Blogpost
Freitag, 16. Juni 2023

16. Juni 2023, 10:50    Webmaster

Broschüre mit praktischen Infos für Insektenschutz: Der Blühflächenkompass


Blauracke, Schwarzstirnwürger und Rotkopfwürger sind nur drei Vogelarten, die einst in unserer Landschaft reichlich vorhanden waren – und heute ausgestorben sind. Sie zählen zu den insektenfressenden Arten, und Insekten sind nun mal leider in unserer Landschaft Mangelware geworden. Das zu ändern, hat der „Blühpakt Bayern“ des Umweltministeriums zum Ziel. Im Rahmen dieses Programms ist jetzt die Broschüre „Blühflächenkompass“ erschienen, die mit jeder Menge praktischen Infos aufwartet. Der Blühflächen-Kompass gibt Orientierung, welche Arten was brauchen, welche Lebensräume wir schaffen können und welche Pflanzen und Techniken sich dafür eignen. Einige Stichpunkte aus der Broschüre:  Verwendung von heimischem Saat- und Pflanzgut, am besten direkt aus dem Gebiet, Techniken der Übertragung (Mähgut oder auch Wiesensoden, welche Werkzeuge nutze ich dafür), richtige Mahd und Pflege (es braucht vor allem auch nicht gemähte Bereiche über den Winter als Insektenquartiere), Nisthilfen wie Totholz und „Sandarien“ …

Hier geht es zur PFD-Version vom  Blühflächen-Kompass

und zur Website: Insekten und Blühflächen

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger, (c)Kollage: be-outdoor.de - Petra Sobinger / Blühkompass




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden