Blogpost
Freitag, 27. Oktober 2023

27. Oktober 2023, 12:24    office@wildes-bayern.de

Politik steht bei Wildtierauffangstationen blank da


Die Lage von Wildtierauffangstationen war ein wichtiges Thema in unseren Wahlprüfsteinen. Jetzt zeigt die Antwort auf eine Landtagsanfrage zur Reptilienauffangstation in München, wie jämmerlich unkoordiniert und vernachlässigt dieses Thema in der Politik ist. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Regierung über keinerlei Daten zu aufgenommenen Wildtieren und deren weiterem Schicksal verfügt. Die Antwort wurde zwar noch von der Vorgänger-Regierung verfasst, die aktuell gerade neu gebildet wird, allerdings soll sich nach momentanem Stand wohl im zuständigen Umweltministerium nichts ändern.

Die mit Wildtierschutz befassten Organisationen bleiben also vorerst weiter auf sich selbst gestellt. Wir vom Wilden Bayern verfolgen das Thema auf alle Fälle weiter und machen Druck.

Hier findet Ihr die Antwort der Staatsregierung auf die Landtagsanfrage der Grünen zu “Sondertierheimen in Bayern”

Und hier kommt Ihr nochmal zur Zusammenfassung unserer Wahlprüfsteine

Bildquelle: (c) Sipa/Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden