Blogpost
Montag, 22. Mai 2023

22. Mai 2023, 09:39    Webmaster

Packende Forschung zu Wölfen im Naliboki Forest


Spannende und auch Besorgnis erregende Erkenntnisse von den beiden Forschern Irina Rotenko und Vadim Sidorovich. Sie vermuten, dass im abgeschiedenen weißrussischen Naliboki Wald die Paarungen von streunenden Haushunden mit Wölfen zunehmen, was zu ganz ungewöhnlichen Wurfzeitpunkten (z.B. mitten im Januar) führt. Ich bin sicher, die beiden werden das Phänomen weiter verfolgen und erforschen. Ach ja, und wer auf ihren Blog geht, kann die spannende Arbeit der beiden unabhängigen Freilandbiologen mit einem Kaffee unterstützen.

Zum vollständigen englischsprachigen Beitrag auf der Webseite „Sidorovich.Blog“ kommt Ihr über diesen Link…

 




Regine Desiree Keller schrieb:


X23

Antworten
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.









Aktuelle Informationen



Heute, 27. März Online-Vortrag über Wanderhirsche und Ökologie Hier ein Terminhinweis des Deutschen Jagdverbands für den 27. März um 15 Uhr. Der Vortrag kann online und kostenfrei angehört…

Donnerstag, 27. März 2025
Jetzt lesen
Fotostory: Kuschelstunde bei den Rehen Das sind Gretl und ihr Kitz. Das Kitz wurde im vergangenen Juni gesetzt und ist jetzt fast zehn Monate alt.…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen
UPDATE Gerichtsurteil Kärnten: Jetzt alle Freihaltungen von Gams aufgehoben! Wie uns das Landesverwaltungsgericht Kärnten inzwischen mitteilte, ist nun auch der Bescheid für das Gebiet Sonnberg in Stall im Mölltal…

Mittwoch, 26. März 2025
Jetzt lesen

Mitglied werden