Blogpost
Samstag, 20. Februar 2021

20. Februar 2021, 19:00    Webmaster

Beitrag in der Süddeutschen Zeitung – Blick fürs Zerbrechliche


Marco Schütte ist ein begeisterter Wildtierfotograf, der seit rund dreißig Jahren hauptsächlich im europäischen Alpenraum fotografiert. Zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern wohnt er im Münchner Westen, nicht weit vom Nymphenburger Schloßpark entfernt. Neben dem Gamsbestand in den Alpen ist auch der Rehwildbestand im Nymphenburger Park eines seiner Steckenpferde.

(c)Marco Schütte

In der Süddeutschen Zeitung ist nun ein Bericht über den Fotografen erschienen. Ebenfalls erwähnt wird Dr. Christine Miller, 1. Vorsitzende Verein Wildes Bayern.

(c)Marco Schütte

Zum Originalbeitrag auf Wildes Bayern e.V. kommt Ihr über diesen Link…

 

Zur Webseite von Marco Schütte kommt Ihr über marcoschuette.com.

Bildquelle: Zwei junge Rehböcke im Bast im spielerischen Kampf im schneebed, (c)Marco Schütte, (c)Marco Schuette - Nymphenburger Schlosspark Rehe




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden