Blogpost
Sonntag, 13. September 2020

13. September 2020, 21:02    Webmaster

Damit wir nicht den Mut verlieren! Naturschutz zahlt sich aus.


Jede gerettete Art – und es sind Dutzende in den vergangenen 30 Jahren – zählt. Denn hätten sich nicht weltweit Naturschutzorganisationen engagiert, wären sie für alle Ewigkeit verloren gewesen, denn Aussterben ist für immer („extinction ist forever“).

Vermutlich bis zu 48 Vogelarten und Säuger sind seit 1993 dem Tod noch einmal von der Schippe gesprungen. Ohne internationale Schutzgesetze, Züchtungsprogramm in Zoos und Aussetzungsaktionen gäbe es keinen Iberischen Luchs, keinen Kalifornische Kondor und auch kein indisches Zwergschwein mehr auf dieser Erde.

Die UN Konvention zur Erhaltung der Biologischen Vielfalt hat das Massenaussterben seit Anfang der 1990er Jahre wenigstens etwas gebremst. Schätzungen von britischen Wissenschaftlern zufolge wären ansonsten drei- bis viermal soviel Arten ausgestorben. So waren es „nur“ 15 Vogel- und Säugerarten, die für immer verschwunden sind. Ohne Naturschutzanstrengungen hätten es 30-50 Arten sein können.

Den gesamten Beitrag lesen Sie unter folgendem Link…

Bildquelle: (c)A. J. T. Johnsingh, WWF-India and NCF // Zwergwildschwein, (c)PublicDomainPictures auf Pixabay




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden