Blogpost
Sonntag, 05. Dezember 2021

05. Dezember 2021, 13:00    Webmaster

Woher weiß ich, was wahr ist?


Wer diese Frage beantworten will, wird in der Regel Wissenschaftler (früher gerne auch mal Theologe). Aber richtige Wissenschaftler wissen auch, dass sie der Wahrheit zwar auf der Spur sind, sie aber nie erreichen werden. Dazu ist das Leben, die Erde und das Universum viel zu komplex.  Wissenschaftsjournalisten kommt deshalb die wichtige Aufgabe zu, den aktuellen Stand der „Kenntnis“ auch den Nicht-Wissenschaftlern zu vermitteln, ob Ottilie Normalverbraucherin oder Politikerin.

 

Der renommierte Wissenschaftsjournalist Alexander Bojanowski zeigt, wie gute und transparente Berichterstattung über komplexe Themen, zum Beispiel den Klimawandel, geht. Spannend zu lesen und auch für uns ein wichtiges Thema, vor allem wenn wieder mal über den „Waldumbau“ oder „überbordende Wildbestände“ zu lesen ist.

 

Über diesen Link kommt Ihr zum Originalbeitrag…

Bildquelle: schemmi / pixelio.de




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



UPDATE: "Neues Konzept": Rotwild muss hungern Update zum Rottacher Rotwild-Skandal: Der langjährig verantwortliche Jäger hatte sich mit einem Leserbrief bei der Regionalzeitung zu Wort gemeldet. Leider…

Sonntag, 12. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Schonzeitaufhebung - heute ist wirklich Schluss! Jetzt gibt es erstmal wirklich Ruhe für unsere Gams: Der Verwaltungsgerichtshof in Ansbach hat auch der „neuen“ Verordnung über die…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen
Gams-Freihaltungen im Bezirk Bludenz aufgehoben Auch in Vorarlberg hat ein Gericht der Gams jetzt ihre Schonzeit zurückgegeben: Das Landesverwaltungsgericht Vorarlberg hat am 30.12. alle so…

Freitag, 10. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden