebhuhn-Monitoring!
Rebhühner waren in unserer Agrarlandschaft mal so häufig wie Sand am Meer - jetzt muss man sie eher suchen wie…
Samstag, 19. August 2023
Jetzt lesen
Samstag, 19. August 2023
Jetzt lesen
Wissenschaftler verfolgen Schicksal der Fledermäuse im Ukraine-Krieg
Es ist absolut schlimm und tragisch und macht doch irgendwie Hoffnung: Mitten im Ukraine-Krieg gibt es Menschen, die versuchen, sich…
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Rotwild im Spessart - und seine Grenzen - hautnah erleben
Der unten stehende Film zum Rotwild ist zwar schon vom letzten Jahr, wir möchten ihn aber unbedingt empfehlen, weil er…
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Gutes Lehrmaterial: Das Aktionshandbuch "Tiere live"
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) bietet Lehrmaterial für Unterricht oder Aktionen zu Wild- und Nutztieren an. Das…
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Freitag, 18. August 2023
Jetzt lesen
Von ganz nass bis ganz trocken: Netzwerk Flusslebensraum
Gewässer kommen immer dann ins Gerede und in die Schlagzeilen, wenn wieder etwas Schlimmes passiert ist. Dabei wird in der…
Montag, 14. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 14. August 2023
Jetzt lesen
August-Special - 15% Rabatt im Wildes Bayern Spreadshirt-Shop
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** AUGUSTSPECIAL IN UNSEREM SPREADSHIRT-SHOP Vom 17. - 21.08.2023 schenken wir Euch…
Montag, 14. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 14. August 2023
Jetzt lesen
Immobilien-Boom auf der Alm
Almen sind die ältesten Kulturlandschaften in Mitteleuropa – viele tausend Jahre alt und als Juwelen für Artenvielfalt und Artenschutz von…
Sonntag, 13. August 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 13. August 2023
Jetzt lesen
Mehr Aufmerksamkeit für Bachbewohner
Arbeiten und Verbauungen an Bächen und Flüssen sorgen immer mal wieder für schlechte Presse. Denn viel zu oft wird nur…
Mittwoch, 09. August 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 09. August 2023
Jetzt lesen
Amphibien im Keller- oder Lichtschacht gefunden?
Ein feuchter, warmer Sommer – das ist die Voraussetzung dafür, dass Amphibien und Reptilien mit Vollgas durch ihr Revier sausen…
Dienstag, 08. August 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 08. August 2023
Jetzt lesen
Auf der Abschussliste für Wählerstimmen: Wildtiere und „Waldpakt“!
Um sich an Großwaldbesitzer und ihre vermeintlichen Bedürfnisse hautnah anzuschmiegen, reist Forstministerin Kaniber gerade von Termin zu Termin. Auftakt ihrer…
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Wo unsere Windmühlenflügel wachsen
Ein schon etwas älterer Bericht aus dem "Regenwald-Report" hat uns hellhörig gemacht: Wie bitte, die Rotorblätter für Windkraftanlagen enthalten Tropenholz?…
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Der bayerische Python
Sie steht im Schatten ihrer bekannten Verwandtschaft – denn Ringelnattern erkennt jeder. Und stolpert doch jemand über die Schlingnatter, dann…
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Montag, 07. August 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Wie geht´s den Glückskäfern?
Freut Ihr Euch auch immer, wenn Ihr einen Marienkäfer seht? Schließlich gelten sie nicht umsonst als Glücksboten – nicht nur…
Donnerstag, 03. August 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 03. August 2023
Jetzt lesen
Neues vom Waldrapp-Team - Erfolgreiche Rückkehr in die Schweiz: Zwei flügge Jungvögel in Rümlang
Es gibt News vom Waldrapp-Team. Nachfolgend präsentieren wir Euch die aktuelle Pressemeldung: "Erfolgreiche Rückkehr in die Schweiz: Zwei flügge…
Dienstag, 01. August 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 01. August 2023
Jetzt lesen
Berliner Löwen-Posse im Kampf gegen Zoos missbraucht
Ein lesenswerter Beitrag aus der Zeitschrift der Zoologischen Gärten zum Thema Haltung von exotischen Tieren. Heute leisten unsere "Tiergärten" einen…
Montag, 31. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 31. Juli 2023
Jetzt lesen
Paradoxe Klimawende
Wir nennen Dinge beim Namen – das ist unser Anspruch. Und deshalb muss man das Riesengeschäft auf Kosten der Natur,…
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Verwirrte Falter vermehren sich nicht mehr!
Es muss nicht immer gleich Gifteinsatz sein, der nicht nur die Zielart trifft, sondern meist auch eine Fülle von "nicht…
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Vielfalt auf den Wilden Weiden des Hainich
Hier wird wirklich etwas für Artenvielfalt und Naturschutz getan: In den artenreichen Lebensräumen des Offen‐ und Halboffenlandes im Nationalpark Hainich,…
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Samstag, 29. Juli 2023
Jetzt lesen
Wolfszäune in Bayern bald flächendeckend gefördert
Werden die Lebensräume unserer Wildtiere in Bayern womöglich bald noch viel mehr von hohen Elektrozäunen durchschnitten als jetzt schon? Das…
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Unser Ferientipp für Teenager: "Nature Journaling"
Dieses Buch ist Ende Juli zum perfekten Zeitpunkt erschienen für alle Teenager, die vielleicht noch keine großen Ferienpläne haben und…
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Gut recherchiertes Dossier zur Windkraft
Windkraft nein danke! Vielleicht ist diese Analogie zu einem Slogan vergangener Jahrzehnte gar nicht so weit hergeholt. Aber wer hätte…
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. Juli 2023
Jetzt lesen
Sommerfest im Tierheim München mit Wildes Bayern e.V.
Am vergangenen Samstag ging es heiß her beim Sommerfest des Tierheims München in München-Riem. Nicht nur wegen der Temperaturen, sondern…
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Kükenschreddern nach Förster Art
UPDATE 27. Juli 2023 - Und sie tun es wieder: Diesmal im Bereich Silbereck, rund 100 Höhenmeter oberhalb der Schwarzentennalm,…
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Bundesgericht bremst Flächenfraß – Umweltrecht gilt auch für Neubaugebiete
Das Umweltrecht hat einen Sieg errungen, dem unkontrollierten Flächenfraß wurde ein Prüfungsriegel vorgeschoben. Gemeinden und Häuslebauer werden diesen wohl eher…
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 27. Juli 2023
Jetzt lesen
Wald roden für Solarstrom? Nicht mit uns
Mal ganz ehrlich: Solarstrom ist eine sehr gute und wichtige Sache, vor allem auf Dächern. Dafür Landschaft (also Wiesen oder…
Mittwoch, 26. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 26. Juli 2023
Jetzt lesen
Wieviel Milane dürfen sterben?
In Fuchstal im Landkreis Landsberg wurden mitten in einem Rotmilan-Verbreitungsgebiet Windkraftanlagen errichtet. Unser Partnerverein VLAB hat mit einer Klage erreicht,…
Mittwoch, 26. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 26. Juli 2023
Jetzt lesen
Leitfaden "Freiraumgestaltung" für jeden Grundbesitzer
Aus der Schweiz kommt ein hervorragender Leitfaden zur Freiraumgestaltung auf Privatgrund - diese Merkblattsammlung sollte wirklich jeder Grundbesitzer haben! Die…
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Vermeidbare Verluste - Stromtod von vier Waldrappen
Presseinformation Waldrappteam Conservation & Research Vermeidbare Verluste: Stromtod von drei jungen Waldrappen und einem Elterntier in Oberösterreich, Gemeinde Tarsdorf "Noch…
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Wildtierfreundliche Schwammerljagd
Mancherorts in Bayern, wo auch in diesem Sommer genug Regen fällt, dürfte es im späteren Sommer bald losgehen mit den…
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Rotwild muss in der Kürnach leben dürfen!
Die folgende Pressemitteilung hat uns vom Kreisjagdverband Kempten erreicht, und wir verbreiten sie gerne weiter! Rotwild muss in der Kürnach…
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Ferienprogramm in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land
Die Biosphären-Verwaltungsstelle Berchtesgadener Land lädt in den Sommerferien Kinder zwischen 8 und 12 Jahren zu Biosphären-Entdeckertagen ein. Die Veranstaltungen finden…
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. Juli 2023
Jetzt lesen
Rotwild in der Adelegg kurz vor dem Aussterben - genetische Situation in Baden-Württemberg dramatisch
Update 23.07.2023 - Interessanter Beitrag beim SWR SWR.de - Diskussionen um Rotwild: Was Experten im Umgang mit den Tieren vorschlagen…
Sonntag, 23. Juli 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 23. Juli 2023
Jetzt lesen
Samstag Sommerfest im Tierheim mit Wildes Bayern
Vor kurzem war eine kleine Wildes Bayern-Delegation im Tierheim München, um sich die dortige Wildtierstation anzuschauen. Am nachhaltigsten haben uns…
Freitag, 21. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 21. Juli 2023
Jetzt lesen
Vogelschlag vermeiden - hoch interessante Broschüre für Architekten und Laien
Die Schweizerische Vogelwarte Sempach hat zusammen mit anderen Umweltorganisationen eine hervorragende Broschüre über das Thema Architektur und Vogelschlag - beziehungsweise…
Freitag, 21. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 21. Juli 2023
Jetzt lesen
Wie können wir bauliche Todesfallen für Amphibien entschärfen?
Die Zeitschrift "Naturschutz und Landschaftsplanung" hat sich kürzlich mit vermeidbaren Todesfallen für Amphibien beschäftigt - und davon gibt es gerade…
Donnerstag, 20. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. Juli 2023
Jetzt lesen
Die Wildes Bayern-Wahlprüfsteine für unsere Wildtiere
Die bayerische Landtagswahl rückt näher. Natürlich stehen bei so einer Wahl Fragen zu sozialen Themen, zu Sicherheit, Gerechtigkeit und Versorgung…
Donnerstag, 20. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. Juli 2023
Jetzt lesen
Studie: Mähroboter-Gefahr für Igel wächst
Das Leibniz-Institut für Wildtierforschung sammelt und dokumentiert über eine geschlossene Facebook-Seite seit September 2022 Funde von Igeln mit Schnittverletzungen, die…
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Save the date: Gredinger Trachtenmarkt am 2. und 3. September
Hier kommt ein etwas außergewöhnlicher Termin, aber da er von unserem Partnerverein Bayerischer Landesverein für Heimatpflege stammt, in dem Wildes…
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Einfach zu schlau! Warum es Sinn macht, mit der Natur zu arbeiten statt gegen sie
Wenn uns jemand mit unseren eigenen Waffen schlägt, ist das peinlich genug. Noch schlimmer wird es aber, wenn er uns…
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Neues Update - Rappenalpbach ohne Genehmigung zerstört?
Update 8. September 2023 Die ersten Arbeiten zur Wiederherstellung des Rappenalpbachs sind angeblich größtenteils abgeschlossen, berichtet der BR - erneut…
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 19. Juli 2023
Jetzt lesen
Forst gegen Jagd und Almbauern, mal historisch
Ganz zufällig sind wir auf einen alten Beitrag aus dem Jahr 1952 im "Spiegel" gestoßen, in dem sich manche Passagen…
Dienstag, 18. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 18. Juli 2023
Jetzt lesen
Vom Overtourism am Infinity Pool
Spätestens seit der Corona-Pandemie verändert sich etwas in unserer Gesellschaft, viele Menschen wollen weniger arbeiten und mehr Freizeit haben. Die…
Dienstag, 18. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 18. Juli 2023
Jetzt lesen
Filmtipp: Wunderwelt Wiese in der ARD-Mediathek
Eine blühende Sommerwiese ist ein unfassbar vielfältiges Paradies. Nirgendwo sonst leben mehr Tierarten auf engstem Raum, ähnlich wie auf einem…
Montag, 17. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. Juli 2023
Jetzt lesen
Update - BN-Kundgebung gegen Wasserkraft an der Salzach am 15. Juli
Update: "Salzach-Demo - Keine Wasserkraft an der Salzach!" Am 15. Juli 2023 fand in Burghausen eine Demo gegen die geplanten…
Montag, 17. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. Juli 2023
Jetzt lesen
Kein Hitzefrei für Steinbock und Gams
Wenn´s uns zu heiß wird, dann können wir in den Keller oder ins Schwimmbad gehen. Diese Möglichkeit haben Gams und…
Sonntag, 16. Juli 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 16. Juli 2023
Jetzt lesen
"No SLAPP": Bündnis wendet sich gegen Klagen
Nicht nur in fernen Bananenrepubliken wird immer wieder versucht, kritische Stimmen durch hanebüchene Klagen zum Verstummen zu bringen. Diese Unsitte…
Freitag, 14. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 14. Juli 2023
Jetzt lesen
Kuhfladen - heiß begehrt für die Biodiversität
Wenn wir beim Wandern einen Kuhfladen sehen, weichen wir ihm aus und möchten ihn beim Brotzeitmachen auch möglichst nicht in…
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
"Weidetierhaltung für Naturschutz unverzichtbar"
Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt bricht eine Lanze für die Weidetierhaltung. Bei einem Termin mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke in Prösa im…
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
Tarnen und Täuschen - Wanderausstellung von Armin Hofmann und Familie
Sich tarnen, um zu täuschen, das macht Sinn. Warum? Ja, gut getarnt, ist schon halb gewonnen. Die meisten Tiere sind…
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 13. Juli 2023
Jetzt lesen
Vereinstag Miesbach - Tipps für Ehrenamtliche
Der Landkreis Miesbach veranstaltete kürzlich einen Vereinstag, an dem auch unsere Vorsitzende Dr. Christine Miller teilnahm. Zum Abschluss der Veranstaltung…
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Stellungnahme in Donau-Post zu Schonzeitverkürzungen
In mehreren Fällen hat Wildes Bayern im Frühjahr 2023 erfolgreich gegen Schonzeitaufhebungen fürs Rehwild im Landkreis Regensburg geklagt. Überraschend kam…
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Rewilding unbedingt - aber bitte mit Sachverstand und Respekt
2011 wurde in den Niederlanden die Organisation "Rewilding Europe" gegründet. Aber die Idee des "rewilding" wird auch von anderen Organisationen…
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Juli 2023
Jetzt lesen
Sachsen lässt das Schwarzwild "tilgen"
Die Bekämpfung der Seuche Afrikanische Schweinepest in Sachsen scheint sich mehr und mehr zu verselbständigen. Dazu gehört auch, dass die…
Dienstag, 11. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 11. Juli 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - jetzt Gutscheine für die PayTV-Serie "Farm Rebellion"
UPDATE 11. Juli 2023 Wir haben schon mehrfach über Benedikt Bösel´s Buch "Die Retter der Erde" und über die Dokuserie…
Montag, 10. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 10. Juli 2023
Jetzt lesen
Mitgliederversammlung: Tatendrang und good vibrations
Am 8. Juli fand in Miesbach die Mitgliederversammlung von Wildes Bayern statt - danke an alle, die zum Teil wirklich…
Montag, 10. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 10. Juli 2023
Jetzt lesen
Spendenaktion für Wildes Bayern läuft weiter: Einzigartige Greifvogelporträts
Sie sind edel und einmalig: Die Künstlerin, Grafik-Designerin und Buchillustratorin Katharina Rücker-Weininger aus Landsberg am Lech verkauft sechs große Werke.…
Freitag, 07. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 07. Juli 2023
Jetzt lesen
Nürnberg: Tiergarten im Juli im Zeichen des Feuersalamanders
Kaum einer kennt die markant gezeichneten, schwarz-gelben heimischen Amphibien nicht: Feuersalamander. Ob das für zukünftige Generationen auch noch gelten wird,…
Freitag, 07. Juli 2023
Jetzt lesen
Freitag, 07. Juli 2023
Jetzt lesen
Ausstellungen über Blüten und Bestäuber
Ab 7. Juli zeigt das neue experimentell ausgerichtete Museum "Biotopia Lab" im Botanischen Garten München eine auch für Kinder gut…
Donnerstag, 06. Juli 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 06. Juli 2023
Jetzt lesen
Im Wald jetzt punktuell pflegen
Momentan, so könnte man meinen, ist die Motorsense das am meisten genutzte Werkzeug bei Land- und Forstwirten. Man sieht und…
Mittwoch, 05. Juli 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 05. Juli 2023
Jetzt lesen
Farce "vorbildliche Waldbewirtschaftung"
Dass manche Menschen in einer ganz eigenen Realität leben und bisweilen bizarre Geisteshaltungen offenbaren, daran haben wir uns ja beinahe…
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Sommer-Aktion - 20% Rabatt im Wildes Bayern Spreadshirt-Shop
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** SOMMERSPECIAL IN UNSEREM SPREADSHIRT-SHOP Vom 08. - 12.07.2023 schenken wir Euch…
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Abschlussveranstaltung zum Wildtierdiskurs als Video
Die Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel und das Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung haben im Rahmen des wissenschaftlichen…
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Bedroht "motivierte Wahrnehmung" auch die Naturschutzpolitik?
Tagtäglich erleben wir, wie Politiker wider besseren Wissens entscheiden. Aktuellstes Beispiel: Eine wissenschaftliche Studie quasi aus dem eigenen Haus zeigt:…
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Juli 2023
Jetzt lesen
Jetzt anmelden zum Denzlinger Wildtierforum am 15. September
Das 9. Denzlinger Wildtierforum findet statt am 15. September 2023 im Kultur- und Bürgerhaus Denzlingen! Sein Thema lautet: "Menschen bewegen…
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
19. Juli Podiumsdiskussion: Pandemien verhindern
An der Ludwig Maximilians-Universität in München findet am 19. Juli ab 18.15h eine Podiumsdiskussion statt zum Thema: Pandemien verhindern -…
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
Horst beschossen, Eulen getötet: Jäger vor Gericht
Drei Jäger aus dem Bezirk Grieskirchen in Österreich stehen vor dem Landgericht Wels, weil sie einen Horst mit Waldohreulen beschossen…
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. Juli 2023
Jetzt lesen
Hervorragender Leitfaden für Wildtiernotfälle
Die Interessengemeinschaft Hessischer Wildtierpfleger (IGHW) hat einen hervorragenden Leitfaden für "Wildtiernotfälle" zusammengestellt - also für jene unschönen, plötzlichen Momente, in…
Freitag, 30. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 30. Juni 2023
Jetzt lesen
Der Stoff, aus dem die Alpträume sind - oder wie man einen ökologischen Rohstoff versaut
UPDATE 30.6.23 Jetzt hat das Umweltinstitut München hat mit einem dampfenden Schiffscontainer vor dem Reichstag auf die Problematik von Sulfuryldifluorid…
Freitag, 30. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 30. Juni 2023
Jetzt lesen
Spannende Fachtagung zur Beweidung
Die Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen veranstaltet am 22. September in Jena eine interessante Fachtagung: "Große Weidetiere und ihre Bedeutung für Landschaft…
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
KORA-Bericht gibt Einblick ins heimliche Beutegreiferleben
Die Stiftung KORA in der Schweiz, die sich mit dem Monitoring der Großen Beutegreifer befasst, hat ihren Jahresbericht 2022 herausgegeben.…
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
Die Errungenschaften von Wildes Bayern im Umweltrecht
Wie man in Bayern und den Nachbarländern mit Wildtieren umgeht, ist ein Schwerpunkt der Arbeit von Wildes Bayern. Dazu zählt…
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 28. Juni 2023
Jetzt lesen
Speyerer Forum zum Jagd-, Forst- und Waffenrecht
Im Oktober findet an der Universität in Speyer ein Forum zum Jagd-, Forst- und Waffenrecht statt. Auf der Tagesordnung stehen…
Dienstag, 27. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 27. Juni 2023
Jetzt lesen
Nach 400 Jahren - Erstmals zwei wilde Waldrapp-Küken in der Schweiz geschlüpft
Es gibt Neues von unserem Waldrappteam. Nachfolgen veröffentlichen wir die aktuelle Pressemeldung: Nach 400 Jahren: Erstmals zwei wilde Waldrapp-Küken…
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Söders "Waldpakt" – eine Kampfansage gegen Wild und Natur
Am Sonntag haben Ministerpräsident Söder und Agrarministerin Kaniber mit Grundeigentümerverbänden den "Waldpakt Bayern 2023" unterzeichnet - und damit wohl die…
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Folgen Raben dem Mensch seit 30.000 Jahren?
An archäologischen Fundstätten im tschechischen Mähren hat man auffallend viele Knochen von Raben entdeckt. Wissenschaftler der Universität Tübingen, des Senckenberg…
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 26. Juni 2023
Jetzt lesen
Zum Bären-Gedenktag: Wir fordern fachkundiges Management!
Heute ist in Deutschland Bären-Gedenktag - natürlich im Gedenken an Bär JJ1 ("Bruno"), der vor 17 Jahren in Bayern getötet…
Sonntag, 25. Juni 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 25. Juni 2023
Jetzt lesen
Ja, spinnst Du... fantastische Fotos von Willibald Lang
Willibald Lang arbeitet als Naturfotograf mit dem Natur- und Umweltschutz im deutschsprachigen Raum zusammen. Auf Flickr präsentiert er seine vielen…
Freitag, 23. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 23. Juni 2023
Jetzt lesen
UPDATE: Das sagt das Ministerium ** Haarsträubende Rotwild-Pläne aus Baden-Württemberg
UPDATE 22.6.2023 Auf die Ankündigung von Minister Peter Hauk, die Rotwildgebiete in Baden-Württemberg nicht aufzulösen und statt dessen eher Wild…
Donnerstag, 22. Juni 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 22. Juni 2023
Jetzt lesen
Von später Wiesenmahd profitieren auch Insekten
Hier und dort in unserer Landschaft stehen gerade Blühflächen oder Blühstreifen, sogar viele Gemeinden bemühen sich darum, ihre Flächen insektenfreundlich…
Mittwoch, 21. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 21. Juni 2023
Jetzt lesen
Waldbau unwichtig - Hauptsache totes Wild?
Bei der Vergabe von Revieren im bayerischen Alpenraum durch die Bayerischen Staatsforsten zählt nicht mehr waldbauliches Wissen und forstliches Können…
Dienstag, 20. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 20. Juni 2023
Jetzt lesen
Kinderzimmer mit Seidentapete
Das Kuratorium "Wildbiene des Jahres" hat die Frühlings-Seidenbiene zur Wildbiene des Jahres 2023 erkoren. Sie gilt zwar als "ungefährdet", aber…
Dienstag, 20. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 20. Juni 2023
Jetzt lesen
Bunte Halskrausen und Glöckchen retten Katzenbeute das Leben
Katzen sind für Natur- und Tierliebhaber ein wirklich zweischneidiges Schwert. Einerseits lieben und vergöttern wir die Stubentiger, andererseits mag wohl…
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Wenn es heiß wird, tanzen die Eidechsen
Hier kommt eine gute Eidechsen-Bestimmungshilfe aus der Schweiz! Zwar kennt man dort wohl nur vier Arten, und bei uns in…
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Rechtliche Aspekte der Kitzrettung
Die Hauptsaison der Kitzrettung geht zum Glück zu Ende - die meisten der kleinen Rehe sind schon auf den eigenen…
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Michaela Skuban im Interview über Leben mit Bären und Wölfen
Michaela Skuban ist Biologin, arbeitete schon als Schäferin und baute die Bärenforschung in der Slowakei mit auf. Sie hat viel…
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 19. Juni 2023
Jetzt lesen
Aus aktuellem Anlass: Leitlinien zur Beweidung im Naturschutz
In Niedersachsen gibt es einen traurigen Tierschutzskandal - und erneut, wie schon mehrmals in den vergangenen Jahren, liegt er offenbar…
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
Lehrgang: "Respektvoll zu Gast bei den heimischen Wildtieren"
Die Diözese Innsbruck bietet allen, die sich ernsthaft für Wildtiere und Natur einsetzen wollen, einen ganz besonderen Lehrgang an: "Respektvoll…
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
Broschüre mit praktischen Infos für Insektenschutz: Der Blühflächenkompass
Blauracke, Schwarzstirnwürger und Rotkopfwürger sind nur drei Vogelarten, die einst in unserer Landschaft reichlich vorhanden waren - und heute ausgestorben…
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 16. Juni 2023
Jetzt lesen
VLAB erinnert an 5. Todestag von Enoch zu Guttenberg
Hier ein kleines "In Memoriam" unseres Partnervereins VLAB: "Der VLAB gedenkt in diesen Tagen seinem Mitbegründer und späteren Ehrenpräsidenten des…
Donnerstag, 15. Juni 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. Juni 2023
Jetzt lesen
Welt-Wind-Tag: "Grüner" Strom zulasten der Wildtiere
Heute ist der Welttag des Windes! Was natürlich wohl eigentlich als Werbeveranstaltung für Windkraft & Co. gedacht ist, möchten wir…
Donnerstag, 15. Juni 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. Juni 2023
Jetzt lesen
Der Juni ist der Monat der Hahnenfuß-Scherenbiene
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung: "Wer Butterblumen einen Platz im Garten einräumt, hilft der Hahnenfuß-Scherenbiene" Der Juni ist der Monat der…
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Gams im Mühlviertel unterwegs
Im Mühlviertel in Oberösterreich ist eine Gams gesichtet worden - was regional tatsächlich eine Besonderheit ist, ist biologisch relativ leicht…
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Rhinogradentier in Europa - wer hat eins gesehen?
Diese Pressemitteilung des Rote Liste-Zentrums ist zwar schon etwas älter, aber aufgrund der Besonderheit des beschriebenen Wesens möchten wir sie…
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 13. Juni 2023
Jetzt lesen
Zum Tag des Gartens: Die Gartenhummel
Aus der Wahl zum „Gartentier des Jahres“ der Heinz Sielmann-Stiftung ist in diesem Jahr die Gartenhummel als klarer Publikumsfavorit hervorgegangen.…
Montag, 12. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 12. Juni 2023
Jetzt lesen
Filmtipp: Schönes und Wissenswertes zu unseren Insekten
In der BR-Mediathek findet sich ein schöner Beitrag von "Unter unserem Himmel" zu Insekten, und was man zu ihrem Schutz…
Montag, 12. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 12. Juni 2023
Jetzt lesen
Dieses Wochenende Oberpfälzer Rotwildtage in Vilseck!
Am 10. und 11. Juni finden auf Gut Heringnohe in Vilseck die Oberpfälzer Rotwildtage statt. Wildes Bayern wird mit einem…
Freitag, 09. Juni 2023
Jetzt lesen
Freitag, 09. Juni 2023
Jetzt lesen
Landwirt missachtet den Tierschutz - Anzeige
Bei all den vielen positiven Beispielen übers ganze Land hinweg gibt es auch schwarze Schafe. Und so kommt es doch…
Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Waldpflegetipps für den Juni und "Biohüllen" für Bäumchen
Wer seinen Wald liebt, muss deshalb kein Reh- und Rotwild ausschließen! Man kann die Biodiversität im Wald auch insgesamt erhalten,…
Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 07. Juni 2023
Jetzt lesen
Rote Liste-Art des Monats: Schmetterling mit Keuschheitsgürtel
Der Apollofalter ist eigentlich nach dem Gott des Lichts benannt, aber auf sein Dasein fällt zunehmend der Schatten von Büschen…
Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Erste Impfung von Wildvögeln gegen die Vogelgrippe in den USA
In den USA wird diskutiert, wild lebende Kondore gegen die Vogelgrippe zu impfen. Grund ist, dass die Art - nach…
Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 06. Juni 2023
Jetzt lesen
3.500 Euro Strafe wegen zermähter Rehkitze - Pächter hätte das verhindern können
Das Amtsgericht Weinheim hat den Pächter einer Wiese zu 3.500 Euro Geldstrafe verurteilt, weil er eine Wiese mähen ließ, obwohl…
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Fischereiverband: Viele Themen rund um unsere Flüsse
Erst heute war es in den Nachrichten zu hören: Der Zustand von Deutschlands Fließgewässern ist einfach nur schlecht. Einer, den…
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Forum für Veränderung in der Landwirtschaft **UPDATE POSITIONSPAPIER
In Baden-Württemberg haben sich Bauernverbände, Naturschutzverbände und Lebensmittel-Einzelhändler zusammengefunden, um in einem Zukunftsdialog neue Wirtschaftsweisen zu erarbeiten. Das ganze nennt…
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Waldbrandgefahr wächst, bitte Vorsicht!
In Kanada brennen die Wälder an rund 450 verschiedenen Stellen; das Land hat um internationale Hilfe ersucht. Auch wenn Feuer…
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Montag, 05. Juni 2023
Jetzt lesen
Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni
Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…
Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst
Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…
Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen!
Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…
Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
Jetzt anmelden: Kinderprojekt "Wuide Woid Kids"
Jetzt wird´s wild für die Kids rund um Miesbach! Jede Woche ab Juni können sie einen Nachmittag in der Natur…
Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen
Gelungenes Plädoyer für die Sommerweidehaltung
Es ist schon fast ungewohnt, dass das Thema Weidehaltung mal wieder in Bezug auf die Weidetiere diskutiert wird und nicht…
Dienstag, 23. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 23. Mai 2023
Jetzt lesen
Lurchi ist das Höhlentier des Jahres 2023
Feuersalamander sind eine seltene Besonderheit in unseren Wäldern und wurden jetzt vom Verband der deutschen Höhlen- und Karstforscher zum „Höhlentier…
Dienstag, 23. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 23. Mai 2023
Jetzt lesen
Packende Forschung zu Wölfen im Naliboki Forest
Spannende und auch Besorgnis erregende Erkenntnisse von den beiden Forschern Irina Rotenko und Vadim Sidorovich. Sie vermuten, dass im abgeschiedenen…
Montag, 22. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 22. Mai 2023
Jetzt lesen
Kitze in der Mahdzeit nicht aus Kisten "befreien"!
Die Rehkitzrettung läuft auf Hochtouren - und sollte bitte von Außenstehenden nicht eigenmächtig unterbrochen werden! Bitte auf keinen Fall Kisten,…
Montag, 22. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 22. Mai 2023
Jetzt lesen
Europaweite Studie zeigt: Falter im Sinkflug
Das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in Leipzig hat Ergebnisse aus einem europaweiten Tagfalter-Grünland-Monitoring veröffentlicht, die zeigen, dass es unserer…
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Leitfaden zum Einsatz von Drohnen im Natur- und Artenschutz
Die Drohnen befinden sich dieser Tage mal wieder auf einem Höhenflug: Fast überall beginnt die Zeit der Wiesenmahd - und…
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Hallo Bayern - Wildes Bayern ein Highlight mit "Hanna" und Schorschi" - UPDATE: Unsere Gewinner!
Update Gewinnspiel Veranstaltung "Hallo Bayern" Unsere Glücksfee war fleißig und hat unsere Gewinner gezogen. Diese wurden bereits benachrichtigt. Ansonsten hier…
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Grüner Kahlschlag im Naturschutz
Es ist doch immer wieder erschütternd zu sehen, wie ausgerechnet die Politik einer Bundesregierung mit grüner Beteiligung dem Natur- und…
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Zum Weitergeben: Broschüre zur Wildtierrettung bei der Mahd
Gerade jetzt im Mai und Juni ist draußen in der Natur "Großkampf" angesagt: Tausende Mähwerke rücken aus, um die Wiesen…
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 17. Mai 2023
Jetzt lesen
Gams gerissen - Hunde bitte unbedingt unter Kontrolle!
Am Heuberg im Landkreis Rosenheim haben zwei freilaufende Hunde eine Gams aus ihrem Einstand getrieben, gehetzt und gerissen. Das berichtet…
Dienstag, 16. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 16. Mai 2023
Jetzt lesen
Rotwildforum: Resolution für Wildwegeplan und gegen rotwildfreie Gebiete
Am 11. Mai fand in Neumünster in Schleswig-Holstein das 1. Zukunftsforum Rotwild statt. 150 Gäste tauschten sich aus zu Fragen…
Dienstag, 16. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 16. Mai 2023
Jetzt lesen
Bayerisches Artenschutzzentrum: Der Aurorafalter ist die Art des Monats Mai
Eigentlich ist der Aurorafalter eine weit verbreitete Art. Und wenn man ihn so anschaut, weiß man meist auch, dass man…
Montag, 15. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 15. Mai 2023
Jetzt lesen
Jetzt Hirschkäfer melden bei hirschkaefer-suche.de
Es ist Hirschkäferzeit! Ja, richtig gelesen: Nicht Maikäfer, sondern Hirschkäfer. Die großen, imposanten schwarzen Käfer geraten ab Mitte Mai mal…
Montag, 15. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 15. Mai 2023
Jetzt lesen
Bundesregierung bekommt eine Tierschutzbeauftragte
Gute Nachrichten aus Berlin: Die Bundesregierung hat am 10. Mai eine Beauftragte der Bundesregierung für Tierschutz berufen. Die 36-jährige Fachtierärztin…
Donnerstag, 11. Mai 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 11. Mai 2023
Jetzt lesen
Dickes Dankeschön an BSV-Saaten - und auf nach Vaterstetten!
Wir waren total happy und perplex, als uns diese Woche ein dickes Sponsoring-Paket der Firma BSV-Saaten erreicht hat - randvoll…
Donnerstag, 11. Mai 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 11. Mai 2023
Jetzt lesen
Naturfilmer Jan Haft: Mit wilden Weiden wahre Wildnis schaffen
Am 9. Mai hat der Naturfilmer und Buchautor Jan Haft in der Stadtbücherei Dachau aus seinem neuen Buch "Wildnis -…
Mittwoch, 10. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 10. Mai 2023
Jetzt lesen
3Sat-Bericht zu Wolf und Weide in der Schweiz
Die Schweiz ist uns in Sachen Wölfe und Wolfsmanagement ein gutes Stück voraus - aber langsam kommen auch dort viele…
Mittwoch, 10. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 10. Mai 2023
Jetzt lesen
Montagmorgen-Goodie für gestresste Eltern: Blick ins Zaunkönigsnest
Hier kommt unser Montagmorgen-Goodie für alle gestressten Eltern: eine Webcam ins Nest eines texanischen Zaunkönigs! Einfach herrlich, den ohnehin kleinen…
Montag, 08. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 08. Mai 2023
Jetzt lesen
Sendung auf Bayern2: Das Reh im Fadenkreuz der Emotionen
Wer das Bayerische Feuilleton im Radio auf Bayern2 am Samstag verpasst hat, dem sei die Sendung "Das Reh im Fadenkreuz…
Montag, 08. Mai 2023
Jetzt lesen
Montag, 08. Mai 2023
Jetzt lesen
Nachhaltigkeitstage der Stadtbücherei Dachau
Die Stadtbücherei Dachau veranstaltet in den kommenden Wochen "Nachhaltigkeitstage" mit spannenden Vorträgen und Führungen zusammen mit dem Bund Naturschutz. Hier…
Freitag, 05. Mai 2023
Jetzt lesen
Freitag, 05. Mai 2023
Jetzt lesen
Jagdverband Schleswig Holstein lädt zum "Zukunftsforum Rotwild"
Die "Zukunft des Rotwildes zum Guten zu wenden", das ist das Ziel des „Zukunftsforum Rotwild 2023“, das der Landesjagdverband Schleswig-Holstein…
Freitag, 05. Mai 2023
Jetzt lesen
Freitag, 05. Mai 2023
Jetzt lesen
Baden-Württemberg: "Moderne Waldweide fördert Biodiversität"
Während man in Bayern noch darum ringt, die Waldweide insbesondere in den Bergwäldern abzulösen, (denn ja, auch Kühe oder Ziegen…
Donnerstag, 04. Mai 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 04. Mai 2023
Jetzt lesen
Garmisch: Wildes Bayern stoppt vorzeitige Rotwildjagd
Einige Jagdreviere im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, darunter das große Staatsjagdrevier des Forstbetriebs Oberammergau und zwei Reviere im Murnauer Moos, dem natürlichen…
Mittwoch, 03. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 03. Mai 2023
Jetzt lesen
Keine Holzfällarbeiten in der Brut- und Setzzeit!
Es ist Mai, und eigentlich müssen alle Holzfällarbeiten abgeschlossen sein. Schaut man in den forstlichen Arbeitskalender von Profis, dann stehen…
Mittwoch, 03. Mai 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 03. Mai 2023
Jetzt lesen
Schutz der Insektenvielfalt
Warum nimmt die Insektenvielfalt auch in den Naturschutzgebieten und Natura2000 Gebieten so stark ab? Schützen Schutzgebiete denn nicht? Eine Studie…
Dienstag, 02. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 02. Mai 2023
Jetzt lesen
Filmtipp Jan Haft - Die Geschichte vom orangeroten Heufalter
Jan Haft hat einen neuen wunderbaren Film von der Suche nach dem Orangeroten Heufalter gedreht, in dem es auch viel…
Dienstag, 02. Mai 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 02. Mai 2023
Jetzt lesen
Anpassen oder verenden: So leiden die Wildtiere unter der Klimakrise
Tier- und Pflanzenarten, die es gerne kühler mögen, leben bevorzugt in den Bergen. Doch die globalen Klimaveränderungen verschieben auch hier…
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Stimmungsvoller Steinbock-Film
Der Nationalparks Gran Paradiso und seine Geschichte sind untrennbar mit dem Schutz seines Symboltiers verbunden, dem Steinbock. Das empfindliche Gleichgewicht…
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung "Für Wildtiere kommt Rettung aus der Luft"
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung Deutsche Wildtier Stiftung: "Für Wildtiere kommt Rettung aus der Luft - Rehkitzretter sind eine Riesenchance auch…
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 28. April 2023
Jetzt lesen
Weitere Erfolge für Schonzeit der Rehe – Pressemeldung
In den Landkreisen Regensburg und Roth ist Wildes Bayern heuer gegen insgesamt 18 Bescheide von Unteren Jagdbehörden zur Verkürzung der…
Donnerstag, 27. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 27. April 2023
Jetzt lesen
Naturschutzverbände reichen Beschwerde gegen Deutschland ein
Es ist inzwischen gemein bekannt, dass die sogenannte Energiewende enorme Opfer unter Vogel-, Fledermaus- und Insektenarten fordert, im Fall der…
Donnerstag, 27. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 27. April 2023
Jetzt lesen
Nürnberger Kaiserburg: Per Webcam ins Wanderfalkennest
Die Nürnberger Kaiserburg mitten in der Altstadt ist nicht nur ein spannendes und historisch interessantes altes Gemäuer, sondern auch begehrter…
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Sachsen: Protest gegen Rotwild-Vernichtung
Der Konflikt um das Rotwild im Erzgebirge, den wir schon lange begleiten, spitzt sich weiter zu. Lokale Naturschutzvereine, die Jägerschaft…
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Todesfalle Gelber Sack - Igel verirren sich im Müll - Igelsichtungen melden!
Die ersten Igel haben bereits ihre Nasenspitzen aus den Laubhaufen gesteckt und erwachten langsam aber sicher aus ihrem Winterschlaf. Der …
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Landtag beschließt Monitoring kollisionsgefährdeter Brutvögel
Hoppla, ist da vielleicht doch noch jemand aufgewacht und hat gemerkt, dass die massive Beschneidung des Artenschutzes für den Windkraftausbau…
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 25. April 2023
Jetzt lesen
Für einen positiven Start in die Woche - Der kostenlose Nestflix-Channel
Kennt Ihr schon den "Nestflix"-Channel? Dieser Channel von explore.org verzaubert Euch mit Sicherheit den Tag...
Montag, 24. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. April 2023
Jetzt lesen
Frühjahrs-Aktion - 20% Rabatt im Wildes Bayern Spreadshirt-Shop
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** FRÜHLINGSSPECIAL IN UNSEREM SPREADSHIRT-SHOP Bis einschließlich 26.04.2022 schenken wir Euch 20%…
Montag, 24. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 24. April 2023
Jetzt lesen
Vortrag 27. April Greimharting "RespekTiere Deine Grenzen"
"RespekTiere Deine Grenzen" ist eine bekannte und erfolgreiche, aus Österreich stammende Initiative zur Lenkung von Besuchern in der Natur. Seit…
Sonntag, 23. April 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 23. April 2023
Jetzt lesen
Natürlich schön und wild umschwärmt - ein tolles Buch
Klar kann man seinen Garten einfach verwildern lassen und dann als "Naturgarten" genießen. Aber man kann es auch so machen,…
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Bär bei Rosenheim bestätigt - solides Management gefragt!
Das Landesamt für Umwelt hat gestern bestätigt, dass zwei tote und ein schwer verletztes Schaf auf einer Weide im Landkreis…
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Am 22. April ist Earth Day - Zeit zum Umdenken?
Am 22. April wird weltweit der "Earth Day" begangen, eine Umweltinitiative, die schon in den 1970er Jahren in den USA…
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Guter Rotwildantrag im Landtag getrasht
Endlich mal ein fachkundiger Antrag im Landtag - und schon ist er wieder weg vom Fenster. Mit geballter Wucht haben…
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 20. April 2023
Jetzt lesen
Update 09.06.2023 - Protest gegen Wasserkraftwerk in der Stillachklamm
Update 09.06.2023 Es gibt einen neuen interessanten Beitrag über das geplante Wasserkraftwerk im Stillach- und Rappenaltptal. Zum Beitrag auf allgäu.tv…
Mittwoch, 19. April 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 19. April 2023
Jetzt lesen
BR-Beitrag hinterfragt: "Kommt der Wolf, wächst der Wald"
Im Veldensteiner Forst wird seit drei Jahren unter anderem untersucht, wie sich die ansässigen Wölfe auf das Wildschadensgeschehen auswirken. Denn…
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern bei "HalloBayern" in Vaterstetten am 13. und 14. Mai - besucht uns!!
Frühlingsmarkt Hallo Bayern * Reitsberger Hof, Baldhamer Str. 99, 85591 Vaterstetten * Samstag 11 – 21 Uhr, Sonntag 10 –…
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
9 Gründe warum wir Menschen die Biodiversität im Süßwasser zwingend brauchen
Flüsse, Seen, Tümpel, Bäche und Feuchtgebiete sind sehr bedrohte Lebensräume. Feuchtgebiete zum Beispiel sind weltweit zwischen 1970 und 2015 um…
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 18. April 2023
Jetzt lesen
Wildbienen-Tummelplatz Bayreuth
Im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth (ÖBG) wurden im Jahr 2023 im Rahmen einer Masterarbeit 214 Wildbienenarten nachgewiesen. Das sind…
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Graues Insekt entpuppt sich als genetische Schatztruhe
Man sieht es ihr wirklich nicht an: Die Gefleckte Schnarrschrecke ist äußerlich eine graue, unauffällige Feldheuschrecke, die noch dazu auf…
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Zwischen Fuchs und Wolf - Goldschakale erobern fast unbemerkt den Kontinent
Fast auf jedem Kontinent gibt es eine Tierart, die traditionell als „Schakal“ angesprochen wird. Auch wenn moderne wissenschaftliche Studien zeigen,…
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Landtag erhält Antworten zum Rappenalptal
Die Vorgänge, die zur Zerstörung des Bachlaufs im Rappenalptal im Allgäu geführt haben, sind nach wie vor nicht bis ins…
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 17. April 2023
Jetzt lesen
Erfolgreiche Klagen gegen Schonzeitverkürzung in Regensburg
Man möchte es ja nicht für möglich halten, aber die Untere Jagdbehörde in Regensburg hat tatsächlich einen zweiten Versuch in…
Freitag, 14. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 14. April 2023
Jetzt lesen
Abschussstopp statt Schonzeitverkürzung für Rehe in Roth
Die Welle der Schonzeitaufhebungen rollt wieder - diesmal auch im Landkreis Roth. Dort hat die Untere Jagdbehörde am Landratsamt vier Revieren…
Freitag, 14. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 14. April 2023
Jetzt lesen
Regenwürmer als Waldretter?
Der Regenwurm ist der neue Hoffnungsträger der Förster - er soll im Klimawandel den Wald retten. So jedenfalls ging es…
Donnerstag, 13. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 13. April 2023
Jetzt lesen
Müll aus der Natur mitnehmen tut nicht weh!
Müll in der Natur ist schädlich für alle - für Wildtiere, die sich darin verwickeln oder daran ersticken können, wie…
Donnerstag, 13. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 13. April 2023
Jetzt lesen
Notfall-Rehkitze richtig aufziehen und auswildern
In der "Pirsch" findet sich ein interessanter Artikel zur Aufzucht mutterloser Rehkitze. Wichtigste Aspekte vorneweg: Eigene Aufzucht nur, wenn sich…
Mittwoch, 12. April 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. April 2023
Jetzt lesen
Wildunfälle haben wohl doch mehr mit Autos zu tun als mit Wild
Die Serengeti in Tansania beherbergt hohe Bestände verschiedener Wildtierarten, darunter auch Tüpfelhyänen. Anhand eines 34 Jahre umfassenden Langzeit-Datensatzes hat ein…
Mittwoch, 12. April 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. April 2023
Jetzt lesen
Wir fordern: Saufang "Pig Brig" nicht zum Einsatz zulassen! UPDATE 5. Juni
Update 5. Juni 2023: Auch der Landestierschutzverband Baden-Württemberg zählt jetzt zu den Unterstützern unseres Positionspapiers - neben 14 weiteren Vereinen! …
Freitag, 07. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 07. April 2023
Jetzt lesen
Grünes Wissen auch für Naturinteressierte
Flächen naturnah zu gestalten und zu pflegen wird immer wichtiger - sie können wertvolle Lebensräume für Insekten, Vögel und andere…
Freitag, 07. April 2023
Jetzt lesen
Freitag, 07. April 2023
Jetzt lesen
Bitte unterstützen: Petition für Landestierschutzbeauftragten
Die ÖDP hat eine Petition zur Einrichtung eines offiziellen bayerischen Tierschutzbeauftragten gestartet, das wir unterstützen, worum wir auch unsere Mitglieder…
Donnerstag, 06. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 06. April 2023
Jetzt lesen
Lebensraumverlust kann Tiere krank machen
Stress macht krank. Bei uns Menschen ist dieses Phänomen inzwischen längst anerkannt. Aber auch bei Säugetieren sind die negativen Auswirkungen…
Donnerstag, 06. April 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 06. April 2023
Jetzt lesen
Studie entdeckt: Insektensterben auch im Wald
Vor ein paar Jahren hat das Volksbegehren "Rettet die Bienen" wohl so ziemlich jedem Bürger vermittelt, dass die Zahl der…
Mittwoch, 05. April 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 05. April 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: Feldhasen brauchen Brachen, Blühstreifen und Hecken
Das Osterfest naht. Zeit an den Feldhasen zu erinnern. Dieses tut die Deutsche Wildtier Stiftung in der nachfolgenden Pressemeldung: Rosige…
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Wirkung von Glyphosat auf Insekten schlimmer als bekannt
Glyphosat sollte wegen seiner bekannten umweltschädlichen Einflüsse längst verboten sein, ist aber noch bis Dezember 2023 in Pflanzenschutzmitteln zugelassen. Jetzt…
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
April, April,... - Keine Wildtierschutzbeauftragte für Bayern....
Viele Glückwünsche und gute Ratschläge haben uns am Wochenende zu unserer Newsletter-Meldung erreicht, dass Dr. Christine Miller als Wildtierschutzbeauftragte der…
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Vortrag beim Forum der Bayerischen Jägerinnen
Am 1. und 2. April fand auf Schloss Neufahrn in Niederbayern das Frühjahrsforum der Bayerischen Jägerinnen statt - mit einem…
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Montag, 03. April 2023
Jetzt lesen
Naturfreundliche Solaranlagen – Tipps zum Schutz der Biodiversität
Der Flächenverbrauch von Solaranlagen in der Landschaft als Verlust für die Natur ist immer wieder ein Thema. Deshalb werden bereits…
Freitag, 31. März 2023
Jetzt lesen
Freitag, 31. März 2023
Jetzt lesen
Weniger Entwässerung, weniger Dürre
Ob es bei uns in der Landschaft trocken und dürr wird, ist nicht allein eine Frage des Klimas, sondern auch…
Freitag, 31. März 2023
Jetzt lesen
Freitag, 31. März 2023
Jetzt lesen
Plastikmüll kann Vögel auch vergiften - jetzt Ramadama machen!
Das Wort "Mikroplastik" klingt abstrakt, aber wer sich draußen in der Natur bewegt und ein wenig ein offenes Auge dafür…
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Auf die lange Bank geschoben: Will Kaniber in Sachen Rotwild-Gebiete weder diskutieren noch handeln?
Das Thema der deutlichen genetischen Verarmung von Rotwild in Deutschland und vor allem im Süden der Republik ist brandaktuell und…
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Niedliches Buch mit kompaktem Wissen über kleine Tiere
20 Arten von der Ameise bis zum Zaunkönig statten Mona und Hinrich Neumann in ihrem Buch über heimische Tiere eine…
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Mysteriöser Rehschwund durch Gülle oder zu hohe Abschusszahlen?
In Dänemark sterben die Rehe. Seit 2009 ist die Jagdstrecke um 42 Prozent eingebrochen, berichtet die Jagdzeitschrift Pirsch. Ein nationales…
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. März 2023
Jetzt lesen
Strafanzeige gegen Sachsenforst wegen tierschutzwidriger Bejagung
Der Verein "Wildtierschutz Deutschland" hat am 27. März Strafanzeige gegen den Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS) gestellt. Er sieht die von Ende…
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
Veranstaltungshinweis Land Rover Live - Vorträge über tierschutzgerechte Jagd
Die Firma Land Rover lädt in der Reihe "Land Rover Live" zu zwei Vortragsabenden nach Passau und Nürnberg ein! Am…
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
Positionspapier zum Wolf in Nordhessen verabschiedet
Das „Forum Wolf Nordhessen“ im Jagdverein Hubertus Kreis Eschwege e.V. hat am 25. März in Waldkappel eine Veranstaltung zum Thema…
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. März 2023
Jetzt lesen
UPDATE - Alpenverein: "Neue Ausbaupläne im Pitztal sind zynisch"
Update, 28.03.2023 - Erschließungswelle bedroht Ötztaler Alpen - Verbände fordern Ausweitung des Ruhegebiets Zu den Ausbauplänen auf den Gletschern des…
Dienstag, 28. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 28. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Auch in Wildwäldern wachsen Arten- und strukturreiche Waldbilder
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat einen lesenswerten Beitrag über Arten- und strukturreiche Mischwälder veröffentlicht. Nachfolgende präsentieren wir eine kurze Zusammenfassung…
Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Freitag, 24. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung zum Weltwassertag am 22. März "Bayerischer Gigant vom Aussterben bedroht"
Der 22. März wird auch "Weltwassertag" genannt. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zu diesem Tag die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. [caption…
Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Bring seltene Flechten in den Wald zurück! Artenhilfsprojekt startet im Sommer
Unser Partnerverein, der VLAB, startet ein Artenhilfsprojekt für die seltene Lungenflechte (Lobaria pulmonaria), das wir gerne unterstützen. Die schöne, große…
Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. März 2023
Jetzt lesen
Insekten profitieren nicht grundsätzlich von Schutzgebieten!
Mit Käseglocke hilft man vielen Insekten nicht wirklich über die Runden. Eine weltweite Studie kam zu dem Ergebnis, dass man…
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Geplante Pestizidverordnung der EU – Konkrete Flächenberechnungen für eine faktenbasierte Diskussion
Die EU hat den Einsatz von Pestiziden auf Ackerflächen streng geregelt und auch auf sensiblen Flächen, wie in Schutzgebieten muss…
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Mehr Lebensraum für das Graue Langohr - Ein Leitfaden zur Flurbereicherung
Sie ist die typische Dorf-Fledermaus und sollte zwischen Spessart und Bodensee auf vielen Dachböden zuhause sein – eigentlich! Aber die…
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 21. März 2023
Jetzt lesen
Veranstaltungstipps: Mitmach-Aktionen mit den Biosphären-Rangern - Ackerwildkräuter säen und Morgenspaziergang zur Fürmann Alm
Die Verwaltungsstelle der Biosphärenregion Berchtesgadener Land lädt in der letzten Märzwoche zu zwei spannenden Veranstaltungen im Freien ein. Sonntag, 26.…
Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Endlich Frühlingsanfang! Hummeln sind die ersten Bestäuber des Jahres!
Hummeln gehören zu den ersten fliegenden Bestäubern des Jahres. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat eine interessante Pressemeldung mit jeder Menge…
Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. März 2023
Jetzt lesen
Wasserkraft bringt Flüsse ums Leben - rettet die Obere Isar!
Aktuell werden die Nutzungsrechte für das Walchenseekraftwerk neu verhandelt - Rechte, die sich unmittelbar auf die herrliche Obere Isar-Landschaft oberhalb…
Freitag, 17. März 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. März 2023
Jetzt lesen
Broschüre fürs Wildbienenparadies vor der Tür
Wer bei sich daheim, im Garten, auf dem Balkon oder am Straßenrand, WIRKLICH etwas für die Insektenvielfalt tun möchte, der…
Donnerstag, 16. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 16. März 2023
Jetzt lesen
Waldwiesen erst im Herbst mulchen - für Insekten
Wiesen im Wald sind großartige Äsungsflächen für viel Wildtiere, nutzen aber auch den Insekten. Damit sie frei von Büschen und…
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Kontroverse Podiumsdiskussion zum Reh im "idyllischen" Holzkirchen
Zum zweiten Mal lud Wildes Bayern zu einer Lesung undPodiumsdiskussion zum Reh, diesmal am 13. März in Holzkirchen. Dr. Christine…
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Artenvielfalt braucht auch Aas
Viele Tierfreunde und Ornithologen haben sich riesig gefreut, als vor kurzem wieder ein Gänsegeier im Landkreis Starnberg vermeldet wurde. Was…
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 15. März 2023
Jetzt lesen
Sachsens Sozialministerin fordert genaueres Hinschauen bei ASP
Die überbordenden Vorschriften zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ASP - vor allem die massiven, weitläufigen Zäune - machen nicht nur…
Sonntag, 12. März 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 12. März 2023
Jetzt lesen
Oculi – da kommen sie! Schnepfenschutz in Wäldern
Der alte Spruch bezieht sich auf die Ankunft der Waldschnepfen in unsere frühlingshaften Wälder. Lange bevor die Sonne Insekten und…
Donnerstag, 09. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 09. März 2023
Jetzt lesen
Rückkehr von Elch und Wisent - wir müssten nur wollen!
Über Tausende und Millionen von Jahren spielten große Pflanzenfresser wie Wisent und Elch eine wichtige Rolle in unseren Ökosystemen. Im…
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Für Maus und Vogel wird es gesünder, für Fisch und Hummel wird es giftiger in Deutschland
Pestizide aus der Landwirtschaft sind zum Teil toxisch für bestimmte Tiergruppen. Deshalb hat die EU in einer Verordnung festgelegt, die…
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Zarte Rehe werfen lange Schatten
Eine echte Behördenposse hat Wildes Bayern im Landkreis Kitzingen erlebt. Wir erinnern uns: Im März und April 2022 war Wildes…
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Wer braucht schon Steinböcke!
Im Bayern gibt es gerade mal eine gute Handvoll Populationen an Steinböcken, insgesamt werden sie auf 800 Tiere geschätzt. Die…
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. März 2023
Jetzt lesen
Wer hat Angst vorm bösen Baum?
Die Bayerischen Staatsforsten sind "bekannt" für die Waldpflege und Waldverjüngung. Also zumindest dafür, was die Bayerischen Staatsforsten darunter verstehen. Nachfolgende…
Dienstag, 07. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. März 2023
Jetzt lesen
24. März - Abendführung zu Raufußhühnern in Tegernsee
Die VHS Oberland bietet eine tolle Führung zu Raufußhühnern an! Diese Hühner, wie das Auer- und Birkhuhn, sind vom Aussterben…
Dienstag, 07. März 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. März 2023
Jetzt lesen
CSU-Ministerin Kaniber beharrt auf "Wald vor Wild"
Die Bayerische Staatsregierung hat im Wahljahr nochmal ihren unbedingten Willen zum anti-ökologischen Leitsatz "Wald vor Wild" bekräftigt. Staatsministerin Michaela Kaniber…
Montag, 06. März 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. März 2023
Jetzt lesen
Leitfaden Ackerwildkräuter - für Behörden und Naturkundige
Ackerwildkräuter sind das, was früher mal am Wegrand und an Ackerrainen blühte, heute aber leider nur noch selten. Wegwarte, Klatschmohn,…
Montag, 06. März 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. März 2023
Jetzt lesen
Natura2000 - EU unterstützt Schüleraktionen!
Das Schutzgebietsnetzwerk Natura2000 ist ein hoch wertvolles Instrument für den Schutz unserer heimischen Lebensräume und ihrer Arten. Aber wenn ich…
Sonntag, 05. März 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 05. März 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Am 3. März ist Welttag des Artenschutzes
Der 3. März ist der Welttag des Artenschutzes. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat dazu die nachfolgende Pressemitteilung verfasst. Im Fokus:…
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
R. I. P. Rio - von der Entmachtung des Naturschutzes in Deutschland und darüber hinaus
R. I. P. Rio.... Ein kurzes Leben ging mit 30 Jahren jäh zuende. Dreißig Jahre lang haben Naturschützer, basierend auf…
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Leserbrief zum Rotwildmanagement im Nationalpark Berchtesgaden
Vor kurzem berichtete die Süddeutsche Zeitung, dass der Bayerische Oberste Rechnungshof den Nationalpark Berchtesgaden geprüft habe und im Ergebnis befand,…
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Schönes Umweltprojekt zum Einsteigen: Die Mitmachmöwen
Möwen in Bayern? Und dann noch welche mit Ring? Was hat es damit auf sich? Wer sich draußen diese Fragen…
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. März 2023
Jetzt lesen
Update - Vogelgrippe-Welle rollt ungebremst!
Update 01.03.2023 - Vogelgrippe-Welle rollt ungebremst! Der Fall des 11-jährigen Mädchens aus Kambodscha, das an einer Infektion mit dem Vogelgrippe…
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
Jägerinnen laden zum Forum vom 31. März bis 2. April
Die Bayerischen Jägerinnen laden vom 31. März bis 2. April zu ihrem Frühjahrsforum auf Schloss Neufahrn in Niederbayern. Thema ist…
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
Sind Bayerns rotwildfreie Gebiete gar nicht rechtskonform?
Unsere Kampagne "Hirschkuh Hanna lernt fliegen" wendet sich dagegen, dass das Rotwild in Bayern seit vielen Jahrzehnten auf begrenzte Gebiete…
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. März 2023
Jetzt lesen
13. März Holzkirchen: Lesung und Diskussion über das Reh
Nach dem sehr erfolgreichen Auftakt im Januar in Murnau veranstaltet Wildes Bayern wieder eine Lesung und Podiumsdiskussion zum Reh! Diesmal…
Dienstag, 28. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 28. Februar 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung "Wer Abwurfstangen sammelt, stört Wildtiere und schädigt den Wald"
Das Wildtiere im Winter Ruhe brauchen, sollte eigentlich ausreichend bekannt sein. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat eine interessante Pressemeldung zum…
Dienstag, 28. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 28. Februar 2023
Jetzt lesen
Mittelalterlichen Hutewald – Umweltstiftung setzt auf Maschinen statt auf Natur
Hutewälder sind natur- und kulturgeschichtliche Pretiosen: Sie zeigen, wie alle unsere Wälder über Jahrtausende aussahen. Seit der Bronzezeit nutzten Menschen…
Freitag, 24. Februar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 24. Februar 2023
Jetzt lesen
Licht ins Dunkel: Forscher entdecken drei neue Perlboot-Arten
Du meine Güte, sind die schön! Aber was genau ist das? Es trägt eine Schale wie eine Muschel oder Schnecke,…
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Bambi – das ewige Opfer!
Der Autor der rasch zum Kultbuch avancierten Studie über die Kulturgeschichte der Rehe, Dr. Rudolf Neumaier, hat unlängst in verschiedenen…
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
9. März - kleines Abend-Webinar zum Habichtskauz
Die Heinz Sielmann-Stiftung bietet ein Webinar zum Habichtskauz an. Am 9. März ab 18 Uhr können sich Interessierte über die…
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Wie aus Sch... das Gold der Savanne wird
Pardon, aber Scheiße ist wirklich unterbewertet. Immer wieder zeigen uns Studien, dass der Kot von Wildtieren immens wichtig ist für…
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Geckos: Duftabgleich statt Blick in den Spiegel
Wir Menschen überprüfen uns immer mal wieder selbst mit einem Blick in den Spiegel oder in eine reflektierende Schaufensterscheibe. So…
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Februar 2023
Jetzt lesen
Seltener Wintergast in Oberbayern
Dass über oberbayerischen Landkreisen manchmal Geier kreisen, kommt fast in jedem Winter vor. Vielleicht liegt es am Wohlstand, denn laut…
Mittwoch, 22. Februar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 22. Februar 2023
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: Vorsicht - erste Kröten wandern!
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung: Erste Kröten wandern Die Deutsche Wildtier Stiftung mahnt zur Vorsicht! "In den nächsten Tagen muss bereits…
Dienstag, 21. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 21. Februar 2023
Jetzt lesen
Miesbacher Merkur: Mieser Tourentipp karikiert gutes Interview
Im Interview berichtet der Naturschutz-Ranger Alex Römer aus dem Landkreis Miesbach davon, wie schwer es ist, die Touristenströme in den…
Montag, 20. Februar 2023
Jetzt lesen
Montag, 20. Februar 2023
Jetzt lesen
Veranstaltungstipp: Auf Entdeckungsreise in die aktuelle Wildtierforschung von Baden-Württemberg mit dem FVA-Wildtierinstitut
Habt ihr schon einmal von Grünbrücken und Trittsteinbiotopen gehört? Am 27. Februar und 6. März nimmt Euch das FVA-Wildtierinstitut mit…
Freitag, 17. Februar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 17. Februar 2023
Jetzt lesen
Landtagsantrag: "Rotwild – mehr Diversität in bayerischen Wäldern"
Ein fraktionsloser Abgeordneter im Bayerischen Landtag, Christian Klingen, hat einen Antrag ans Plenum gestellt, den wir sehr begrüßen. Er fordert…
Donnerstag, 16. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 16. Februar 2023
Jetzt lesen
Auf dem Weg zur Selbständigkeit - News vom Waldrappteam rund um das europäische Auswilderungsprogramm mit Waldrappen
Auf dem Weg zur Selbständigkeit: Aktuell veröffentlichte Analyse liefert positive Prognosen für das europäische Auswilderungsprogramm mit Waldrappen Eine heute veröffentlichte,…
Donnerstag, 16. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 16. Februar 2023
Jetzt lesen
Von Gämsen und Geisterfahrern
Das österreichische Bundesland Steiermark hat seine Rote Liste aktualisiert – ein Vorgang, der regelmäßig auf Länder- und Staatenebene stattfindet. In…
Mittwoch, 15. Februar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 15. Februar 2023
Jetzt lesen
Fledermäuse – Verlierer der "Energiewende"
Damit wir auch weiterhin uneingeschränkt, aber mit einem "guten Gewissen" unseren Lebensstil verfolgen können, setzt die Bundesregierung auf die sogenannte…
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Prof. Wuff kann Gedankenlesen
Die Wissenschaftler der Veterinärmedizinischen Universität Wien haben sich die Hirnleistungen von Hunden genau angeschaut. Und sie entdeckten, dass selbst kleine…
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Jubiläum wirft Schlaglicht auf Niedergang der Vogelwelt
Hundert Jahre sind weltgeschichtlich keine lange Zeit – es ist ein Zeitraum von nur vier Generationen. Und doch hat sich…
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Kein freudiges Ereignis – Feuerwerke und ihre Wirkung auf die Tierwelt!
Silvester ist vorbei, aber für viele Menschen gehöre Feuerwerke zu einem gelungenen "Event" einfach dazu und die Planungen für das…
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Umweltverbände: Windkraftgesetze der Regierung führen zu "ökologischem Desaster"
Die Umweltverbände landauf landab kritisieren die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck zur weiteren Beschleunigung beim Ausbau der Windenergie. Die nachfolgende…
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Februar 2023
Jetzt lesen
Ausführlicher Bericht zu unserer Podiumsdiskussion in Murnau
Am 17. Januar hatte Wildes Bayern gemeinsam mit örtlichen Partnerverbänden zu einer Lesung und Podiumsdiskussion übers Rehwild geladen (unser Bericht…
Montag, 13. Februar 2023
Jetzt lesen
Montag, 13. Februar 2023
Jetzt lesen
Nationalpark: "Effizientes Management" von Rotwild gescheitert
Wenn ein Nationalpark sich von einer fachfremden Behörde sagen lassen muss, wie er mit den Tieren auf seinem Gebiet umgehen…
Freitag, 10. Februar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 10. Februar 2023
Jetzt lesen
Schilder für Wildtierschutz im Winterrevier
Jetzt im Spätwinter ist die härteste Zeit für unsere Wildtiere, speziell in den Bergen. Die Körperreserven gehen zur Neige, aber…
Donnerstag, 09. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 09. Februar 2023
Jetzt lesen
"Wir machen den Weg frei"
Gerade haben wir in unserem Newsletter darüber berichtet: Die Klagen von Wildes Bayern gegen Schonzeitaufhebungen beim Wild im vergangenen Jahr…
Donnerstag, 09. Februar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 09. Februar 2023
Jetzt lesen
Vogelzählung für den Naturschutz - DBU Naturerbe sucht ehrenamtliche Kartierer
Das Netzwerk Nationales Naturerbe der Deutschen Bundesstiftung Umwelt sucht ehrenamtliche Kartierer für Vögel und andere Arten. Dazu gibt es jetzt…
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
Rabatt-Aktion zum Valentinstag - 25% Rabatt im Wildes Bayern Spreadshirt-Shop
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** In wenigen Tagen ist es wieder soweit - Wir haben Valentinstag!…
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
Jagdrechtsblog fordert: Weg mit den ASP-Zäunen!
Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine Tragödie für die Tierwelt - nicht nur, weil Wildschweine daran erkranken und eingehen, sondern…
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 07. Februar 2023
Jetzt lesen
In richtigen Nationalparks achtet man auf Tiere
"Unterwegs im Schutzgebiet der Steinböcke", lautet ein lesenswerter Beitrag im Onlinemagazin "Tierwelt" über den Nationalpark Gran Paradiso im Aostatal. Steinböcke…
Montag, 06. Februar 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. Februar 2023
Jetzt lesen
Neue Details zum Rappenalpbachtal - Alpensalamander getötet
Der Bayerische Rundfunk berichtet über weitere Details zu der Zerstörung des Rappenalpbachs in den Allgäuer Hochalpen im November, die der…
Montag, 06. Februar 2023
Jetzt lesen
Montag, 06. Februar 2023
Jetzt lesen
Most Memorable Live Cam Moments
Einfach wunderbar. Aber der Sprecher sagt zurecht: Jedes neue Element im Lebensraum von Wildtieren kann auch eine Gefahr für…
Freitag, 03. Februar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 03. Februar 2023
Jetzt lesen
Neue Webinarreihe der Deutschen Wildtier Stiftung
Die Deutsche Wildtier Stiftung startet eine neue Wildtier Webinarreihe. Die Experten präsentieren in der neuen Serien in loser Folge die…
Freitag, 03. Februar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 03. Februar 2023
Jetzt lesen
Am 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete
Der 2. Februar wird auch als "Internationaler Tag der Feuchtgebiete" bezeichnet. Die Deutsche Wildtier Stiftung hat dazu die nachfolgende Pressemeldung…
Mittwoch, 01. Februar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. Februar 2023
Jetzt lesen
Hoch informative Wild-Wald-Studie von Prof. Herzog
Prof. Dr. Dr. Sven Herzog von der Dozentur für Wildökologie und Jagdwirtschaft an der Universität in Tharandt hat im Auftrag…
Mittwoch, 01. Februar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. Februar 2023
Jetzt lesen
Wildtierschutzverein fordert waidgerechte Bejagung von Schwarzwild
Mit dem Verein "Wildtierschutz Deutschland e. V." gehen wir vom Wilden Bayern wahrlich nicht in allen Dingen konform. Aber die…
Dienstag, 31. Januar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 31. Januar 2023
Jetzt lesen
Nicht verwirren lassen – unsere Position in Sachen Nationalpark Berchtesgaden
Die Regionalblätter im Umfeld des Nationalparks haben vergangenes Wochenende eine Pressemeldung des Nationalparks Berchtesgaden veröffentlicht, die nicht unkommentiert stehen bleiben…
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Bundesverwaltungsgericht stärkt Rechte der Umweltverbände
Das Bundesverwaltungsgericht hat in der vergangenen Woche mit zwei Entscheidungen das Klagerecht der Umweltverbände in Bayern nochmals deutlich betont und…
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Grünten gerettet - jetzt das Rotwild!
Die Bürgerinitiative "Rettet den Grünten" war erfolgreich! Am 28. Januar gaben die Initiatoren bekannt, dass der Investor der "Grünten Bergwelt"…
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Neo-barockes Jagdvergnügen im Erzgebirge
Seit Jahren empören sich die Menschen im Erzgebirge über quasi-feudale Jagdpraktiken des Staatsbetriebs Sachsenforst. Für die Jagden werden extra Parkplätze…
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 30. Januar 2023
Jetzt lesen
Findet die Hanna-Banner und gewinnt tolle Kampagnen-T-Shirts!
Hirschkuh Hanna ist mit ihrer Botschaft für ein freies Leben gerade auf Bayern-Reise! Sie soll vor allem die Menschen in…
Mittwoch, 25. Januar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 25. Januar 2023
Jetzt lesen
Hanna-Banner in Deggendorf gestohlen: Wer hat was gesehen?
Kaum aufgehängt, schon gestohlen: Unser Banner "Hirschkuh Hanna lernt fliegen" hat im Bereich Deggendorf offenbar so große Fans, dass ihnen…
Mittwoch, 25. Januar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 25. Januar 2023
Jetzt lesen
Neu veröffentlichter Mooratlas: Viele Infos, tolle Karten
Die Heinrich-Böll-Stiftung, der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Michael Succow-Stiftung haben einen wirklich gut gemachten und…
Dienstag, 24. Januar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 24. Januar 2023
Jetzt lesen
Verstöße gegen FFH-Waldschutz in Rheinland-Pfalz
In Rheinland-Pfalz hat sich eine Initiative "Waldwende jetzt!" gegründet, die sich dagegen wehrt, dass die Umsetzung der Natura 2000- Managementpläne…
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Wisente zwischen Wunschwald und Finanzforst
Im Rothaargebirge wird eine winzig kleine, nachgezüchtete Population von Wisenten zwischen den Interessen von Naturschutz und Forst aufgerieben. Wer im…
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Revierabrundung "auf russische Art" am Fuderheuberg
Am Fuderheuberg bei Piding spielt sich laut Passauer Neue Presse gerade ein hochinteressanter Prozess ab. Das Unternehmen Bayerische Staatsforsten ist…
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Finnland: Bei Insekten kehrt der Mainstream ein
Eine neue Studie in Finnland, die auf 120 Jahre alten Daten basiert, zeigt dramatische Veränderungen bei den bestäubenden Insekten. Forscherinnen…
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 23. Januar 2023
Jetzt lesen
Damit Vögel nicht an Fenstern sterben
Ein dumpfer Schlag, und dann liegt vor dem Fenster ein Vogel am Boden. Ist er nur benommen und fliegt gleich…
Sonntag, 22. Januar 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 22. Januar 2023
Jetzt lesen
Wie man Bäche ins Schlingern bekommt
Ralf Worm ist seit 2001 Geschäftsführer des Landschaftserhaltungsverbands Ostalbkreis und mittlerweile ein echter Profi darin, Bäche in Windungen zu werfen.…
Samstag, 21. Januar 2023
Jetzt lesen
Samstag, 21. Januar 2023
Jetzt lesen
150 Interessierte bei unserer Lesung und Diskussion zum Reh
Rund 150 Gäste im übervollen Saal und eine gespannte Stille, in der man eine Stecknadel hätte fallen hören – die…
Freitag, 20. Januar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 20. Januar 2023
Jetzt lesen
Lesenswerter Artikel: "Ausgang für die Großvieheinheit"
Aus ökonomischer Sicht ist eine Kuh auf der Weide kein Gewinn. Doch dieser Blickwinkel blendet aus, dass unsere Nutztiere auch…
Donnerstag, 19. Januar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 19. Januar 2023
Jetzt lesen
Wenn die Natur "aus den Fugen gerät"
Der Klimawandel droht die Gefüge in unseren Lebensräumen "aus den Fugen" zu bringen. Winter ohne Schnee sind fatal für Wildtiere,…
Dienstag, 17. Januar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 17. Januar 2023
Jetzt lesen
Podiumsdiskussion mit Dr. Christine Miller: "Nachhaltigkeit braucht Grundlagen!"
Bei einer Podiumsdiskussion über „Nachhaltiges (Be-)Wirtschaften“ zur Eröffnung der Messe Jagen & Fischen in Augsburg am 13. Januar hat Wildes…
Dienstag, 17. Januar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 17. Januar 2023
Jetzt lesen
Rocko - das Leben eines Helden der Felsen – Filmtipp!
Ein Film zum Weinen schön: In der Arte Mediathek ist bis zum 14. März der Film „Ein Leben am Hang…
Montag, 16. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 16. Januar 2023
Jetzt lesen
Pressestimmen zum üppigen "Rotwild-Nachschlag" im Forstbetrieb Schliersee
Auch wenn mal zwischendurch Rehe und Rotwild verwechselt wurden, fasst der Autor die Situation zutreffend zusammen. Der Forstbetrieb hat von…
Montag, 16. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 16. Januar 2023
Jetzt lesen
UPDATE Gewinner * Sammeln Sie Unterschriften für Hanna...
UPDATE 12. Januar 2023: Wir danken sehr herzlich allen Einsendern von Unterschriftenlisten und bitten Sie, weiter fleißig für Hanna zu…
Donnerstag, 12. Januar 2023
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Januar 2023
Jetzt lesen
Feuchtwarme Winter, trockene Sommer – Die Deutsche Wildtier Stiftung über den Klimawandel und die Auswirkungen auf die Wildtiere?
Der Winter ist da und eigentlich doch nicht. Wenig bis gar kein Schnee, stattdessen viel Regen, nasskalte Temperaturen über dem…
Mittwoch, 11. Januar 2023
Jetzt lesen
Mittwoch, 11. Januar 2023
Jetzt lesen
Jans Tierleben, Folge 1: Vögel am Futterhäuschen
Naturschutz geht auch im Kleinen! Wie? Ganz einfach! Futterhäuschen helfen zum Beispiel den Vögeln über den Winter und sind ganz…
Montag, 09. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 09. Januar 2023
Jetzt lesen
Zwiespältige Winterfreuden
Warme Winter haben nicht nur angenehme Seiten. Denn der dick gepolsterte "Wintermantel" kann für Gams oder Steinwild auch unangenehm heiß…
Sonntag, 08. Januar 2023
Jetzt lesen
Sonntag, 08. Januar 2023
Jetzt lesen
Jäger, Spinnen, Jagdspinnen - Gastbeitrag von Wolfram Martin
Gehasst oder geliebt? Beim Thema Spinnen scheiden sich häufig die "vielzitierten Geister". Wir freuen uns über den nachfolgenden spannenden Gastbeitrag…
Freitag, 06. Januar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Januar 2023
Jetzt lesen
17.1. - Online Vortrag "Leitarten des Offenlandes - Der Feldhase"
Der Feldhase ist eine Charakterart des Offenlandes. Er steht für einen reich ausgestatteten Lebensraum mit einer Vielzahl an Gräsern und…
Freitag, 06. Januar 2023
Jetzt lesen
Freitag, 06. Januar 2023
Jetzt lesen
Der Alien aus dem Katzenklo
Zombies, Monster und gruselige Aliens sind nicht nur eine Erfindung Hollywoods. Ein wahrhaftiger, lebender Parasit stellt diese Ausgeburten des Grauens…
Dienstag, 03. Januar 2023
Jetzt lesen
Dienstag, 03. Januar 2023
Jetzt lesen
Höllengebirge – eine Hölle für die Gams!
Das Höllengebirge im Salzkammergut hat seinen Namen vermutlich von seinen schroffen und karstigen Lebensräumen erhalten. Seit einigen Jahren macht der…
Montag, 02. Januar 2023
Jetzt lesen
Montag, 02. Januar 2023
Jetzt lesen
Schliersee: Kein Weihnachtsfrieden im Wald
Wenige Tage vor Weihnachten hat der Forstbetrieb Schliersee einen kräftigen Nachschlag auf seinen gültigen Rotwild-Abschussplan gefordert – und bewilligt bekommen.…
Freitag, 23. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 23. Dezember 2022
Jetzt lesen
Filmtipp zu Weihnachten - „Was ist Wildnis?“ von Jan Haft
Schon vor geraumer Zeit hatten wir auf die Ausstrahlung eines „Weihnachtsfilms“ von Jan Haft mit dem spannenden Titel „Was ist…
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Jetzt lesen
Weiterer Bachlauf zerstört - bitte halten Sie die Augen offen!
Nach dem unglaublichen Naturfrevel im Rappenalptal haben jetzt auch Naturschützer in Oberfranken Alarm geschlagen: Dort wurden laut Tagespresse in einem…
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 22. Dezember 2022
Jetzt lesen
Oh Tannenbaum, du lodernde Zukunft des Waldes
Die Weißtanne ist der "Wunderbaum" des deutschen Zukunftswaldes. Wo die Fichte zu flach wurzelt, soll die Tanne dank ihrer tief…
Montag, 19. Dezember 2022
Jetzt lesen
Montag, 19. Dezember 2022
Jetzt lesen
Ein spannendes Jagderlebnis, oder: Das Geheimnis der Kühlkammer
Ich möchte hier von einem sehr interessanten Tag berichten, den ich kürzlich erlebte. Der BaySF-Forstbetrieb Sonthofen hatte zur dritten Bewegungsjagd…
Freitag, 16. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 16. Dezember 2022
Jetzt lesen
Anregungen zum Windenergieausbau
Das ist doch mal ein Statement zum Thema Windkraft: "Es gibt längst technisch ausgereifte, einsatzbereite Lösungen mit vertikalen Strukturen und…
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Jetzt lesen
Ronan Donovan - über den Wolf zur Landschaftsnutzung
Auf der Messe ISPO in München hatten wir dank der Vermittlung des Ausrüsters Jack Wolfskin die Möglichkeit, den National Geographic-Fotografen…
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. Dezember 2022
Jetzt lesen
IZW warnt: Fledermausschutz an Windkraftanlagen reicht nicht
Um Fledermäuse vor der Kollision mit Windenergieanlagen zu schützen, werden in Genehmigungsverfahren akustische Erhebungen durchgeführt. Sie erfassen die Aktivität der…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
21. Dezember: "Coole Tiere" aus dem Archiv der Zoologischen Sammlung
Die Zoologische Staatssammlung München (ZSM) birgt in ihren Magazinen einen kostbaren Schatz, bestehend aus über 25 Millionen Objekten aus dem…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
17. Januar: Lesung und Diskussion über das Reh
Das Rehwild, ein fragiles, scheues, veganes Fluchttier, spaltet die Meinungen in unserer Gesellschaft beinahe so sehr wie der Wolf. Für…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Weihnachts-Tipp - "Weisse Wildnis" bestellen und tolles Geschenk erhalten
Seid Ihr noch auf der Suche auf einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es mit einem außergewöhnlichen Spiel für die ganze…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Podcast-Tipp: Wie entdecke ich eine neue Art?
Ein neuer, farbenprächtiger Nektarvogel, ein ausgestorbener Dinosaurier, eine Skorpionsfliege - allein in den letzten Monaten sind auf der ganzen Welt…
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2022
Jetzt lesen
Umfrage - was tun wir gerne im Wald?
Die Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg hat eine Umfrage gestartet zum Thema "Wir im Wald". Sie gehört zu einem Forschungs-…
Dienstag, 13. Dezember 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 13. Dezember 2022
Jetzt lesen
Brandenburg: Neue Petition gegen wildfeindlichen Gesetzentwurf
Seit Beginn diesen Jahres sorgen die Jagdgesetzentwürfe des Brandenburgischen Umweltministeriums für Verwirrung, Sorge, Fassungslosigkeit und erheblichen Unmut. Seit einigen Wochen…
Freitag, 09. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 09. Dezember 2022
Jetzt lesen
Amazon Smile - Beim Onlinekauf für Wildes Bayern e.V. spenden
Es ist kurz vor Weihnachten, und wir kennen das ja: Wenn die Zeit fehlt, um nochmal zum Fachhändler in der…
Freitag, 09. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 09. Dezember 2022
Jetzt lesen
Sternschnuppen voraus! Dunkle Nächte als Wohl für Wild und Mensch
Dieser Tage habe ich einen Spruch gelesen, der ungefähr lautete: Bevor Du Dich über die Dunkelheit beklagst, zünde eine Kerze…
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Jetzt lesen
"Frankfurter Erklärung": Wissenschaftler zum Welt-Naturschutzgipfel
Sieben große wissenschaftliche Institutionen in Deutschland haben anlässlich des Weltnaturschutzgipfels in Montreal eine "Frankfurter Erklärung" mit Forderungen und Angeboten an…
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 08. Dezember 2022
Jetzt lesen
Waldrappteam: "Nulltoleranz-Politik gegenüber Wildtierkriminalität"
Das Waldrappteam kümmert sich in einem außergewöhnlichen Projekt um die vom Aussterben bedrohten Waldrapp-Vögel. Aufgrund eines Falles von Wildtierkriminalität, der…
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Was ist eigentlich Winterschlaf"?
Wenn die Tage kürzer werden und die Temperaturen sinken, dann begeben sich viele Tiere in den Winterschlaf. Die Deutsche Wildtier…
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 07. Dezember 2022
Jetzt lesen
Trautes Heim – Dauer-Höhle für Luchse
Im Wald von Naliboki in Weißrussland beobachten die beiden Biologen Irina Rotenko und Vadim Sidorovich seit Jahren die Tierwelt dort.…
Dienstag, 06. Dezember 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 06. Dezember 2022
Jetzt lesen
Furtwängler und Grupp - prominente Unterstützung für Rotwild "Hanna"
Das Schicksal unseres bayerischen Rotwilds lässt auch prominente Menschen nicht kalt, sofern Sie davon erfahren. Wir haben seit dem Sommer…
Dienstag, 06. Dezember 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 06. Dezember 2022
Jetzt lesen
Namibia nachhaltig-Vortragsabende - jetzt noch schnell anmelden!
"Jagd in Namibia - zwischen Abenteuer und Nachhaltigkeit" heißt ein Vortragsabend, den der Jagdreisenanbieter "MK Hunt" zusammen mit dem Münchner…
Montag, 05. Dezember 2022
Jetzt lesen
Montag, 05. Dezember 2022
Jetzt lesen
Schwebfliegen: IUCN schlägt Alarm
Mehr als ein Drittel der Schwebfliegenarten in Europa sind vom Aussterben bedroht, warnt die Weltnaturschutzorganisation IUCN in einer Mitteilung am…
Freitag, 02. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 02. Dezember 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Über die Folgen des Klimawandels für sensible Vögel wie den Waldrapp"
Das Waldrappteam Conservation & Research hat erst kürzlich eine Presseinformation veröffentlicht, dass der Schneefall das Waldrappprojekt und die Vögel auf…
Freitag, 02. Dezember 2022
Jetzt lesen
Freitag, 02. Dezember 2022
Jetzt lesen
Rehwildabschusspläne sind nicht zu Ende gedacht
Die Frage, ob jemand ein "guter Jäger" oder ein "schlechter Jäger" ist, wird im Alltag oft an der Erfüllung des…
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 01. Dezember 2022
Jetzt lesen
Retten wir gemeinsam das Rotwild - jetzt Petition für Hanna unterschreiben!
Das Rotwild in Bayern darf nur in kleinen Lebensrauminseln existieren. Verlässt es die Gebiete, muss es abgeschossen werden - das…
Mittwoch, 30. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 30. November 2022
Jetzt lesen
Postkartengrüße aus einer anderen Zeit
Ein liebes Mitglied von uns hat im Berufsjäger-Nachlass seines Vaters eine Postkarte gefunden, die wir mehr als gern der Öffentlichkeit…
Montag, 28. November 2022
Jetzt lesen
Montag, 28. November 2022
Jetzt lesen
Rotwild aus der Sicht der Forstpraktiker
Das Forstportal "Forstpraxis.de" hat die Rotwild-Kampagne von Wildes Bayern und die Forderung des BJV zur Aufhebung der rotwildfreien Gebiete aufgegriffen…
Montag, 28. November 2022
Jetzt lesen
Montag, 28. November 2022
Jetzt lesen
UPDATE - Unsere Gewinner - Hanna-Kampagne unterstützen und Wildes Bayern Adventskalender gewinnen
UPDATE - Unsere Gewinnspielfee war fleißig!!! Vielen Dank für die vielen, vielen Einsendungen und Unterschriften für unsere Kampagne "Hanna lernt…
Sonntag, 27. November 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 27. November 2022
Jetzt lesen
Buchtipp: Geballtes Wissen um den Wolf und sein Management
Die Debatte um zurückkehrende Wölfe fliegt uns jeden Tag in der Presse um die Ohren, und es ist schwer, sich…
Freitag, 25. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 25. November 2022
Jetzt lesen
Waldrappe im Schnee: Der Klimawandel wird zur Herausforderung für das Artenschutzprojekt
Die Waldrappe sind immer noch unterwegs in Richtung Süden. Der Schneefall gefährdet die Tiere und das Waldrappprojekt. Das Waldrappteam Conservation…
Freitag, 25. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 25. November 2022
Jetzt lesen
Grabrede für den Urhahn
Eine aktuelle Studie aus dem Mangfallgebirge zum Auerwild, dem Charaktervogel der bayerischen Alpen, zeigt erschreckend, dass wir diese geschützte und…
Donnerstag, 24. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 24. November 2022
Jetzt lesen
Gamsgeißen richtig ansprechen – keine Freigabe bei Drückjagden!
Gämsen richtig anzusprechen ist kein Kinderspiel. Und die eindeutige Zuordnung einer führenden Geiß zu ihrem Kitz ist nur unter guten…
Mittwoch, 23. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 23. November 2022
Jetzt lesen
Von Wildmeister Dieter Bertram: "Wechsel und Wege eines alten Rehwildjägers"
Auf Wunsch von Dieter Bertram, einem unermüdlichen Streiter für unser Wild, freuen wir uns, den nachfolgenden Artikel veröffentlichen zu dürfen.…
Mittwoch, 23. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 23. November 2022
Jetzt lesen
Tiroler Jagdverband sorgt sich ums Rehwild
Der Tiroler Jägerverband hat am 12. November eine Fachtagung zum Rehwild veranstaltet. Sein Aufhänger war die Sorge, dass die Bestände…
Dienstag, 22. November 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 22. November 2022
Jetzt lesen
Kostenloser Versand und 15% Rabatt im Shop
Und - habt Ihr schon alle Eure Weihnachtsgeschenke beisammen? Wir haben einen Tipp für Euch! In unserem Spreadshirt-Shop bieten wir …
Dienstag, 22. November 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 22. November 2022
Jetzt lesen
Vorbildliche Intransparenz
Seit ihrer Geburt 2006 sind die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) eine „Anstalt öffentlichen Rechts“ und damit – immer noch – Teil…
Samstag, 19. November 2022
Jetzt lesen
Samstag, 19. November 2022
Jetzt lesen
Rettung für das Rotwild: LJV Schleswig-Holstein veröffentlicht Management- und Wegeplan
Vom Meeresstrand zum Alpenrand – Rotwild hat in Deutschland mächtige Probleme. Während wir in Bayern mit "Hirschkuh Hanna" auf die…
Donnerstag, 17. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 17. November 2022
Jetzt lesen
Die Reh-Tournee - Lesungen, Interviews, Podcasts
Das Reh ist dieser Tage in aller Munde! Nein, nicht beim Jagdessen, sondern bei Lesungen von Dr. Rudolf Neumaier aus…
Donnerstag, 17. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 17. November 2022
Jetzt lesen
JETZT 20% Rabatt im Shop - nur bis 20. November!
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** Es ist wieder soweit! Unsere nächste Rabatt-Aktion steht an: Vom 15.11.2022…
Mittwoch, 16. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 16. November 2022
Jetzt lesen
Das Tier des Jahres 2023 ist der Gartenschläfer
Das Tier des Jahres 2023 ist der Gartenschläfer Der Bilch mit der Augenmaske findet immer weniger geeignete Lebensräume und steht…
Mittwoch, 16. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 16. November 2022
Jetzt lesen
"Das Reh": Pflichtlektüre für Naturfreunde, Tierschützer und Jäger
Manche Bücher verschlingt der Leser – und manche Bücher verschlingen ihre Leser. So ein Werk ist das wunderbare Buch von…
Donnerstag, 10. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 10. November 2022
Jetzt lesen
Veranstaltungstipp 22. November: Visionen für eine bessere Nutztierhaltung
Eigentlich fühlt sich Wildes Bayern ja vor allem für die Wildtiere in unserer Natur verantwortlich. Aber manchmal, das wissen unsere…
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
„Geheimpapier“ mit Bart
Die Süddeutsche Zeitung ist bekannt für ihre Investigativrecherchen. In die großen Fußstapfen wollte nun auch ein Fachredakteur im Bayernteil treten…
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
Winterquartier für Igel leicht gemacht
Dieses Jahr fällt das Laub ziemlich spät, aber nichtsdestotrotz ist das ein wichtiger Zeitpunkt, um an die Igel in unseren…
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 09. November 2022
Jetzt lesen
Tagaktives Rotwild in der Adelegg - totes Rotwild in der Kürnach
Wenn wir über das Rotwild in der Kürnach bei Kempten berichten, schauen wir immer wieder über die Grenze nach Baden-Württemberg…
Dienstag, 08. November 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 08. November 2022
Jetzt lesen
Schonzeitaufhebung: Dank an aufmerksame Jagdbehörden
In Deutschland ist das Wild im Vergleich zu anderen EU-Mitgliedsstaaten den längsten Jagdzeiten ausgesetzt. Zwischen viereinhalb (Gams) und neun (Schmalreh)…
Dienstag, 08. November 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 08. November 2022
Jetzt lesen
Ein Buch wie ein faszinierender Spaziergang
Liest man in diesem bezaubernd illustrierten Buch, ist das ungefähr wie ein gemütlicher, schlendernder Spaziergang durch die Natur mit einem…
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Münchner Jagdvereine spendeten zu Hubertus an Wildes Bayern
"Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich", soll der französische…
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Jetzt online anschauen! TV-"Talk im Hangar 7" mit Dr. Christine Miller über Wolf und Fischotter
Update - Diskussionsrunde mit Dr. Christine Miller Über diesen Link kommt Ihr zur Online-Version der Diskussionsrunde im Hangar 7 -…
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Nur noch bis Montag online: Teil 1 von "Die Gebirgsjagd", Teil 2 am 7. November
Update: Die Aufzeichnung des ersten Teils vom 31. Oktober ist hier online abrufbar bis nächsten Montag! "Die Gebirgsjagd -…
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Freitag, 04. November 2022
Jetzt lesen
Zum Hubertustag: Gebt dem Rotwild seinen Lebensraum zurück!
Der Kreisjagdverband Kempten hat zum Hubertustag am 3. November die folgende Pressemitteilung veröffentlicht. Wir schließen uns aus vollem Herzen an…
Donnerstag, 03. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 03. November 2022
Jetzt lesen
JETZT 20% Rabatt im Shop - nur bis 6. November!
***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** RABATT-AKTION ***** Endlich ist es wieder soweit! Vom 02.11.2022 - 06.11.2022 schenken wir…
Donnerstag, 03. November 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 03. November 2022
Jetzt lesen
Ameisen - kleine Schwergewichte in der Natur
Ein Forscherteam der Julius-Maximilians-Universität Würzburg hat ermittelt, dass es ungefähr 20 Billiarden Ameisen auf der Erde gibt. Ihre Biomasse ist…
Mittwoch, 02. November 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 02. November 2022
Jetzt lesen
Endlich Erfolg: Verwaltungsgerichtshof in Salzburg gibt Tscherne Recht
Seit Jahren kämpft Thomas Tscherne, Jagdpächter im Angertal bei Bad Hofgastein, gegen die überhöhten Abschusspläne der Jagdbehörde. Jetzt ist sein…
Sonntag, 30. Oktober 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 30. Oktober 2022
Jetzt lesen
Kuschel-Tipps vom Gartenschläfer für die Energiekrise
Der Gartenschläfer ist der etwas kleinere Verwandte des Siebenschläfers. Das stark gefährdete Nagetier nutzt den Winterschlaf als Anpassungsstrategie an die…
Sonntag, 30. Oktober 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 30. Oktober 2022
Jetzt lesen
Ho,Ho,Ho - der Wilde Bayern-Adventskalender ist da!
Noch ist nicht Advent, aber das kennt man ja. Gleich ist er da, so schnell kannst Du nicht schaun, und…
Samstag, 29. Oktober 2022
Jetzt lesen
Samstag, 29. Oktober 2022
Jetzt lesen
Fledermausschutz, oder: "Schatz, wo gehen wir heute essen?"
Wer schon mal auf einem Bauernhof mit Tierhaltung gelebt hat, kennt das: Fliegen, soweit das Auge reicht. Aber was für…
Samstag, 29. Oktober 2022
Jetzt lesen
Samstag, 29. Oktober 2022
Jetzt lesen
Brandenburger Jagdgesetz - der Horror-Entwurf zu Halloween
Der Kampf um eine Novelle des Brandenburger Jagdgesetzes geht in eine neue Runde und erinnert zunehmend an eine Geisterbahn ohne…
Freitag, 28. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 28. Oktober 2022
Jetzt lesen
Diskussionsrunde mit Film zur Vjosa und dem Schutz wilder Flüsse
Der wunderbare Wildfluss Vjosa in Albanien steht kurz vor einer Ausweisung zum Nationalpark, dank zahlloser Unterschriften aus ganz Europa unter…
Freitag, 28. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 28. Oktober 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung - Auch wenn es jetzt früher dunkler wird: Draußen das Licht auslassen!
In wenigen Tagen werden schon wieder die Uhren umgestellt. Genauer gesagt, am Sonntag, dem 30. Oktober um 3 Uhr in…
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 26. Oktober 2022
Jetzt lesen
Waldinsekten, oder: Wer ist hier der Schädling?
Insekten im Wald sind beinahe so verrufen wie Reh oder Hirsch: Man hört von ihnen vor allem als Schädlinge. Borkenkäfer,…
Montag, 24. Oktober 2022
Jetzt lesen
Montag, 24. Oktober 2022
Jetzt lesen
Tierschutzwidriger Saufang von Ministerien propagiert!
Die Afrikanische Schweinepest schlägt weiter in Europa zu. Für die Schweinehalter bedeutet die Seuche eine schwere wirtschaftliche Bedrohung. Für die…
Sonntag, 23. Oktober 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 23. Oktober 2022
Jetzt lesen
Kriegsfolgen für die Natur
Die menschlichen Tragödien und das Leid, dass der Krieg in der Ukraine anrichtet sind unbestritten. Aber für uns ist es…
Sonntag, 23. Oktober 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 23. Oktober 2022
Jetzt lesen
Gämsen im Günztal ließen nicht nur die Jäger staunen - Allgäuer Zeitung
In den 1950er Jahren entschied sich eine Population von Gämsen dafür, sich im Günztal niederzulassen. Natürlich sorgte das für einen…
Samstag, 22. Oktober 2022
Jetzt lesen
Samstag, 22. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mit einem Steak und Nudelsuppe die Natur verbessern!
Ein Plädoyer von Ulrich Mück gegen totalen Vegetarismus und für sinnvollen Fleischkonsum von naturnahen Rinderweiden, ein „Muss“ für den Erhalt unserer Biodiversität und…
Samstag, 22. Oktober 2022
Jetzt lesen
Samstag, 22. Oktober 2022
Jetzt lesen
Bayerischer Jagdverband: "Hubertusfeier bald ohne Hirsch"?
Das Rotwild ist in Gefahr! Auch die Jäger sorgen sich um seinen Bestand. Zum bevorstehenden Hubertustag am 3. November hat…
Freitag, 21. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 21. Oktober 2022
Jetzt lesen
Artenschutz zum Nachmachen!
Der Rundbrief Naturschutz des Bayerischen Artenschutzzentrums liefert wieder viele wertvolle Tipps, Hinweise und Anregungen zu Projekten und Aktionen, um unseren…
Freitag, 21. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 21. Oktober 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Wer gut hamstert, hat mehr Nachkommen"
Im Oktober ziehen sich die Feldhamster zurück in ihren Winterschlaf. Die Verhaltensforscherin Dr. Carina Siutz hat eine wildlebende Hamsterpopulation dabei…
Dienstag, 18. Oktober 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 18. Oktober 2022
Jetzt lesen
Pressemitteilung Bayerischer Jagdverband "Mehr Toleranz für Bayerns Rotwild"
In Bayern erstreckt sich die Gesamtfläche der zehn Rotwildgebiete auf gerade einmal 14 % Bayerns. Auf 86 % der Landesfläche…
Freitag, 14. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 14. Oktober 2022
Jetzt lesen
Herbstzeit – Nehmt Rücksicht auf Igel und Co!
Wer jetzt seinen Garten winterfest machen will, darf nicht vergessen, dass er damit auch über das Wohl und Wehe der…
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Lichtverschmutzung - Auswirkungen auf unsere Vogelwelt
80% der Weltbevölkerung lebt unter eine beleuchteten Nachthimmel. In Europe erleben 99% der Menschen kein echtes Nachtdunkel mehr! Was für…
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Fragestunde Wildbienen - Online-Veranstaltung vom ANL
Die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Laufen bietet am 23.11.2022 von circa 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr…
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Die Wege des Plastik sind nicht unergründlich!
In deutschen Supermärkten gibt es kaum mehr Plastikstrohhalme und Plastik-Einkaufstüten - sie wurden im Zuge der Debatte um Mikroplastik und…
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 12. Oktober 2022
Jetzt lesen
Gams im Donautal – Wie viel Natur verträgt die Botanik?
Seit die Gämsen wieder ihre alten Lebensräume im Donautal zurück erobert haben, sorgen sich Pflanzenliebhaber um die Vegetation auf der…
Freitag, 07. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 07. Oktober 2022
Jetzt lesen
Am Samstag piept´s
Heute piept es – und zwar gewaltig. Denn der Internationale Vogel-Beobachtungstag gibt auch uns Gelegenheit, Augen und Ohren offenzuhalten. Am…
Freitag, 07. Oktober 2022
Jetzt lesen
Freitag, 07. Oktober 2022
Jetzt lesen
Video - Hirschparadies
Der Almsommer ist vorbei und die Hirschbrunft auch. Da geben uns Mario und Stefan noch einmal Einblick in das Wunder,…
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 06. Oktober 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Das Wisent und die Grenzen des Artenschutzes in Deutschland"
Ist ein Miteinander von Mensch und Wisent, das bis zum frühen Mittelalter durch die Urwälder Westeuropas zog, heute nicht mehr…
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 05. Oktober 2022
Jetzt lesen
Bartgeierzähltage ab Samstag
Von unserem Partner Dieter Haas, der uns auf die Geierschutzinitiative GESI aufmerksam gemacht hat, erreichte uns der Hinweis, dass wir…
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Die Deutsche Wildtier Stiftung und das Projekt "Feldhamsterland"
Der Feldhamster ist weltweit vom Aussterben bedroht und sein Bestand nimmt auch in Deutschland weiter kontinuierlich ab. Einer der Hauptgründe…
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Saufänge – Tierquälerei oder Notwendiger Seuchenschutz?
Sehr zu Recht haben viele Jäger große Vorbehalte, wenn es um das Thema "Saufänge" geht. Mit diesen Apparaten sollen Wildschweine…
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Steak essen und Klima schützen! So geht´s!
Sind Rinder unser Untergang? Müssen wir dem Klima zuliebe auf die gesunde Nudelsuppe verzichten? Oder ist die Geschichte von der…
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 04. Oktober 2022
Jetzt lesen
Graslandschaften - verkannt und gefährdet
"Gräser könnten Lösungen für viele unserer aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen bieten, wenn wir ihre Vielfalt und ihren Wert nur voll anerkennen…
Donnerstag, 29. September 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 29. September 2022
Jetzt lesen
Hirsche verenden wegen Weidezaun
Ein fürchterliches Ende fanden zwei Hirsche am 28. September im Revier Oberau bei Garmisch-Partenkirchen. Bei ihrem Brunftkampf gerieten sie in…
Donnerstag, 29. September 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 29. September 2022
Jetzt lesen
Augen auf für die Efeu-Seidenbiene
Wenn jetzt im September der Efeu blüht, ist es ganz normal, dass an schönen Tagen viele Insekten daran herumschwirren. Auch…
Mittwoch, 28. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 28. September 2022
Jetzt lesen
10 Jahre Gebietsbetreuung Mangfallgebirge
Die Rotwand im Mangfallgebirge ist eine Ikone des Naturschutzes. Seit über 50 Jahren kämpfen hier Naturschützer und Almwirtschaft um den…
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
Die Nationalerbe-Bäume
Bäume nehmen wir vor allem als Elemente in Lebensräumen wahr, wie in Wäldern, Alleen oder Feldbiotopen. Wenn sie alt oder…
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
"Raum für alle hat die Erde..." - Friedrich Schiller lässt grüßen
Der Alpenjäger Friedrich Schiller Willst du nicht das Lämmlein hüten? Lämmlein ist so fromm und sanft, Nährt sich von…
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 27. September 2022
Jetzt lesen
Video: Junge Schleiereulen starten in die Welt
Dieses Video des Engländers Robert E. Fuller erlaubt einen Blick ins Familienleben meines Lieblingsvogel. Einst war die Schleiereule ein typischer…
Freitag, 23. September 2022
Jetzt lesen
Freitag, 23. September 2022
Jetzt lesen
Gamsstudie: Was die Hegeschauen uns wirklich zeigen
Hegeschauen - also das Ausstellen des Kopfschmucks des erlegten Schalenwildes - dienen eigentlich der Information der Öffentlichkeit. Diese bleibt leider…
Montag, 19. September 2022
Jetzt lesen
Montag, 19. September 2022
Jetzt lesen
Ein Dank an alle Helfer und Unterstützer!
Es gäbe kein Wildes Bayern, wenn nicht zahlreiche von Euch da draußen uns ganz praktisch, logistisch oder finanziell unter die…
Sonntag, 18. September 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 18. September 2022
Jetzt lesen
Heißer Filmtipp: 28 Minuten darüber, warum Rotwild vor der Ausrottung steht
Wie bitte, Rotwild soll bedroht sein? Wo doch die Jagdstrecken ebenso wie die Zählzahlen dauernd steigen? Das ist eins der…
Sonntag, 18. September 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 18. September 2022
Jetzt lesen
Wer hat Angst vor der Natur?
Früher war alles einfacher! Da wollten Naturschützer die Natur schützen. Heute scheint es eine Reihe von Naturschutzvereinigungen zu geben, die…
Donnerstag, 15. September 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. September 2022
Jetzt lesen
Wildes Bayern im Kampf gegen Schonzeitaufhebung erneut erfolgreich
Diverse Male haben wir an dieser Stelle schon darüber geschrieben, dass die Aufhebung der Schonzeit bei Wild kein Pappenstiel ist.…
Donnerstag, 15. September 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 15. September 2022
Jetzt lesen
Dr. Christl Miller in Berlin für "außerordentliches Engagement" ausgezeichnet
Wahnsinn… Normalerweise sind wir es, die unseren freiwilligen Helfern mit einem kleinen Präsent für ihr ehrenamtliches Engagement danken. Nun stehen…
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Marburger Ornithologe: Keine Windräder in Wäldern und Zugkorridoren
Windkraft ist effizient - allerdings vor allem für die Kassen der Hersteller und Betreiber. Für die Energieversorgung bringt sie viel…
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Runder Tisch zum Vogelschutzgebiet „Geigelstein“
Am 13. September fand ein „Runder Tisch“ mit Vorstellung der Managementpläne des FFH- und Vogelschutzgebietes „Geigelstein“ im Chiemgau statt. Wie…
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
"Bayerische Seen im Klimawandel" – Forschungsergebnisse der Technischen Universität München"
Der Lehrstuhls für Aquatische Systembiologie der Technischen Universität München (TUM) hat im Auftrag des bayerischen Umweltministeriums eine Studie durchgeführt, um…
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Gamsblindheit: Schweizer Kanton stoppt die Jagd
Im Kanton Uri ist die Gamsblindheit aufgetreten - eine infektiöse Krankheit, die entweder ausheilen kann oder sich von Tier zu…
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 14. September 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Der Herbst ist die Zeit des Vogelzugs – und des Vogelschlags"
Im September sind auch die letzten Jungvögel des Jahres flügge und viele von ihnen machen sich nun auf die Reise…
Dienstag, 13. September 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 13. September 2022
Jetzt lesen
Tessin wirft Muttertierschutz beim Rotwild über Bord
Der Schweizer Kanton Tessin weiß sich bei der Rotwildbejagung offenbar überhaupt nicht mehr zu helfen und erlaubt Jägern deshalb jetzt…
Sonntag, 11. September 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 11. September 2022
Jetzt lesen
Jäger mildern forstlichen Irrsinn
Mitglieder der Jagdverbands-Kreisgruppe Miesbach waren dieser Tage zusammen mit Rottacher Jägern am Wallberg unterwegs, um junge Bäumchen im Staatswald in…
Mittwoch, 07. September 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 07. September 2022
Jetzt lesen
Jagd auf die Gams: Isolierte Populationen schonen!
Seit dem 1. August ist wieder Jagdzeit für die Gams, und vielerorts gilt: Zahl vor Wahl. Anlässlich dessen verweisen wir…
Dienstag, 06. September 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 06. September 2022
Jetzt lesen
17. September ist World Cleanup-Day: Müll sammeln und aufräumen erlaubt!
Am 17. September ist World Cleanup Day, also der ideale Tag, um endlich mal die Plastiktütchen, McDonalds-Becher und Wodkaflaschen aufzuklauben,…
Montag, 05. September 2022
Jetzt lesen
Montag, 05. September 2022
Jetzt lesen
So können wir Amphibien im Klimawandel helfen
Angesichts des heißen Sommers 2022 kann man sich nur fragen: Wie sollen Amphibien, wie Kröten, Frösche oder Lurche, in unserer…
Sonntag, 04. September 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 04. September 2022
Jetzt lesen
Hirschkuh Hannas persönlicher Heiliger: Zum Ägidius-Tag am 1. September
In der katholischen Kirche ist der 1. September der Tag des Heiligen Ägidius. Er gilt als ein Patron der Jäger…
Donnerstag, 01. September 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 01. September 2022
Jetzt lesen
Sucht endlich sinnvolle Lösungen beim Umgang mit Tierseuchen!
Ein gutes Statement von Herrn Krüger! Die ASP löst man nicht durch "Hau-drauf Aktionismus" und Parzellierung der Landschaft. Totschießen und…
Freitag, 26. August 2022
Jetzt lesen
Freitag, 26. August 2022
Jetzt lesen
Eigentum verpflichtet?! Spannende Kampagne des Heimatvereins
Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege führt zur Zeit eine absolut spannende Aktion durch: Jede Woche stellt er einen Satz aus…
Freitag, 26. August 2022
Jetzt lesen
Freitag, 26. August 2022
Jetzt lesen
Sinnvolle Schutzkonzepte sind Pflicht beim Windkraftausbau!
Schutzmaßnahmen für Tierarten beim Bau von Windkraftanlagen müssen sinnvoll, durchdacht und fachlich geeignet sein. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Kassel mit…
Mittwoch, 24. August 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 24. August 2022
Jetzt lesen
Fressen dem Feuer das Futter weg: Wildwiederkäuer
Große, lang andauernde Waldbrände sind ein ziemlich neues Phänomen bei uns in Deutschland. Und, wer hätt´s gedacht, dran schuld sind:…
Dienstag, 23. August 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 23. August 2022
Jetzt lesen
Hitze-Sommer trifft Wildtiere empfindlich
Der heiße, trockene Sommer setzt Wildtieren, vor allem dem Schalenwild in den Bergen, heftig zu. In der "Neuen Südtiroler Tageszeitung"…
Dienstag, 23. August 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 23. August 2022
Jetzt lesen
Almschwenden in der Biosphärenregion Berchtesgadener Land - Anmeldung für Freiwilligencamp
In der Woche vom 2. bis 8. Oktober finden im Berchtesgadener Land wieder Biosphären-Freiwilligencamps zur Förderung der Artenvielfalt und Unterstützung…
Sonntag, 21. August 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 21. August 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung vom Waldrapp-Team - Rekordversuch gelungen!
Rekordflug zum Auftakt der fünfzehnten menschengeführten Waldrapp-Migration Am 16. August landet kurz vor Mittag eine ungewöhnliche Formation auf einer Wiese…
Freitag, 19. August 2022
Jetzt lesen
Freitag, 19. August 2022
Jetzt lesen
Baden-Württemberg schreitet in Auerhuhn-Ausrottung voran
In der Badischen Zeitung ist ein Artikel zum Kompromiss der Staatsregierung zwischen Auerhuhn und Windkraft erschienen, bei dem einem Wildtier-Liebhaber…
Donnerstag, 18. August 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 18. August 2022
Jetzt lesen
Stromtod und Brandgefahr: Durch Stromschlag auf einem Mittelspannungsmasten getöteter Waldrapp entzündet sich
Die Waldrappe sind vom Aussterben bedrohte Zugvögel, die im Rahmen eines europäischen LIFE Projektes mit zehn Partnern aus Deutschland, Österreich,…
Mittwoch, 10. August 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 10. August 2022
Jetzt lesen
So lernen Sie Ihre Wespen lieben
Es ist August, aus menschlicher Sicht also quasi die hohe Zeit für schmerzhafte Wespenstiche beim Verzehr von Zwetschgendatschi, beim Trinken…
Mittwoch, 10. August 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 10. August 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Im Spätsommer werden Moore zur Kinderstube bedrohter Arten"
Was genau bedeutet eigentlich „Wildnis“? Diese Frage beantwortet die Deutsche Wildtier Stiftung in einer interessanten Meldung, die sich eigentlich um…
Dienstag, 09. August 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 09. August 2022
Jetzt lesen
Lavieren zwischen Naturschutz und seinem Verkauf
Dass so einige Mitarbeiter des Bundesamts für Naturschutz ehemalige Naturschutzaktivisten und Angehörige eines großen Umweltverbands sind, könnte uns eigentlich hoffnungsfroh…
Montag, 08. August 2022
Jetzt lesen
Montag, 08. August 2022
Jetzt lesen
Tirol: Berufsjäger kämpft für niedrigeren Gamsabschuss
Die Bejagungsrichtlinie des Tiroler Jägerverbands sieht vor, dass der Abschuss an Gamswild "je nach Habitat 10-12 % des Bestandes nicht…
Montag, 08. August 2022
Jetzt lesen
Montag, 08. August 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung Wildes Bayern - "Schlachtfest am Schliersee? Forstbetrieb will über 550 Gämsen erschießen"
Das Urlaubsidyll rund um den Schliersee soll sich in den kommenden Monaten in ein Bermuda-Dreieck für Gämsen verwandeln. Der Forstbetrieb…
Donnerstag, 04. August 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 04. August 2022
Jetzt lesen
Exkursion zu naturnahen Weidenlandschaften
Unser Partnerverein lud am vergangenen Wochenende zu Exkursionen auf alte Allmend-Weiden im Bayrisch-Schwäbischen. Die artenreichen Moor- und Feuchtweidelächen im Kemptener…
Donnerstag, 04. August 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 04. August 2022
Jetzt lesen
Artenvielfalt braucht auch Fleischgenuss
"Die Erhaltung von biodiversem Grünland braucht Menschen, die Rindfleisch essen!" So trocken bringt es Ulrich Mück auf den Punkt. Der…
Mittwoch, 03. August 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 03. August 2022
Jetzt lesen
Wildes Bayern jetzt auch in Österreich anerkannt!
Das Land Österreich hat den Verein Wildes Bayern e. V. in seine Liste anerkannter Umweltvereinigungen aufgenommen. Damit kann Wildes Bayern…
Samstag, 30. Juli 2022
Jetzt lesen
Samstag, 30. Juli 2022
Jetzt lesen
Wer bringt Hanna zum Wilden Bayern?
Dieser Tage startet unsere große Kampagne zur Rettung des Rotwildes in Bayern. Um die Öffentlichkeit zu erreichen, brauchen wir unter…
Donnerstag, 28. Juli 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. Juli 2022
Jetzt lesen
"Hirschkuh Hanna lernt fliegen" - jetzt auch im Shop!
Rotwild soll in Bayern wieder frei wandern dürfen - das ist das Ziel der großen Kampagne von Wildes Bayern. Wer…
Donnerstag, 28. Juli 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. Juli 2022
Jetzt lesen
Agrarwende weiterhin nicht in Sicht
Einen Tag vor dem Ende der Zulassung von Glyphosat und anderen Pestiziden stimmte die EU-Kommission für eine Verlängerung der Zulassung…
Dienstag, 26. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 26. Juli 2022
Jetzt lesen
Er ist da – Vortrag über den zukünftigen Umgang mit dem Wolf
Mitte Juli stellte Prof. Klaus Hackländer, Leiter des Instituts für Wildtierkunde an der Universität für Bodenkultur und Vorstand der Deutschen…
Montag, 25. Juli 2022
Jetzt lesen
Montag, 25. Juli 2022
Jetzt lesen
Jetzt verstehe ich die Bäume
Dieses wunderschön gestaltete Buch aus dem Verlag arsEdition ist ein Glücksgriff! Denn wenn der Autor nicht nur ein Naturkenner und…
Montag, 25. Juli 2022
Jetzt lesen
Montag, 25. Juli 2022
Jetzt lesen
FFH-Gebiet Untersberg - fragwürdige Vorschläge im Managementplan
Am 21. Juli fand in dem kleinen Berchtesgadener Dorf Maria Gern ein sogenannter Runder Tisch statt, bei dem der Entwurf…
Freitag, 22. Juli 2022
Jetzt lesen
Freitag, 22. Juli 2022
Jetzt lesen
Naturschutz im Wald - ohne Rind und Wild nicht möglich!
Die Fachtagung der bayerischen Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) zu Naturschutz im Wald, diesmal in Amberg, ist ein fester…
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
"Wilde Weiden" - ein Konzept für Nutzer, Landschaft und Natur
„Wilde Weiden“ ist nicht bloß der Name eines Projekts, sondern eine langjährige eingetragene Marke der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein. Sie verfolgt…
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
Lebendtiertransporte in Krisenstaaten verbieten
Der Krieg in der Ukraine führt unter anderem dazu, dass Transportwege für alle Güter gekappt, erschwert oder unsäglich verlängert werden.…
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 20. Juli 2022
Jetzt lesen
Anlagen für Erneuerbare Energien können Vogelpopulationen schaden
Der Rückgang von Vogelbeständen in Nord Amerika sollte künftig auch unter dem Aspekt des Einflusses der Anlagen für Erneuerbare Energien…
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
UPDATE 8. August 2022 Stromtod von Vögeln - jetzt dokumentieren!
UPDATE 8. August 2022: Hier findet Ihr eine Studie aus den USA, die dokumentiert, dass eine nicht geringe Anzahl an…
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
Baden-Württemberg sucht nach Konsens fürs Rotwild
Baden-Württemberg diskutiert über seinen Umgang mit dem Rotwild und erwägt dabei auch eine Anpassung beim Abschussgebot für junge männliche Rothirsche…
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 19. Juli 2022
Jetzt lesen
„Digitale Besucherlenkung im Naturschutz: Herausforderungen und Chancen für die Naturbetreuung in Bayern“
Immer mehr Erholungssuchende strömen in die Natur. Tagsüber, aber auch in den frühen Morgen- und Abendstunden, sogar nachts. Und das…
Sonntag, 17. Juli 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 17. Juli 2022
Jetzt lesen
Rotwildgebiete - So groß sollte die Population sein
Eine Rotwildpopulation muss mindestens 500 Tiere umfassen, damit sie mittelfristig überleben kann! Diese biologische Tatsache bestimmt leider nicht in allen…
Samstag, 16. Juli 2022
Jetzt lesen
Samstag, 16. Juli 2022
Jetzt lesen
Greifvogelstation vor dem Aus - Bitte um Spenden!
Gerade Tierschützern mag das Herz höher geschlagen haben, als im vergangenen Jahr das Töten und Schreddern männlicher Hühnerküken verboten wurde.…
Freitag, 15. Juli 2022
Jetzt lesen
Freitag, 15. Juli 2022
Jetzt lesen
Bunte Biomasse verwandelt im Swisttal verschlammtes Ackerland in blühende Felder - Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung -
Am 14. Juli 2021 trat der Swistbach nach sintflutartigen Regenfällen über die Ufer und das normalerweise vier Meter schmale Bachbett…
Donnerstag, 14. Juli 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 14. Juli 2022
Jetzt lesen
Umweltinformationsrecht ist kein Angriff auf den Waldumbau!
Das Landratsamt Kitzingen hat uns als anerkanntem Naturschutzverein die Herausgabe von Umweltinformationen verweigert. Wir sehen das als Angriff auf das…
Donnerstag, 14. Juli 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 14. Juli 2022
Jetzt lesen
22. Juli: Ameisenvortrag bei München
Im Jahr 2021 wurden 182 Waldameisenfvölker aus Baustellen oder anderen bedrohten Lebensräumen umgesiedelt. Ursachen waren zum Beispiel Autobahnausbau, Brückenbau, Flurbereinigung,…
Mittwoch, 13. Juli 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 13. Juli 2022
Jetzt lesen
So wollen Wildbienen wohnen
Von 2019 bis 2021 haben Forscher sieben Gemeinden in Österreich und vier in Bayern auf Wildbienen und deren Lebensräume untersucht.…
Mittwoch, 13. Juli 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 13. Juli 2022
Jetzt lesen
Zauberhaftes (Kinder-)Buch: Ein Baum kommt selten allein
Wenn man ohnehin schon einen Draht zur Natur hat, kann man an diesem Buch über Bäume und ihre Lebensgemeinschaften wohl…
Dienstag, 12. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 12. Juli 2022
Jetzt lesen
Neues Zuhause gesucht für zertifizierten Archehof "Distelhummelhof"
Julianna Ranzmeyer und Carsten Weber sahen die Chance, ihren Lebenstraum zu verwirklichen, als sie 2015 nach Leibertingen umsiedelten. Den beiden…
Montag, 11. Juli 2022
Jetzt lesen
Montag, 11. Juli 2022
Jetzt lesen
Gämsen in Städten - überhaupt nicht ungewöhnlich
Jetzt ist es schon wieder passiert: Nachdem erst vor wenigen Monaten eine Gams sich in den barocken Mirabellgarten der Stadt…
Montag, 11. Juli 2022
Jetzt lesen
Montag, 11. Juli 2022
Jetzt lesen
Tödlicher Gift-Cocktail – Vom Kampf gegen das Insektensterben
Für diesen Beitrag des TV-Senders ARTE braucht man starke Nerven! Das epochale Artensterben, das unser Leben auf dieser Erde bedroht…
Samstag, 09. Juli 2022
Jetzt lesen
Samstag, 09. Juli 2022
Jetzt lesen
UPDATE 08.07.2022 - Muffel bei Tschirn oder: Der Wolf und das Lamm
UPDATE 08.07.2022 Nach dem Besuch des Agrarausschusses des Bayerischen Landtags in Kronach Ende Mai hätte am 6. Juli nun eigentlich…
Freitag, 08. Juli 2022
Jetzt lesen
Freitag, 08. Juli 2022
Jetzt lesen
Rehe verenden in Weidezäunen - unterstützen Sie unsere Anzeige!
Was für unsägliches Leid achtlos liegengelassene Zäune unter Wildtieren verursachen können, davon kann der Jagdpächter in Waischenfeld im Landkreis Bayreuth…
Freitag, 08. Juli 2022
Jetzt lesen
Freitag, 08. Juli 2022
Jetzt lesen
12. und 13. Juli: Doppelte Unterstützung für Wildes Bayern bei Amazon
Wenn Ihr bei Amazon etwas kauft, könnt Ihr sehr einfach gleichzeitig etwas fürs Wilde Bayern tun. Unser Verein gehört zu…
Donnerstag, 07. Juli 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 07. Juli 2022
Jetzt lesen
Wildes Bayern-Laudatio für Horst Seehofer
Am 2. Juli hat unser Partnerverband Verein für Landschaftspflege, Artenschutz und Biodiversität (VLAB) den früheren Bayerischen Ministerpräsidenten und Bundesminister a.…
Dienstag, 05. Juli 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 05. Juli 2022
Jetzt lesen
Europäischer Gerichtshof stärkt mit "Feldhamster-Urteil" den Artenschutz
Der kleine Feldhamster hat in Luxemburg, dem Sitz des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), Rechtsgeschichte geschrieben. Wenn in einem EU-Mitgliedsland die obersten…
Montag, 04. Juli 2022
Jetzt lesen
Montag, 04. Juli 2022
Jetzt lesen
Führende Bache als "Gefahr" erlegt - was ist mit den Frischlingen?
Der Abschuss einer führenden Bache im Bereich von St. Ingbert im Saarland führt aktuell zu mehreren Nachfragen von Wildes Bayern.…
Freitag, 01. Juli 2022
Jetzt lesen
Freitag, 01. Juli 2022
Jetzt lesen
Dorsch-Report der "Riffreporter" - wird´s der Gams auch so gehen?
Der Dorsch ist aus der Ostsee so gut wie verschwunden. Anfangs war es die Überfischung, aber dann gaben ihm weitere…
Donnerstag, 30. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 30. Juni 2022
Jetzt lesen
BR-Beitrag bringt den Kampf um die Gams auf den Punkt
Über die Frage, wie verlässlich die Zahlen sind, die die aktuellen Gams-Forschungsprojekte im bayerischen Alpenraum erbringen, haben wir uns schon…
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: "Mehr Tempo bei der Energiewende darf nicht auch das Artensterben beschleunigen"
Eine Analyse der Deutschen Wildtier Stiftung kritisiert fachliche und rechtliche Mängel der geplanten Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes. Unter dem Tenor "Mehr…
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
ASP-Impfstoff gefunden - Schweine jetzt aus dem Tötungs-Joch holen!
Licht am Horizont: Es gibt offenbar einen Impfstoff gegen die Afrikanische Schweinepest (ASP). Wie "agrarheute.com" meldet, hat der amerikanische USDA…
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Die staatlichen Kosten des Artensterbens
Ein aktueller Bericht unter anderem von Umweltökonomen warnt vor den Kosten unseres Umgangs mit der Natur. Es ist für den…
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 29. Juni 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung - Forderung nach transparenten Monitoring-Ergebnisse für Gämsen
Originalmeldung Deutsche Wildtier Stiftung Wie steht es um das Symboltier der Alpen? Die Deutsche Wildtier Stiftung fordert transparente Monitoring-Ergebnisse…
Dienstag, 28. Juni 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 28. Juni 2022
Jetzt lesen
Löwen krönen den Naturschutz im Süd-Sudan
"Der Süden des Sudan ist ein schlafender Gigant, und Southern National Park stellt den Juwel - wenn auch einen ungeschliffenen…
Dienstag, 28. Juni 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 28. Juni 2022
Jetzt lesen
Keine Windkraftanlage auf Naturerbe-Fläche: Erfolg für die Naturschutzinitiative
Die Naturschutziniative freut sich über einen Erfolg für die Nationale Naturerbefläche Stegskopf: Das Bundesumweltministerium hat sich klar gegen Forderungen nach…
Montag, 27. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 27. Juni 2022
Jetzt lesen
Laufkäfer helfen bei nachhaltiger Lebensmittelproduktion
Eine Forschungsgruppe am Institut für Zoologie der Universität Innsbruck hat festgestellt, dass Laufkäufer weit mehr Unkrautsamen fressen als gedacht. Damit…
Montag, 27. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 27. Juni 2022
Jetzt lesen
Unser Wildtier der Woche: Der schöne, scheue Schwarzstorch
Wann haben Sie Ihren letzten Schwarzstorch gesehen? Ich, ehrlich gesagt, noch nie. Das mag daran liegen, dass die großen, schwarzen…
Samstag, 25. Juni 2022
Jetzt lesen
Samstag, 25. Juni 2022
Jetzt lesen
Glyphosat im Honig: Landwirt haftet für Pestizideinsatz
Ein Imkerpaar in Brandenburg hat fast 15.000 Euro Schadenersatz zugesprochen bekommen, weil sein Honig mit Glyphosat verunreinigt wurde. Das berichtet…
Freitag, 24. Juni 2022
Jetzt lesen
Freitag, 24. Juni 2022
Jetzt lesen
Naturnahe Weidelandschaften - Exkursion zu alten Allmendweidesystemen
Wo tobt das Leben und die Biodiversität? Auf extensiven Weiden. Diese Landschaftstypen gehören heute zu den seltensten und artenreichsten Lebensräumen,…
Freitag, 24. Juni 2022
Jetzt lesen
Freitag, 24. Juni 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung: "Der Siebenschläfer (Glis glis) – ein ganz besonderes Wildtier"
Die Deutsche Wildtier Stiftung hat zum Siebenschläfer die nachfolgende Pressemeldung veröffentlicht. Originalmeldung: "Der Siebenschläfer (Glis glis) – ein ganz…
Donnerstag, 23. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 23. Juni 2022
Jetzt lesen
Sind die Schonzeit-Aufhebungen im Nationalpark Berchtesgaden rechtens?
Die wenigsten Leute wissen, dass weite Bereiche des Nationalparks Berchtesgaden intensiv bejagt werden. Auf einigen Flächen ist sogar die gesetzlichen…
Montag, 20. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 20. Juni 2022
Jetzt lesen
Gemeinsam die Isar entmüllen - der Burton Clean up Day
Unter dem Motto „Let´s clean up together" lädt die Outdoormarke "Burton" am 26. Juni 2022 zu einem gemeinsamen "Clean Up…
Montag, 20. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 20. Juni 2022
Jetzt lesen
Änderung Bundesnaturschutzgesetz: Die Demokratie in den Wind geschossen
Dass sich Deutschland von fossilen Energieträgern unabhängig machen sollte, ist uns allen wohl nicht erst seit Beginn des Ukrainekriegs klar.…
Donnerstag, 16. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 16. Juni 2022
Jetzt lesen
"Bert hat jetzt ein Moped"
Ich stehe auf dem Balkon und schaue nach unten in den Garten. Zwei Spatzen hüpfen dort unter den Büschen herum…
Dienstag, 14. Juni 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 14. Juni 2022
Jetzt lesen
Schweine-Welt, oder: Haben Tiere Moral?
Haben wir nicht alle, die wir im engen Kontakt mit Natur und Tieren leben, unbewusst so eine Ahnung, dass Tiere…
Montag, 13. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 13. Juni 2022
Jetzt lesen
Vjosa soll erster Wildfluss-Nationalpark Europas werden
In diesen Zeiten ist es kaum vorstellbar, dass noch Abkommen getroffen werden, die nicht irgendwas mit Waffenlieferungen oder politischen Bündnissen…
Montag, 13. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 13. Juni 2022
Jetzt lesen
Bert, der Schönwettervogel
Jetzt sind wir seit zwei Tagen wieder daheim, und für mich ist klar, dass es kein Argument geben kann, Bert…
Samstag, 11. Juni 2022
Jetzt lesen
Samstag, 11. Juni 2022
Jetzt lesen
Birthday-Gewinnspiel: Wir feiern 7 Jahre Wildes Bayern!
Am 18. Juni 2015 haben wir unseren Verein Wildes Bayern als "Aktionsbündnis zum Schutz der Wildtiere" gegründet. 2018 bekamen wir…
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Stapellauf im Vogelschutzgebiet
Lange Abschnitte des Flusses Ems in Niedersachsen sind FFH- und EU-Vogelschutzgebiete, und dort, wo die Ems in die Dollart-Bucht mündet,…
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Unterstützung für ein Schul-Forschungsprojekt
Der Gründer der Sportmarke VAUDE, Albrecht von Dewitz hat eine gleichnamige Stiftung gegründet, die Schulprojekte mit Bezug zu den Themen…
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Freitag, 10. Juni 2022
Jetzt lesen
Gamswild im Forschungsnebel
Das BR-Rucksackradio hat unsere Anfechtung des Gamswild-Abschussplans in der Kürnach und auch die Kritik von Wildes Bayern an der Abschusspolitik…
Donnerstag, 09. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 09. Juni 2022
Jetzt lesen
Freiheit für Bert
Gestern sind wir mit Bert zurück nachhause gefahren. Er hat das echt tapfer mitgemacht. Immer wenn er getschilpt hat, habe…
Donnerstag, 09. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 09. Juni 2022
Jetzt lesen
85 Gamstrophäen vermisst - was ist mit den Abschüssen?
Die so genannten Hegeschauen werden von der Öffentlichkeit zu Unrecht unterschätzt. Sie sind ein gutes, demokratisches Instrument der Transparenz: Alle…
Mittwoch, 08. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 08. Juni 2022
Jetzt lesen
Säugetiere - das bedrohte Tafelsilber der Evolution
Während wir in Bayern kleinkrämerisch über einen immer noch höheren Abschuss von Rot-, Reh- oder Gamswild streiten, ist uns der…
Dienstag, 07. Juni 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 07. Juni 2022
Jetzt lesen
Auf Reisen mit einem flügge werdenden Jungvogel
Es lässt sich nicht ändern: Wir müssen vier Tage verreisen, und Bert muss mit. Ok, vielleicht bin ich egoistisch. Natürlich…
Montag, 06. Juni 2022
Jetzt lesen
Montag, 06. Juni 2022
Jetzt lesen
Waldbau à la Dornröschen
Der Streit, ob bestimmte Bäume im Wald zu schützen sind oder für ihr Aufkommen sämtliches Schalenwild dran glauben muss, kocht…
Sonntag, 05. Juni 2022
Jetzt lesen
Sonntag, 05. Juni 2022
Jetzt lesen
"Bienen retten" kann Artenvielfalt verhindern
Wer das "Bienensterben" mit dem Aufstellen von Honigbienenkästen bekämpft, tut der Artenvielfalt ungefähr soviel Gefallen, als würde er dem Aussterben…
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Fußbodenheizung und Schnabelbürste für Bert
Ich glaube, wir haben´s geschafft. Der kleine Bert ist soweit, dass er überleben wird - mein Mann, Spitzname MacGyver, und…
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Mitten rein ins Herz der Natur
Sauber und schön frei geschnitten, so präsentieren sich die Jagdsteige im Forstbetrieb Oberammergau. Mitten in der Balz- und Brutzeit hat…
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Samstag, 04. Juni 2022
Jetzt lesen
Bayerischer Jagdverband: Drohnen weiter fördern!
Der Bayerische Jagdverband (BJV) plädiert dafür, die Förderung von Drohnen zur Wildtierrettung durch das Bundeslandwirtschaftsministerium fortzusetzen. Hier die BJV-Pressemitteilung vom…
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Pure Water - Wassertage für Schulen in Bayern
2.700 SchülerInnen werden an 52 Tagen für unser Wasser inspiriert - das ist das Ziel der Initiative "Pure Water for…
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Bert und die Rehkitze
Das erste Wochenende mit Bert neigt sich dem Ende zu, und ich fühl mich ganz schön eingespannt. Und dann auch…
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung fordert, die Jagd auf den Rothirsch tiergerecht auszuüben
Auf Initiative ihres 2014 verstorbenen Stifters Haymo G. Rethwisch fand vor genau zwanzig Jahren das 1. Rotwildsymposium der Deutschen Wildtier…
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 02. Juni 2022
Jetzt lesen
Das Augsburger Gamsurteil - wir schauen nach vorn!
Am 30. Mai 2022 hat das Verwaltungsgericht Augsburg seine Entscheidung vom 22. Februar 2022 öffentlich gemacht, die Klage von Wildes…
Mittwoch, 01. Juni 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 01. Juni 2022
Jetzt lesen
Bert, der "Höhlen-Johnny"
Der erste Morgen als Vogelmutter beginnt genau so, wie man das immer befürchtet: Aufwachen quasi im Morgengrauen, und sofort fährt…
Montag, 30. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 30. Mai 2022
Jetzt lesen
Fotowettbewerb über Moore
Fotografen und Freunde unserer Moore aufgepasst! Schnappt Euch Familie und Freunde und geht mit Kamera oder Smartphone auf Entdeckungstour. Lasst…
Montag, 30. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 30. Mai 2022
Jetzt lesen
Weitere Holzarbeiten zur Brutzeit - Wildes Bayern schreitet ein
Leider erreichten uns den ganzen Mai über immer wieder Hinweise auf forstliche Maßnahmen. Die Tatsache, dass die Balz- und Brutzeit…
Samstag, 28. Mai 2022
Jetzt lesen
Samstag, 28. Mai 2022
Jetzt lesen
Wildtierschutz: Erstes Tierheim mit Waschbären-Gehege
Das Tierheim der Tierschutzinitiative Haßberge in Zell hat ein Waschbärgehege eröffnet. Gemäß Bundesnaturschutzgesetz zählt der Waschbär zu den invasiven Neozoen…
Samstag, 28. Mai 2022
Jetzt lesen
Samstag, 28. Mai 2022
Jetzt lesen
Wildtierhilfe: Jungvogel gefunden - das könnt Ihr tun
Die Brut- und Aufzuchtzeit der Vögel ist jetzt Mitte Mai voll im Gange. Immer wieder kommt es vor, dass Jungvögel…
Freitag, 27. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 27. Mai 2022
Jetzt lesen
Plötzlich Vogelmutter - von Bert, dem sprechenden Camembert
Ich bin wirklich keine, die aufs Babyschema anspringt. Ich kann Babys echt gut Babys sein lassen, habe noch nie einen…
Freitag, 27. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 27. Mai 2022
Jetzt lesen
Wildtierhilfe: Das Igel-Notnetz
"Igel-Notnetze - Gemeinsam für den Igel" - so lautet das Motto der gleichnamigen Webseite unter igel-notnetz.net. Über die kostenlose Igel-Hotline…
Dienstag, 24. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 24. Mai 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung Deutsche Wildtier Stiftung - "20 Jahre die Stimme des Rothirsches"
Vor genau zwanzig Jahren fand auf Initiative des im Jahr 2014 verstorbenen Stifters der Deutschen Wildtierhilfe Haymo G. Rethwisch das…
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
Pressemeldung - Kitzretter-Hilfe Vogelsberg auf der "Jagen - Fischen - Offroad-Messe in Alsfeld"
Vom 13. - 15. Mai 2022 fand ind Alsfeld die "Jagen - Fischen - Offroad-Messe" statt. Auch der Verein "Kitzrettung-Hilfe.de"…
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
Rettet die Vögel - Stubenarrest für Hauskatzen
In Baden-Württemberg kochen die Gemüter hoch. Insbesondere im Rhein-Necker-Kreis und dem beschaulichen Städtchen Walldorf. Denn hier ist die Haubenlerche vom…
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 23. Mai 2022
Jetzt lesen
"Die Bäume sprechen zu uns, aber verstehen wir sie?" - Vortrag von Frans Vera
Im Anschluss an die Jahresmitgliederversammlung des Vereins Naturnahe Weidelandschaften e.V. am 09.04.2022 fand noch ein öffentlicher Vortrag unter dem Motto:…
Freitag, 20. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 20. Mai 2022
Jetzt lesen
Mirabellgarten Salzburg - Gamsbock auf Wanderschaft im Rosengarten
Wenn die Stadt zu nah ist! Im Mai und Juni wandern die Gams ab. Auch aus diesem Grund haben in…
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Videobeitrag WWF - über die tödliche Gefahr des ASP-Zaunes für unsere Wildtiere
Dass der Zaun, der gegen die Verbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland schützen soll, für Wildtiere eine tödliche Gefahr…
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Position: Keine Frühjahrsbejagung beim Schalenwild - keine Verschiebung der Jagdzeiten
Immer wieder tauchen derzeit Vorstöße auf, die Jagd- und Schonzeiten beim Schalenwild zu verändern. Eine Grundtendenz ist dabei, früher mit…
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 18. Mai 2022
Jetzt lesen
Jäger des Dillkreises setzen sich für saubere Drückjagdpraxis ein
Nachdem auf einer Rotwild-Drückjagd im Lahn-Dill-Kreis nur ein Jungtier, aber sieben erwachsene weibliche Hirschkühe erlegt wurden, ist der Kreisjagdverein "Jäger…
Freitag, 13. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 13. Mai 2022
Jetzt lesen
Zum Weltzugvogeltag: Windkraft in Deutschland als Gefahr
Der zweite Samstag im Mai, heuer also der 14. Mai, ist der Weltzugvogeltag der Vereinten Nationen. Rund 50 Milliarden Zugvögel…
Freitag, 13. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 13. Mai 2022
Jetzt lesen
Umweltinstitut siegt über SLAPP-Klage
Wie bitte, SLAPP? Was soll das sein? So reagieren selbst manche Medienanwälte, wenn man ihre Unterstützung bei einem „strategic lawsuit…
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Berchtesgadener Passion fürs Wild
Kennen Sie diese Überraschung, wenn Sie im Garten einen harmlos ausschauenden Stein aufheben und plötzlich entdecken, dass darunter eine Ameisenkolonie…
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Drunter und drüber: Wildtierquerungen sind wichtig!
Die Vernetzung unserer bayerischen Landschaft für Wildtiere ist immer wieder ein Thema – aktuell zum Beispiel wegen des Braunbären, der…
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Neuer Verein zur Kitzrettung bei Ebermannstadt gegründet
In Niedermirsberg im Landkreis Forchheim hat sich ein neuer Verein zur Kitzrettung gegründet. Erster Vorsitzender des Vereins "Kitzrettung Müschberch und…
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 12. Mai 2022
Jetzt lesen
Wildökologie-Dozent Prof. Herzog: "Schonzeitverkürzungen sind kontraproduktiv"
Die Gerichtsentscheidungen gegen die Schonzeitverkürzungen beim Rehwild in Bayern waren aus wildbiologischer Sicht völlig richtig - zu diesem Fazit kommt…
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
12. Mai: Wildtierforum zur Klimakrise
Am 12. Mai 2022 findet das achte Wildtierforum des Landesjagdverbands Baden-Württemberg statt, Thema: "Mission Energiewende – Klimakrise und Wildtiere". Das…
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Kobernaußer Wald - Rotwild vor der Auslöschung?
Immer wieder kracht´s im Kobernaußer Wald. Hier fallen unvermindert Schüsse aufs Rotwild, während vor seinen Grenzen die Meinungen über die…
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Landesjagdgesetz Brandenburg stoppen helfen - der Briefgenerator
Die Novelle des Landesjagdgesetzes in Brandenburg will Arten- und Tierschutz aushebeln. Ein Skandal, den viele Tier- und Naturschutzvereinigungen Deutschland weit…
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 10. Mai 2022
Jetzt lesen
Deutsche Wildtier Stiftung: Illegaler Vogelabschuss bedroht Auswilderungsprojekt der seltenen Waldrappe
"Rund ein Drittel der Verluste in Italien sind eine Folge illegaler Jagdaktivitäten. Sie beeinträchtigt die Bestandsentwicklung erheblich und gefährdet das…
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Rothirsche in Gefahr - Neuer Film über die Gefahr ihrer genetischen Verarmung
„Hessens Wälder ohne Hirsche“ - so lautet der Titel eines Videos von Markus Stifter, in dem Naturschutzorganisationen und der Arbeitskreis…
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Toller Auftritt für Wildtiere bei „Hallo Bayern“
Unser Auftritt bei der kleinen Messe "Hallo Bayern" mitten in München war ein voller Erfolg. Gute Gespräche mit Besuchern, die…
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Montag, 09. Mai 2022
Jetzt lesen
Dieses Wochenende in München auf der "Hallo Bayern"-Schau
Es ist soweit, unser Stand erwartet seine Gäste! Dieses Wochenende, 7. und 8. Mai 2022, findet das Event "Hallo Bayern"…
Freitag, 06. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 06. Mai 2022
Jetzt lesen
Landwirtschaft für die Biodiversität: Erstes "Forum Landwertschaft"
Landwirtschaft mit und sogar für das Tier - dieser ungewöhnliche Ansatz findet sich im "Forum Landwertschaft". Das Forum, das sich…
Freitag, 06. Mai 2022
Jetzt lesen
Freitag, 06. Mai 2022
Jetzt lesen
Wildtier des Monats: Raufußhühner
Ein Auerhennentag Mitte April Der Vollmond schwebt knapp über der Bergkette. Noch zwei Stunden, bis die Sonne aufgeht, doch diese…
Mittwoch, 04. Mai 2022
Jetzt lesen
Mittwoch, 04. Mai 2022
Jetzt lesen
Ein Mosaik aus Chaos und Ordnung nutzt Waldinsekten
Die Eidgenössische Forschungsanstalt WSL hat ihre Studien zu Waldinsekten aus rund 30 Jahren Forschung Revue passieren lassen, zusammengefasst und neu…
Dienstag, 03. Mai 2022
Jetzt lesen
Dienstag, 03. Mai 2022
Jetzt lesen
Die Weide vom Tier her denken - Fred Provenza
Ein Netzwerk, dass die Beweidung einer Landschaft mal vom Tier her denkt und nicht von der Ökonomie - das klingt…
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Mitten in der Balz- und Brutzeit Bäume gefällt und gepflanzt
In den Bereichen Traithen bei Bayrischzell und Wendelstein/Breitenstein sind seit ungefähr Mitte April rund 100 Menschen dabei zu beobachten gewesen,…
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Beitrag auf Orniwelt: Vogelreich(es) Mittenwald
Zwar warnen Bergrettung und Polizei jetzt Mitte April noch vor Bergtouren ohne Vollausrüstung, aber bald dürfte das Wetter doch soweit…
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Kadaverökologie: Wie das Leben vom Tod profitiert
"Mehr Toleranz für Leichen" fordert der Ökologe René Krawczynski in einem Artikel in der Wissenschaftszeitschrift "Spektrum". Das klingt erstmal anrüchig,…
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
Freitag, 29. April 2022
Jetzt lesen
"Hallo Bayern" - wer hilft mit?
Wildtierschutz mitten in der Landeshauptstadt bekannt machen: Diese Chance können wir uns natürlich nicht entgehen lassen! Am kommenden Wochenende, 7.…
Donnerstag, 28. April 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. April 2022
Jetzt lesen
Packender Bericht der "Riffreporter" über Vogeleier
Die "Riffreporter", eine Genossenschaft von JournalistInnen, brilliert immer wieder mit packenden Beiträgen aus ihrem Umweltressort und ist dafür schon preisgekrönt.…
Donnerstag, 28. April 2022
Jetzt lesen
Donnerstag, 28. April 2022
Jetzt lesen
Noch bis 30. April! Rabatt auf Blühmischungen von BSV Saaten
Die Insekten in Ihrem Garten, auf dem Feld oder im Revier werden Purzelbäume schlagen: Wildes Bayern e. V. kooperiert ab…
Samstag, 23. April 2022
Jetzt lesen
Samstag, 23. April 2022
Jetzt lesen