Blogpost
Montag, 05. Juni 2023

05. Juni 2023, 09:38    Webmaster

Waldbrandgefahr wächst, bitte Vorsicht!


In Kanada brennen die Wälder an rund 450 verschiedenen Stellen; das Land hat um internationale Hilfe ersucht. Auch wenn Feuer in der Ökologie durchaus auch nützliche Seiten hat, sind solche Flächenbrände eine Katastrophe. Tausende Menschen mussten bereits evakuiert werden. Was die Feuer für die Tierwelt bedeuten, mag man sich gar nicht ausmalen.

Aber auch bei uns in Deutschland ist es derzeit bereits vielerorts so trocken, dass nur ein Funke fehlt, um ein Inferno loszutreten. Wir bitten deshalb alle Naturbesucher, dort auf keinen Fall zu rauchen, Kerzen anzuzünden, mit Fackeln zu wandern oder Lagerfeuer zu entfachen! Gefährlich sind auch die heißen Katalysatoren von Autos, Glasscherben, die als „Brenngläser“ wirken können oder ähnliches.

Bei uns gilt ohnehin gemäß Bayerisches Waldgesetz: „Im Wald darf in der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober nicht geraucht werden“.

Bitte werfen Sie ab und zu einen Blick auf den Waldbrandindex…

Und hier auf dem Rechtsportal „Bußgeld-Info“ gibts noch nützliche Hintergrundinfos zu diesem Index, zu Waldbränden und auch zu den Strafen, die drohen, wenn man einen entfacht…

Bildquelle: (c)be-outdoor.de - Petra Sobinger, (c)Vivienne Klimke




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Schillerndes Wahlkampfmanöver ohne Inhalt Einem Sprichwort nach wird ja nie so viel gelogen wie vor der Wahl, im Krieg und nach der Jagd… Bayern…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Zum Welt-Tollwut-Tag: Hunde impfen heißt Füchse schützen! Am 28. September war Welt-Tollwut-Tag - ein wahrlich denkwürdiger Tag für unsere Wildtiere. Denn bei der letzten großen Tollwut-Welle, die…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen
Wildes Bayern Wahlprüfsteine zur Landtagswahl 2023 - Schutz der Raufußhühner Unsere elfte* Frage lautet: Welche Konzepte zum Schutz des bedrohten, streng geschützten Auerwildes und anderer Raufußhuhnarten hat Ihre Partei? In…

Freitag, 29. September 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden