Blogpost
Donnerstag, 05. November 2020

05. November 2020, 08:14    Webmaster

Jeder Schuss ein Treffer? Zehntausende Rehe verenden qualvoll nach dem ersten Schuss


Nein, der Herr auf dem Bild versteht sein Geschäft, aber das was jetzt Hundertfach in den deutschen Wäldern abläuft, ist weniger professionell organisiert. Die Drückjagden boomen jetzt und nach Ansicht vieler Organisatoren kann es gar nicht genug Jäger und vor allem nicht genug Hundemeuten geben, um das Wild „auf die Läufe zu bringen“. Aus den kleinen, gut organisierten Drückjagden sind schon längst Massen-Spektakel geworden, in denen sich Tausende von Jagdscheinbesitzern auf schnelles Wild „lösen“ können. Wir brauchen hier neue Regeln, von Fachleuten aufgestellt, die sich mit der Biologie von Wildtieren und mit Tierschutz auskennen.

Eine Drückjagd kann gut organisiert und sauber und tierschutzgerecht ablaufen. Sie kann es! Deshalb lohnt sich genaues Hinschauen, ob sie es auch tut. Die Jagd braucht deutlich mehr Transparenz und absolut keinen Forst-Wahn!

 

Zu dem vollständigen Link im Magazin GEO kommt Ihr über diesen Link…

 

Bildquelle: (c)Wildes Bayern




Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Tipps für einen gelungenen Welttag der Umwelt am 5. Juni Die "Umwelt" wird immer ein bisschen getrennt von der "Natur" geschützt, deshalb gibt es auch getrennte Gedenktage. Am 5. Juni…

Samstag, 03. Juni 2023
Jetzt lesen
Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden