Blogpost
Donnerstag, 25. Januar 2024

25. Januar 2024, 11:06    office@wildes-bayern.de

Projekt bietet super Tipps zu Artenschutz am Haus


Die gemeinnützige GmBH Artenschutzmanagement aus Baden-Württemberg ist vor kurzem mit ihrer überarbeiteten und aktualisierten Internetseite online gegangen. Sie bietet jede Menge nützlicher Infos und Tipps zum Thema Artenschutz in Siedlungen und konkret bei Bau und an Gebäuden – vom Umgang mit Spatzen am Wohnhaus über die Fledermaus in der Wohnung bis hin zu insekten- und vogelfreundlichen Gärten.

Screenshot einer Seite aus einer Broschüre, die über Nisthilfen am Haus informiert

Auszug aus Broschüre

Das Material entstammt dem Projekt “Artenschutz im Siedlungsbereich”, das 2014 im Landkreis Tübingen seinen Anfang nahm. Neben der konkreten Beratung z.B. von Bauher:innen und Architekt:innen in Bezug auf insbesondere gebäudebewohnende Arten und der Weiterentwicklung dämmmitteloptimierter Nisthilfen für Gebäudebrüter (Vögel, Fledermäuse) entstand aus diesem Projekt auch die jetzt bestehende Webseite www.artenschutz-am-haus.de, auf der fachliche Informationen für den Artenschutz (Tierarten) am und um das Haus bereitgestellt werden.

Alle Infos sowie viele Materialien zum Download findet Ihr hier

 

Bildquelle: Jennifer Theobald, www.artenschutz-am-haus.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Biberabschuss im Oberallgäu: Nur auf rechtlicher Basis! UPDATE UPDATE: Wie das Landwirtschaftliche Wochenblatt am 13.1.25 vermeldet, plant der BN eine erneute Klage gegen den Biberabschuss im Oberallgäu... den…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen
Neues Gutachten zur Greifvogelhaltung - das sagen Tierschützer und Falkner Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat im Dezember 2024 ein neues Gutachten über Mindestanforderungen an die Haltung von Greifvögeln und Eulen herausgegeben. Da…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden