Blogpost
Sonntag, 04. Oktober 2020

04. Oktober 2020, 16:16    Webmaster

Link-Tipp: Diese Regionen sind von Schweinepest-Maßnahmen betroffen


Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Brandenburg haben die Behörden um die Fundorte infizierter Tiere Sperrzonen gezogen. Eingeteilt sind sie in ein „Kerngebiet“ und ein sogenanntes „gefährdetes Gebiet“. Diese umfassen inzwischen – Stand 1. Oktober – zusammen rund 1.900 Quadratkilometer. Für die Suche nach verendeten Wildschweinen und auch das Umzäunen der betroffenen Gebiete bedeutet das eine Herkulesaufgabe.

 

Link-Tipp – Diese Regionen sind von den Schweinepest-Maßnahmen betroffen

Mit Spezialhunden, Drohnen und Hubschraubern wird aktuell im Südosten Brandenburgs nach Wildschwein-Kadavern gesucht, in der Hoffnung, die Seuche in den Griff zu kriegen. Aber welche Gebiete sind überhaupt betroffen – und in welchem Ausmaß? Haluka Maier-Borst hat auf rbb24.de einen Karte veröffentlicht, die einen recht anschaulichen Überblick ermöglicht.

 

Über diese Link erhalten Sie auf rbb24.de einen Überblick über die Regionen, die von den Schweinepest-Maßnahmen betroffen sind…

Bildquelle: (c)Andreas Lischka auf Pixabay, (c)Andreas Lischka auf Pixabay - Wildschwein




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..









Aktuelle Informationen



Projekt zum Mitmachen: Biodiversität im Garten erforschen Das deutschlandweite Projekt "GartenDiv" unter Leitung der Universität Leipzig will die pflanzliche Vielfalt der Gärten erforschen. Denn mit ihrer hohen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Symposium zu Schnee- und Feldhase Die Naturforschende Gesellschaft Graubünden feiert in diesem Jahr ihr 200-jähriges Bestehen, der Schweizerische Nationalpark seinen 111. Geburtstag. Zum Jubiläum führen…

Mittwoch, 18. Juni 2025
Jetzt lesen
Wohnungsnot bei Wald-Fledermäusen Viele heimische Fledermausarten sind eigentlich Waldbewohner. Aber was soll man tun, wenn die gewünschten "Immobilien" vom Eigentümer nicht mehr in…

Dienstag, 17. Juni 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden