Blogpost
Dienstag, 23. Januar 2024

23. Januar 2024, 12:40    office@wildes-bayern.de

Jetzt Eulen unterstützen und Mäuseburgen bauen!


Hier kommt wieder ein Beitrag für Herz und Seele, denn wer von uns hat schon die Chance, jungen Schleiereulen beim Aufwachsen zuzusehen?

Hier dazu ein wunderbares Video vom Cornell Lab – eine Eulenkindheit im Schnelldurchlauf

Eulen sind überhaupt ein aktuelles Thema, denn jetzt im Winter haben die Mäusespezialisten teils große Probleme, ihre Beute unter dem (verharschten) Schnee zu finden. Wer sie unterstützen will, baut deshalb eine Mäuseburg!

Was ist eine Mäuseburg? Es ist eine bauliche Einrichtung aus überdachten Pflöcken, gemütlichem Stroh und Lockfutter (Getreide), die sich zum Beispiel für ein Jagdrevier eignet, denn sie ist nicht ganz klein, und man sollte sie auch nicht daheim im Garten anlegen, sondern (mit Genehmigung des Grundeigentümers) eher im Wald, am Waldrand oder auf Wiesen oder Feldern – eben dort, wo nicht nur Mäuse zuströmen, sondern dann auch Eulen vorbeikommen, um sie sich zu holen. Beim Bau zu bedenken ist auch, dass sich andere Tiere, wie Füchse, Marder oder auch Wildschweine, für die Mäuse interessieren werden. Der Aufbau muss also unter Umständen tief verankert werden, um den tatkräftigen Würfen der Sauen standhalten zu können.

Eine Bauanleitung für eine Mäuseburg findet Ihr hier

Einen spannenden BR-Wissens-Beitrag (Radio) über die Schleiereule könnt Ihr hier nachhören

Wer sich weitergehend für Eulen interessiert, findet hier Infos der AG Eulen

oder hier Infos der Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen

Bei dieser Gesellschaft (EGE) sind auch witzige Eulen-Accessoires und ein Jugendbuch erhältlich:  „Wo die Eule schläft. Abenteuer Naturschutz“ Auf den Seiten 17-19 gibt es da ebenfalls Tipps zum Bau einer Mäuseburg. https://egeeulen.de/infomaterial/

Bildquelle: Crazyhorse50 Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wunderbare Tiergemälde zum halben Preis Unsere liebe Begleiterin und Unterstützerin Katharina Rücker-Weininger aus Fuchstal-Seestall hat ihre Landsberger Kunstgalerie aufgegeben und widmet sich jetzt der Buchrestauration.…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE: Präzendenzfall Rottach: Rotwild muss hungern Seit Wochen verfolgen wir die Vorgänge um die "Nicht-Fütterung" des Rotwildes an drei jahrzehntelang etablierten Fütterungen im Eigenbewirtschaftungs-Revier der Gemeinde…

Freitag, 24. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Alpenschneehase: Noch bis Ende März Sichtungen melden Braune Augen, breite Pfoten, weißes Fell – das sind charakteristische Merkmale des Alpenschneehasen, das Tier des Jahres 2025. Die Deutsche…

Dienstag, 21. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden