Blogpost
Sonntag, 27. September 2020

27. September 2020, 16:06    Webmaster

“Wald vor Wild” und der Klimaschutz – Eine Stellungnahme zur Forderung nach noch mehr Rotwildabschuss in Hessen


Schalenwild (Huftiere) wie Reh- und Rotwild sind integraler Bestandteil unseres Waldökosystems. Das weiß eigentlich jedes Kind. Auch wenn immer weniger Kinder Reh- und Rotwild häufig nur noch aus dem Tier- oder Wildpark kennen. Und unter dem “Deckmäntelchen” Wald vor Wild sollen die Wildtiere auch noch weiter dezimiert werden.

(c)www.tina-uvb.de

(c)www.tina-uvb.de

In den OsthessenNews forderte die Hessische Ministerin Priska Hinz (GRÜNE) am 29.8.2020  „Das Rotwild in hessischen Wäldern muss stärker bejagt werden“. Der Tier- und Naturschutz Unterer Vogelsberg e. V. nimmt dazu Stellung.

Über diesen Link gelangen Sie zu der Stellungnahme  unter tina-uvb.de…

Bildquelle: (c)www.tina-uvb.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Ihre Weihnachtsspende für Bayerns Wildtierwelt! Pünktlich zum 1. Dezember oder zum 1. Advent ist unser neues Spendenvideo online. Einen riesengroßen Dank an Dr. Gerdt Rohrbach,…

Freitag, 01. Dezember 2023
Jetzt lesen
UPDATE Horrormeldungen von Drückjagden Das Foto oben ist ein Symbolbild und gehört nicht zur folgenden Meldung. UPDATE 30.11.2023:  Verbotene Hetzjagden im Staatsforstbetrieb Rothenbuch? Wildes…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen
Vogel des Jahres 2024 in der Schweiz: Der Zwergtaucher In Deutschland ist es der Kiebitz (NABU), in der Schweiz ist es der Zwergtaucher (Birdlife Schweiz): Hier stellen wir den…

Donnerstag, 30. November 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden