Blogpost
Montag, 08. April 2024

08. April 2024, 12:00    office@wildes-bayern.de

19. April Waakirchen: Lesung aus „Die Klima-Kuh“


Der Waakirchner Verein Wos Guads vor Ort e.V. lädt mit Unterstützung der Zivilcourage Miesbach herzlich zur Lesung mit Bildern zum Buch “Die Klima-Kuh: Von der Umweltsünderin zur Weltenretterin” von Florian Schwinn ein.

Sie findet am Freitag, 19. April um 19:30 Uhr in der Aula der Grundschule (2. OG) an der Glückaufstraße statt. Der Eintritt ist frei!

Die Kuh ist ein Klimakiller, weil sie das hochwirksame Treibhausgas Methan ausstößt. Bei der Produktion eines Kilos Rindfleisch werden 15.000 Liter Wasser verbraucht. Wirklich? Ist das so?

Es gibt noch weitere solche „Narrative“, also Erzählungen, über die Landwirtschaft, die schlicht falsch sind oder die gerne mal falsch verstanden werden. Das bisweilen auch absichtlich: Gezieltes Missverstehen ist eine Form der politischen Auseinandersetzung, sagt der Journalist Florian Schwinn.

Entsprechend schwer sind solche Erzählungen als Märchen zu entlarven und aus der Welt zu schaffen. Aber einen Versuch ist es wert. Den unternimmt Florian Schwinn mit seinem neuen Buch Die Klima Kuh. Er zeigt außerdem, wie wir mit Rindern die Klimakrise aufhalten können, wenn wir sie wieder auf die Weide und vielleicht auch in manche Wälder lassen würden, statt sie wie ein Schwein im Stall auf Hochleistung getrimmt mit Kraftfutter zu ernähren.

Die Lesung mit Bildern am 19. April bietet nicht nur die Möglichkeit, Schwinns fesselnde Thesen kennenzulernen, sondern auch den Autor persönlich zu treffen. Die Teilnahme ist kostenlos bzw. beruht auf Spendenbasis. Zum Einlass um 18:30 Uhr werden regionale Quiche und Getränke angeboten.

Den Flyer mit der Einladung, auch zum Ausdrucken und Weitergeben, findet Ihr hier

 

Porträt Florian Schwinn

Autor Florian Schwinn

Buchtitel von Die Klima Kuh

Buchtitel „Die Klima Kuh“

Bildquelle: Wos Guads vor Ort, F. Schwinn, Westend




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Forschung zu Igeln und Mährobotern UPDATE Das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung hat die Entwicklung von Igel-Dummies, mit deren Hilfe Mähroboter getestet werden können, fast abgeschlossen.…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
VIDEO "Eisprinzessin": Gams aus See gerettet Zwei Jäger haben in der Steiermark haben eine Gams gerettet, die sich auf den gefrorenen Grundlsee hinaus gewagt hatte und…

Montag, 20. Januar 2025
Jetzt lesen
UPDATE Grimms Märchenwald: Windräderbau wird gnadenlos fortgesetzt Obwohl weder für die Windkraftanlagen an sich noch für die nötigen Zufahrtswege im Reinhardswald bislang Genehmigungen vorliegen (die Klagen der…

Sonntag, 19. Januar 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden