Blogpost
Montag, 22. Mai 2023

22. Mai 2023, 09:39    Webmaster

Packende Forschung zu Wölfen im Naliboki Forest


Spannende und auch Besorgnis erregende Erkenntnisse von den beiden Forschern Irina Rotenko und Vadim Sidorovich. Sie vermuten, dass im abgeschiedenen weißrussischen Naliboki Wald die Paarungen von streunenden Haushunden mit Wölfen zunehmen, was zu ganz ungewöhnlichen Wurfzeitpunkten (z.B. mitten im Januar) führt. Ich bin sicher, die beiden werden das Phänomen weiter verfolgen und erforschen. Ach ja, und wer auf ihren Blog geht, kann die spannende Arbeit der beiden unabhängigen Freilandbiologen mit einem Kaffee unterstützen.

Zum vollständigen englischsprachigen Beitrag auf der Webseite „Sidorovich.Blog“ kommt Ihr über diesen Link…

 




Regine Desiree Keller schrieb:


X23

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Wie Mountainbiken die Natur beeinflusst Sportökolog*innen der Uni Bayreuth haben mal zusammengetragen, was über die Auswirkungen von Mountainbiken auf die Natur bekannt ist. Dabei sind…

Donnerstag, 01. Juni 2023
Jetzt lesen
Jetzt das Gartentier des Jahres 2023 wählen! Noch bis zum 11. Juni läuft die Wahl zum „Gartentier des Jahres 2023“ der Heinz Sielmann-Stiftung. Klarer Favorit ist bis…

Mittwoch, 31. Mai 2023
Jetzt lesen
"Rebellen der Erde" - inspirierend, ermutigend, lesenswert! Selten hat mich ein Fachbuch so in seinen Bann geschlagen! Die Geschichte, wie der gut bezahlte "Banker" Benedikt Bösel ein…

Mittwoch, 24. Mai 2023
Jetzt lesen

Mitglied werden