Blogpost
Mittwoch, 08. April 2020

08. April 2020, 20:43    Christine Miller

Fräulein TV proudly presents – Hirundo rustica – “Die Rauchschwalbe, von und mit se moi!”


Auch die “Fräuleinwelt” von Fräulein Brehms Tierwelt ist trotz Corona-Krise aktiv und vor allem kreativ. Am 9. April 2020 startet ein Schwalbenepos in sechs Teilen von Fräulein Brehm höchstpersönlich. Das sind die Premierentermine und Titel:

9. April um 19:30 Uhr online Premiere von Teil 1:
Sonnenexplosionen, Humboldtstrom und brüllende Sechziger, Rauchschwalben Abenteuer pur!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

9. April um 20:30 Uhr online Premiere von Teil 2:
Dreifaltigkeit des Vogelzugs mit Steuermann und Sonnenuhr

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10. April um 19:30 Uhr online Premiere von Teil 3:
Schwärmende Uhrmachermeister, Hörwelten, diamantene Kleider, siebenmal um die ganze Welt

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

10. April um 20:30 Uhr online Premiere von Teil 4:
Afrika, ein Wintermärchen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

11. April um 19:30 Uhr online Premiere von Teil 5:
Schwalben Pret a Porter, Männerchor, Pfützen und Liebesspiele

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

11. April um 20:30 Uhr findet die online Premiere von Teil 6:
Die große Freiheit, rotierende Welten und Teenager Fitnessclubs

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Übrigens – wer die Premieren verpasst, kann einfach das Fräulein TV einschalten und los geht’s!

Über diesen Link könnt Ihr alle Teile anschauen, sobald die online Premiere gelaufen ist…

Ganz neu: Fräulein Brehms Tierwelt gibt es ab sofort auch im Kulturkanal vom Goethe Institut in Tel Aviv und in den Niederlanden. Außerdem wurde ein Umweltbildungsfilm für Nigeria, eine Doku zum Thema Schwalbe angeschoben. Alle Spenden dazu sind auf einem Extrakonto gelandet, denn in Afrika denkt aktuell sicherlich niemand an eine Schulvorstellung zu den Schwalben. Aber aufgehoben ist nicht aufgeschoben…

Bild: (c)Fräulein Brehms Tierwelt

Bildquelle: Fraeulein_brehms-tierleben-logo.jpg




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden