Blogpost
Mittwoch, 08. Dezember 2021

08. Dezember 2021, 18:01    Webmaster

BfN bestätigt: Windkraftanlagen stehen nicht über dem Naturschutz


Vom bayerischen Umweltminister bis zum Ampel-Koalitionsvertrag  schienen sich die Förderer des boomenden Geschäftsfeldes Windkraftanlagen einig: Natur-, Arten- und Landschaftsschutz sind nicht mehr wichtig, wenn man irgendwo mit staatlichen Zuschüssen ein Windrad hinstellen kann. Egal, ob dort überhaupt der Wind weht oder ob die letzten Fledermäuse und Insekten zerschreddert werden. Es ist einfach ein Spitzengeschäft für Grundbesitzer und Anlagenbauer! Wer Bedenken anmeldete wurde schnell als Querdenker und Klimaleugner abgestempelt.

Nun hat das Bundesamt für Naturschutz ein Forschungsprojekt angestoßen und angemahnt, dass Natur- und Landschaftsschutz bereits von Anfang an in den Planungen berücksichtigt werden müssen. Was das für die südlichen Bundesländer bedeutet, zeigt die Karte auf S. 3.

(c)BfN Studie Windkraft

 

Über diesen Link kommt Ihr zum kompletten Dokument…

Bildquelle: (c)BfN Studie Windkraft, (c)privat




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden